Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2008, 05:41   #11
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen


würde mich aber interessieren ob bei der luftfilter-tuning variante es vom klang noch unterschiede gibt zwischen 730,735 und 740.

Nein Benny, der Ansauggeräusch bleibt gleich ...

@All ...

Ein offener Sportfilter bringt aber nur bei Drehzahlen und ganz besonders Last einen merklichen Sound - ein Sportfilter allein, ist nie ein Ersatz zu einem schönen tiefen Auspuffsound - im Leerlauf ist ein Sportluftfilter nicht zu hören, aber ein Sportauspuff auch im Leerlauf - ein Sportluftfilter kann niee und nimmer einen schönen sonoren Auspuffsound simulieren ...

Ich würde mehr, wenn umbedingt ein Sportfilter sein muss, beides zusammen kombinieren - dazu aber,
Interner Link)  hier mehr zu den Nebenwirkungen eines Sportfilters ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 06:10   #12
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

@freak...

könnt Ihr net statt Rohren Edelstahlbögen anschweißen... die gibt es doch auch überall zu kaufen...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 06:22   #13
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von tomtom74 Beitrag anzeigen

könnt Ihr net statt Rohren Edelstahlbögen anschweißen... die gibt es doch auch überall zu kaufen...

Ist 'ne sehr gute Idee

Wieso binn ich eigentlich nicht selber drauf gekommen

Ich guck mal was wir da gebrauchen können


Nachtrag;

Habe nun geeignete Edelstahlbögen gefunden - nur der Preis nervt mich etwas ...

!6,20€ für ein Edelstahlbögen - 60mm Durchmesser x 2mm Wandstärke und 90° - wenn Wir davon 4 Stück verbauen, 64,80 + Versandkosten



Gruß ...
@freak
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 462_0.jpg (46,5 KB, 75x aufgerufen)

Geändert von freak (12.02.2008 um 06:53 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 07:16   #14
Doc-Holiday
Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Moin freak!

Die Teile passen dann an den Endtopf ohne das man die Heckschürze ändern/bearbeiten muss? Und dann hat man einen schönen tiefen, sonoren V8Klang?!

Kann man bei Dir in Hamburg mal bei einem umgebauten Fahrzeug mit geraden Rohren "probehören"?

Gruß
Henrik
__________________
Carpe diem!
Doc-Holiday ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 08:25   #15
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
Ist 'ne sehr gute Idee

Wieso binn ich eigentlich nicht selber drauf gekommen

Ich guck mal was wir da gebrauchen können


Nachtrag;

Habe nun geeignete Edelstahlbögen gefunden - nur der Preis nervt mich etwas ...

!6,20€ für ein Edelstahlbögen - 60mm Durchmesser x 2mm Wandstärke und 90° - wenn Wir davon 4 Stück verbauen, 64,80 + Versandkosten



Gruß ...
@freak

wie wärs denn damit???



viell. eröffnet sich Dir da ne ganz neue Käuferschicht mit der unsichtbaren Soundoptimierung...
Dann will ich aber ne Beteiligung....
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:47   #16
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Idee

Wie wäre es mit dem Entfernen des Mittelschalldämpfer`s ?
Das dauert ca. 1h .
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:48   #17
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Top!

Noch besser ab KAT Rohr ... das ist dann V8 Star Sound ..
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 13:44   #18
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von FREDXXX Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit dem Entfernen des Mittelschalldämpfer`s ?
Das dauert ca. 1h .
Zitat:
Zitat von FREDXXX Beitrag anzeigen
Noch besser ab KAT Rohr ... das ist dann V8 Star Sound ..
Genau... scheiß auf die Leistung, hauptsache laut!!!
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 13:47   #19
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Standard

naja, ich glaube kaum das durch die Entfernung des MSD ein Leistungsverlust entsteht ... wohl eher durch Löcher im Luftfilterkasten ...
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 14:09   #20
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von FREDXXX Beitrag anzeigen
naja, ich glaube kaum das durch die Entfernung des MSD ein Leistungsverlust entsteht ... wohl eher durch Löcher im Luftfilterkasten ...
habe noch den Satz im Hinterkopf von einem bekannten Tuner:

"Vorschalldämpfer ist für die Leistung Endschalldämpfer für den klang zuständig"

Anders wie bei Turbo Motoren, bei denen weniger Rückstau mehr Leistung bedeutet sind die nicht aufgeladenen Motoren auf den Rückstau angewiesen.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Besserer Sound für E32 R6 Tom735 BMW 7er, Modell E32 3 02.07.2007 20:28
730d - Sound ohne und mit Piezzo esprit1967 BMW 7er, Modell E65/E66 2 24.10.2006 14:17
Innenraum: Einbaufirma "besserer Sound" in Frankfurt ? eluier BMW 7er, Modell E38 8 07.08.2006 23:48
Abgasanlage: Was bringt ein wenig Sound mit oder ohne Absorber? Andy7er BMW 7er, Modell E32 1 19.05.2005 23:08
Wirklich besserer Sound durch KN Filter? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 21 24.03.2004 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group