Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 13:52   #11
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

ich rede von der masse und wie oben geshrieben, er ist so viel wert, wie er bereit ist dafür zu zahlen. Ein 7er ohne Automatik und Navi ist (aus eigener Erfahrung) fast unverkäuflich! Natürlich kann man ihn mit einem sehr niedrigen preis trotzdem verkaufen....Das einige auf Schalter und kein Navi etc stehen, dass ist klar und das man genau den kleinen Prozentsatz hier im Forum findet ist doch auch einleuchtend...Ich habe von der großen Masse geredet (die generell Interesse an solchen PKW haben, für diese Masse scheidet ein solches Auto unabhängig von Zustand etc von vornherein aus).

lg
mase

Unter mit der Motorisierung hat das gar nichts zu tun, ein fuffi ohne Navi geht auch extrem schlecht vom Hof....es geht um die Fahrzeugklasse...Ich würde einen FL holn der diese extras hat und dafür meine 7k€ zahlen, aber das ist nur meine Meinung! Das Auto kann ja trotzdem extrem schön und gepflegt sein, das eine schließt das andere ja nicht aus
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 14:18   #12
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Ich denke auch, das selbst das 16:9 MK IV-Navi heute hoffnungslos veraltet ist und von jedem Hans-Hans locker übertroffen wird. Wenn er in dem von Dir gewünschten Zustamd ist und der Preis passt, die km stimmen (evtl. den Dicken fragen), schlag zu!

Ach ja, wenn Deine Saabs mit Turbo ausgestattet waren, könnte es sein, das Dir etwas Durchzug/Drehmoment fehlt, aber auch das wirst Du ja dann auf der Probefahrt feststellen...

Viel Spaß!

BlackSeven, auch BJ 69
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 16:43   #13
keule69
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: ER
Fahrzeug: Saab 9-5 Aero Hirsch Performance
Top! Danke!

Hallo Ihr Lieben,

Danke für die zahl- und hilfreichen Antworten.

Das geht ja schneller als das Brötchenbacken - Klasse!


Preis
Der Händler möchte 7.700 Euro und Ausschluss der Gewährleistung (ich kaufe das Auto als Gewerbetreibender)
4 Felgen mit halbwegs guten Winterreifen gibts dazu.
Anhängerkupplung wird für 500,- Aufpreis montiert.
Der Preis ist nicht verhandelbar, da das Auto lt. seiner Aussage TOP dasteht.
Er (Händler) hat angeboten, TÜV/AU neu und Dekra Gutachten für mich erstellen zu lassen.


Probefahrt
Das Auto springt kalt gut an, bietet nach meinem Empfinden eine unauffällige Geräuschkulisse.

Der Motor sieht von oben betrachtet trocken aus.

Die Fahrt selber war relativ kurz (8km), trotzdem angenehm.

2 Auffälligkeiten:
* Pixelfehler am km Zähler
* "Lenkerzuckungen" im Bereich zwischen 50km/h und ca. 90km/h.

Händleraussage hierzu:
Das sind die Reifen, der Wagen wurde mit warmen Reifen abgestellt und einige Tage nicht gefahren. Das gibt sich nach einigen 100km. Kann stimmen - muß aber nicht - siehe Beitrag von Michael (thirtyeight)
Zitat:
Zitat von thirtyeight Beitrag anzeigen
...
Ein Zeichen ist auch ein Schlackern bzw. Schlagen in der Lenkung bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 90 km/h. Das kann von der Vorderachse, unwuchtigen Reifen/Felgen, der Bremsscheiben oder allem zusammen kommen.
...

noch paar Antworten

Zitat:
Zitat von mays_7er Beitrag anzeigen
Ich würde für deinen Wagen vor allem, weil er ein Schalter und Navilos ist und damit nahezu unverkäuflich als 7er maximal 5000 € zahlen.
Für 5000,- hätte ich den sofort mitgenommen.
Schalter ist mir (noch) lieber als die Automatik.
Navi wäre schön - aber kein KO Kriterium.


Zitat:
Zitat von rollo52 Beitrag anzeigen
Solltest du dich zum Kauf entschließen, viel Spaß mit dem Teil.
Danke Rolf (und alle anderen)!

BMW K100 oder 1100 LT auf Deinem Foto?
Hatte ich auchmal (ohne Verkleidung) - Mittlerweile werden 2 Guzzis bewegt.

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Aber 255er Reifen für einen 728i ?
...
Ich hätte es lieber etwas dünner - ist aber bei diesem Fahrzeug nun mal so.


Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Ach ja, wenn Deine Saabs mit Turbo ausgestattet waren, könnte es sein, das Dir etwas Durchzug/Drehmoment fehlt, aber auch das wirst Du ja dann auf der Probefahrt feststellen...
BlackSeven, auch BJ 69
Jaja, die guten 69iger...
Saab + Turbo: Stimmt. Mein jetziger 9-5 Aero kommt als 4 Zylinder mit 2,3L Hubraum auf 250PS / 350 (max. 370) NM. Das volle Drehmoment liegt zwischen ca. 2000 und 4500 U/min an. Lässt sich wahlweise sehr entspannt oder sehr spassig fahren. Verbrauch zwischen 8,3 (AB, 120km/h) und 17 (AB - 250km/h) - im Jahremittel knapp unter 11 L/100km.

Ob mir das wirklich fehlen wird, weiss ich nicht - momentan fühle ich mich einfach dem 7er hingezogen.



Zum Schluß noch eine Frage
Habt Ihr Händlerempfehlungen, bei denen man nach 728igern suchen kann bzw. bei denen man einen "Suchauftrag" abgeben kann?

Danke & bis Später,
Keule69 - Vielschreiber

Geändert von keule69 (22.01.2008 um 16:58 Uhr). Grund: Text hinzugefügt
keule69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 17:00   #14
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mobile.de ?
Mal im Ernst: 7700€ und dann ohne Gewährleistung... Nein, das ist einfach
zu teuer. Ausstattungsmäßig naja, kein Kassenmodell, gibt aber durchaus
besser ausgestattete.

Meiner Ansicht nach einfach zu teuer und der Ausschluss der Gewährleistung
würde MICH misstrauisch werden lassen.

Ich würd an deiner STelle weitersuchen. Wichtig ist auch nach dem Kühler
zu schauen, der verreckt auch gern mal, meist bei etwa 100-120tkm oder
4-5 Jahren. Ebenso sollten die Stoßdämpfer noch i.o. sein.
Leder gibt es verschiedene Arten: Montana, das Standartleder im E38, zu
erkennen na der Doppelnaht in der Mitte, Nappa - weich (mein Favourit) ohne
Mittelnaht und Wasserbüffel (Schwarz, naturrau, ähnlich Montana auch ohne
Mittelnaht). Wichtig ist mA nach XENON, Leder, Schiebedach, Navi, EDC...
Wenn er EDC hat, dann müssen die Stoßdämpfer i.o. sien (Neu rund 3500€).
AHK kannst für 400€ etwa bei Rameder bekommen. Winterreifen ? Naja nen
Satz Werksfelgen 16" gibts normal zwischen 50 (die einfachen Gullis) und
300€ je nachdem welche du suchst (Mein Tipp Radialspeiche 61, Werksrad
der V12er, sieht echt gut aus, gebruacht immer mal zu bekommen).
Reifen dazu ? Von... bis... Rechne mal 150€/Reifen neu dann biste auf der
sicheren Seite.
18" Felgen würd ich mir gut überlegen, der Wagen wird da ziemlich ahrt mit,
wir haben unsere nun runtergeschmissen und fahren auch im Sommer 16er.

Pixelfehler reparieren: rund 150€ +-
VOrderachse: rund 1500€ +-
Hinterachse: rund 1200€ +-
jeweils mit Originalteilen von Cuntz Speyer (da bekommen Forumsmitglieder
gute Rabatte !) bei der freien Werkstatt)
Bei rund 150tkm werden im laufe der nächsten 30-50tkm die Achsen fällig,
je nachdem, sofern noch nicht gemacht.

Musste wissen, ich würde aber bei der Garantiesache misstrauisch werden

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 17:00   #15
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

hallo. geh mal hier im forum auf die seite service(steht rechts oben),roll ganz runter und geh dann auf die seite der bmw-händler. da stehn ganz gute angebote auch für 728 drin.gib bmw 7er und deine preisklasse ein.schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 17:53   #16
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Hmmh - Gewährleistungsausschluß...Nicht gut... Dann würde ich ihn vor dem evtl. Kauf nochmals zu einem Herz/Nierencheck beim BMW-Händler mit dem Auto einlaufen - Natürlich zu Lasten des Verkäufers. Selbst dann hast Du immer noch ein Restrisiko..

Und den Vorbesitzer könntst Du bzgl. Macken auch vorab interviewen... Eine Abfrage der Historie bei DD kann auch nicht schaden -zur Sicherheit

Stell doch mal Bilder ein..

BlackSeven

Geändert von BlackSeven (22.01.2008 um 18:12 Uhr).
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 18:09   #17
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von keule69 Beitrag anzeigen

* "Lenkerzuckungen" im Bereich zwischen 50km/h und ca. 90km/h.

Händleraussage hierzu:
Das sind die Reifen, der Wagen wurde mit warmen Reifen abgestellt und einige Tage nicht gefahren. Das gibt sich nach einigen 100km.

Mmmhhhh, mag sein, aber auch nicht. Willst du eigentlich eine Karre kaufen, mit der du über 200 km/h fahren wirst, ohne Sicherheit mit der Lenkung ?

IMHO wäre das echter Wahnsinn. Finger weg !

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 19:06   #18
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@keule69,

was sind das immer wieder für Angebote:

"Er (Händler) hat angeboten, TÜV/AU neu und Dekra Gutachten für mich erstellen zu lassen"

Als ob das Fahrzeug dies nicht bestehen würde.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 19:16   #19
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Würde ebenfalls die Finger von dem Fahrzeug lassen. Für die eher magere Ausstattung zu teuer und die ausgeschlossene Gewährleistung in Kombination mit dem Flattern an der VA - bloß nicht. Lieber weitersuchen, denn mit einer nicht ganz treffsicheren Werkstatt legst du allein für die Vorderachs-Geschichte schnell eine vierstellige Summe auf den Tisch. Selbst wenn nicht, wer weiß, wie fertig die Reifen sind, wenn sie entweder eckig geworden sind durchs Herumstehen oder sie länger mit zu wenig Luftdruck gefahren wurden, sodaß die Standplatten schnell drin waren, was auch alles nicht gerade gesund wäre. Da wären dann auch gleich nochmal 600€ aufwärts für einen guten Satz futsch.

Wie schon die anderen sagten, Finger weg.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 19:24   #20
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich würd mich der "Finger-Weg" Fraktion anschließen.

Dekra Gutachten bedeutet, daß der Händler sich absichern will, daß er auf gar keinen Fall einen Gewährleistungsfall haben will.

Wenn du nen 250 PS turbo Saab gewohnt bist und dir das Cruisen liegt, würd ich auf jeden Fall einem 740i (gibts zur Not auch als Schalter) den Vorzug geben.

Wenn du NM magst, ein wenig Mut hast und dir der Verbrauch egal ist, ist ein V12 auch eine feine Sache, ich glaube, es ist inzwischen einfacher, einen guten V12 für einen guten Preis zu finden als einen R6.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Erster -oder: Was kostet ein 728i? E66-Fan BMW 7er, Modell E38 37 22.03.2009 16:55
Mein erster BMW!!! Hurraaaaaa! Campo Mitglieder stellen sich vor 20 16.10.2007 01:13
Mein erster BMW überhaut - Peter13 Mitglieder stellen sich vor 7 18.02.2007 22:26
Fragen über Fragen/Oder mein erster BMW monza180 BMW 7er, Modell E32 13 10.01.2005 20:05
mein erster V8 Allstar BMW 7er, Modell E32 16 06.01.2005 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group