Vorderachse
Moin, Moin!
Ob die Vorderachse "feddisch" is´ das merkt man ganz gut bei einer Probefahrt. Unbedingt auf Poltern und Knackgeräusche achten. Ein Zeichen ist auch ein Schlackern bzw. Schlagen in der Lenkung bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 90 km/h. Das kann von der Vorderachse, unwuchtigen Reifen/Felgen, der Bremsscheiben oder allem zusammen kommen.
Was die Betriebsflüssigkeiten angeht - einfach den Motor genau auf evtl. Tropf oder Leckspuren prüfen. Wenn man die Möglichkeit hat den Wagen am besten auf eine Hebebühne nehmen, Schallschutzwanne abbauen und auch noch einmal von unten gucken.
Vor Kauf evtl. auch noch mal mit dem Vorbesitzer sprechen. Da der Wagen 1.Hand ist sollte der den KM-Stand bestätigen können und Dir sagen können was an dem Fahrzeug "kürzlich" gemacht worden ist. Ich denke aber das ca. 15 TKM pro Jahr ein realistischer Wert ist.
Ers´ma´
Michael
__________________
Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
|