


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.05.2007, 10:38
|
#11
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Textar Fuffi-Scheiben im 740i
War ich sehr zufrieden mit! 
Geändert von TomS (25.05.2007 um 10:48 Uhr).
|
|
|
25.05.2007, 10:42
|
#12
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von TomS
|
Ja nicht schlecht!
Ich habe seit 55000km ATE-Power-Disc , kein Rubbeln , nix verzogen und kaum Verschleiß,haben nicht die Welt gekostet , glaube 120Eur. das Paar!
Mfg
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
25.05.2007, 10:47
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
__________________
|
|
|
25.05.2007, 15:06
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Und wieso
empfiehl keina für den 750i die iLP-Bremsscheiben und beläge, oder muss da mehr gemacht werden als nur tauschen...
bei meinem freundlichen kostet der komplett-tausch von 750i auf 750iLP genausoviel wie eine normaler komplettwechsel - sacht der freundliche!
es kann aber sein, dass es nur ein-/zwei hunnis mehr sind, und er es als toleranz anzieht, aber nen teus-schein hab ich mir für eine komplett-sanierung meiner bremsn vorgestellt...
es empfiehlt sich aber auch der EBC....
http://www.ebc-brakes.de/
Swordfisher hat sich vorgenommen die nächsten von denen zu holen - ob er dabei bleibt
mfg
rubin
|
|
|
25.05.2007, 18:12
|
#15
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Zitat:
Zitat von rubin
empfiehl keina für den 750i die iLP-Bremsscheiben und beläge, oder muss da mehr gemacht werden als nur tauschen...
bei meinem freundlichen kostet der komplett-tausch von 750i auf 750iLP genausoviel wie eine normaler komplettwechsel - sacht der freundliche!
es kann aber sein, dass es nur ein-/zwei hunnis mehr sind, und er es als toleranz anzieht, aber nen teus-schein hab ich mir für eine komplett-sanierung meiner bremsn vorgestellt...
es empfiehlt sich aber auch der EBC....
http://www.ebc-brakes.de/
Swordfisher hat sich vorgenommen die nächsten von denen zu holen - ob er dabei bleibt
mfg
rubin
|
Tach rubin,
hab mir die Panzerbremse letzte Woche reingemacht !! - Echt klasse  Kauf die Teile bei Cuntz übers Forum, da sparste echt gut Geld. Du brauchts die anderen Bremssattelhalter und die Panzerbremsscheiben, Beläge kannst die gleiche wie Du aktuell drin hast weiterverwenden. Persöhnlich schwör ich da auf die Textar oder ATE - Beläge, die stehen dem Original in nichts nach !! - Nur Achtung Du kannst keine 16 Zoll mehr fahren, der Sattel würde an der Felge böse streifen !!
Dann mach Dir noch die Stahlflexleitungen rein, dann ist´s Perfeckt.
Da sag ich nur echt geile Bremse, das ganze !!
Gruß
Schwabe740
|
|
|
25.05.2007, 20:37
|
#16
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
3 ? für mich
Hallo Leute,
doofe Frage, aber ich trau mich trotzdem, da ich bei jetzt 212.000km beim nächsten Bremsbelagwechsel auch die Scheiben wechseln darf, die sind schon ganz "schön" Eingelaufen - haben einen hohen Grad am Rand:
Passen die Panzer-Disks auch auf einen 740iL? - oder ist da alles Anders. Oder gibts auch einen 740ilP???
Muss man da die Sättel auch auf 750 umrüsten?
Ich weiß, der 750 hat im Sattel 2 Kolben, ich kenne aber nicht die Details der Scheiben - geschweige denn den Umfand, Befestigung, Stärke etc.?
Was bringen die Flexleitungen wirklich? 
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
26.05.2007, 07:48
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: leipzig
Fahrzeug: E38 740d Immolarot
|
Hi
Also ich habe seit nunmehr 35000km gelochte Zimmermann Scheiben und den Belag von Lukas im 740d und es bremst und bremst ohne ruckeln,flattern etc!!! ich kann Zimmermann nur empfelen.Alle die das so bei mir bekommen haben sind sehr zufrieden!!!So ne Zimmermann Scheibe kostet ca. 95€ bissel Belag dazu und die Welt ist in Ordnung!!!
|
|
|
26.05.2007, 09:06
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Info @Ralph
Zitat:
Zitat von Ralph260260
...Passen die Panzer-Disks auch auf einen 740iL? - oder ist da alles Anders. Oder gibts auch einen 740ilP???
Muss man da die Sättel auch auf 750 umrüsten?
Ich weiß, der 750 hat im Sattel 2 Kolben, ich kenne aber nicht die Details der Scheiben - geschweige denn den Umfand, Befestigung, Stärke etc.?
|
740IP  keine Ahnung ob es den gab - aber du hast recht, der 750er hat 2Kolben-Schwimmsattel und die annern alle sogenannte feste Sattel und für die gibbet brembo sattel...
aber du deferst die ganz leicht umrüsten können, da swordfisher auch schon von fuffy-bremsn träumt
Zitat:
Zitat von Ralph260260
Was bringen die Flexleitungen wirklich? 
|
wenn diese aus stahl sind, dehnen die sich bei erhöhung des bremsdruck net aus und dieser druck "fehlt" auch nicht beim bremsen, somit reagiert die bremsanlage "schneller" und "direkter" und "härter". es ist nicht viel druckunterschied da, soll sich aber bemerktbar machen.
ich persönlich lasse meinen nächsten bremswechsel satz auf iLP tauchen, inkl Bremsflüssigkeit tausch und dann komman stahlflex rein.
zwar hat mein dicker erst 140tkm hinter sich und es wird noch 20-30tkm dauern bis die scheiben "runter" sind, aber mein freundlicher hat bei der letzten inspeltion schon angeteutet, daß bei der nächste inspektion sicher das untermaß der scheiben erreicht ist.
rf
ps
der schwabe740 fährt nen 740i und hat auf iLP umgesattelt, somit müsste es funzn - aber er wird das hier hoffentlich lesen und uns informiern 
|
|
|
26.05.2007, 20:55
|
#19
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
gibt es bilder von sogenannter ilp ????
|
|
|
27.05.2007, 09:41
|
#20
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
gibt es bilder von sogenannter ilp ????
|
Hier die Teileliste:
2 St. 34 11 6 757 758 Bremsscheibe 348x32
1 St. 34 11 1 166 137 Bremsträger links
1 St. 34 11 1 166 138 Bremsträger rechts
1 St. 34 11 6 761 246 Satz Bremsbeläge Z8
und natürlich Stahlflex Leitungen.
Gruß
Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|