Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2008, 16:09   #11
Pünktchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Garlstorf bei HH
Fahrzeug: BMW 740i-Bj.96, 911 er Carrera S; R1; KTM Superduke + 525 EXC
Standard Kaum ein Jahr um...

Hallo an alle,
ich brauche wohl wirklihc mal Hilfe bei meinem Naviprojekt!
Nun habe ich mir ein Videomodul besorgt und alles angeschlossen und trotzdem habe ich immer nochkein Bild auf dem Monitor

Da ich inzwischen an dem Kabelbaum wirklich alles was möglich ist (außer Lautsprecher ) anschliessen kann und das Monitormodul, das Videomodul und DSP und und und auch angehen (Lampe am Monitor geht an - genauso wie die Anmeldung Telefon funktioniert und auch an den LED's angezeigt wird, der Lüfter vom Videomodul läuft an usw.trotzdem KEIN Bild auf dem Monitor kommt, brauche ich mal einen Test ob die einzelnen Geräte überhaupt funktionieren. Wer kann mir da helfen?? Bin im Süden von Hamburg und würde dieses Projekt echt gerne mal abschliessen...

Wer mir sonst noch helfen kann - immer gerne.

Hier nochmal die Fakten:
Ich habe:
BM24
MK4 und MK1
Videomodul Löwe
original Kabelbaum 750i mit allen Steckern
Nachrüstkabelbaum X5 (ein weiterer Versuch)
diverse Kleinteile wie GPS Antenne usw.
alle Halter

und im Auto original verbaut:
CD-Wechsler
DSP (vor Facelift)
Telefon

und ich will das doch nur vor der großen Umrüstaktion einmal rudimentär
laufen sehen (als Sicherheit)

Also Hilfe wäre nett...

Gruß von einem verzweifelten 7er Fan...

Niko
Pünktchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 17:26   #12
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Pünktchen Beitrag anzeigen
...und ich will das doch nur vor der großen Umrüstaktion einmal rudimentär laufen sehen (als Sicherheit)
Mach doch mal Fotos von dem Ganzen.
Ein Videomodul mit Lüfter? Ist das beim MK1 so üblich gewesen? Oder meinst du damit den Boardmonitor?

Wenn die Fotos da sind, werde ich dir diese gerne beschriften, damit du weisst wo was hinkommt.

Dann kannst es schon mal richtig im Kofferraum anschließen.

Nur das Radio muss vorne ausgebaut und abgezogen werden. Sonst gibt es da Probleme
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 19:18   #13
Pünktchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Garlstorf bei HH
Fahrzeug: BMW 740i-Bj.96, 911 er Carrera S; R1; KTM Superduke + 525 EXC
Standard Bilder...

Ich werde morgen mal detaillierte Bilder des Kabelbaums machen inkl. Geräte.

Der Lüfter ist in dem Videomodul hinten, der Bordmonitor fängt auch leise an zu summen wenn ich in anschliesse.

Grundsätzlich habe ich den kompletten Kabelbaum hinten links im Kofferraum angeschlossen (anstelle des originale) und dann alle Module angeschlossen und dann noch Masse verbunden und schon gehen die Lüfter an, die Lampe vom Bordmonitor geht auch an. Die DVD vom MK4 kann ich auch einlegen und auswerfen. Die LED vom Telefon geht auch kurz auf rot und dann wieder aus (im grunde so wie original in der Mittelkonsole.

Vom Kbelbaum gehen auch nur sehr wenige Stecker ins Leere - hauptsächlich die Lautsprecher. Ich werde das alles morgen aber im Detail dokumentieren.

Eine große Hilfe wäre wirklich jemand der mir helfen könnte mit einem kurzen Test ob die einzelnen Geräte überhaupt funktionieren - insbesondere der Monitor!

Gruß
Niko
Pünktchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 19:42   #14
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Pünktchen Beitrag anzeigen
Ich werde morgen mal detaillierte Bilder des Kabelbaums machen inkl. Geräte.
Der Lüfter ist in dem Videomodul hinten, der Bordmonitor fängt auch leise an zu summen wenn ich in anschliesse.
Tja - Im Boardmonitor ist auch ein Lüfterlein drin.
Wenn im Videomodul wirklich ein Lüfter drin ist, handelt es sich um ein MK1 und dieser Einbau lohnt sich wirklich kaum.
Wenn du es drinn haben willst, kann ich dir nicht wirklich viel helfen, da ich kein Plan vom einbau eines MK1 habe.
Eher beim Einbau eines MK2,3 oder 4. Ist weniger Arbeit und auch schneller...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 22:40   #15
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Pünktchen Beitrag anzeigen
Ich werde morgen mal detaillierte Bilder des Kabelbaums machen inkl. Geräte.

Der Lüfter ist in dem Videomodul hinten, der Bordmonitor fängt auch leise an zu summen wenn ich in anschliesse.

Grundsätzlich habe ich den kompletten Kabelbaum hinten links im Kofferraum angeschlossen (anstelle des originale) und dann alle Module angeschlossen und dann noch Masse verbunden und schon gehen die Lüfter an, die Lampe vom Bordmonitor geht auch an. Die DVD vom MK4 kann ich auch einlegen und auswerfen. Die LED vom Telefon geht auch kurz auf rot und dann wieder aus (im grunde so wie original in der Mittelkonsole.

Vom Kbelbaum gehen auch nur sehr wenige Stecker ins Leere - hauptsächlich die Lautsprecher. Ich werde das alles morgen aber im Detail dokumentieren.

Eine große Hilfe wäre wirklich jemand der mir helfen könnte mit einem kurzen Test ob die einzelnen Geräte überhaupt funktionieren - insbesondere der Monitor!

Gruß
Niko
Grundsätzlich ist der Kabelbaum hinten links angeschlossen. So wird das nie was. Einfach mal was unter Strom setzen.... was ist den mit den sehr wenigen Steckern die leer bleiben??? Na habt ihr eine Idee.... wo sind den die grossen Navispezies hier???? Mal eben einen MK II gegen einen MK III oder IV tauschen kann jeder.

und immer noch keine Idee??? wo die leeren kabel hingehören....???

Ach ja und im Übrigen.... seid ihr mal auf den Gedanken gekommem das ein Nachgerüstetes Navi auch im zentalen Codierschlüssel der IKE gespeichert werden muss???? Denn wenn das nicht weis das eines da ist wird es auch nie mit ihm reden

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 09:19   #16
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko0041 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich ist der Kabelbaum hinten links angeschlossen. So wird das nie was. Einfach mal was unter Strom setzen.... was ist den mit den sehr wenigen Steckern die leer bleiben??? Na habt ihr eine Idee.... wo sind den die grossen Navispezies hier???? Mal eben einen MK II gegen einen MK III oder IV tauschen kann jeder.
Codierung stimme ich dir zu. Aber einen Navikabelbaum must du nicht nach vorne ziehen um zu sehen ob alles läuft. Denn vorne sitzt nur Bordmonitor und der wird dann vorerst hinten betrieben. Signale die hinten fehlen, währen nur die Radsensoren und das R-Gang Signal, welches nicht wirklich gebraucht wird

Das mit ZCS ist schon wieder etwas, das Wochen dauert (PUMA) und min. 200,00€ kostet. Da habe ich auch wieder nicht dran gedacht.

Vielleicht auch noch DSP verbaut und das muss dann vllt auch noch codiert werden

Also doch ein TomTom-Ei kaufen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 10:00   #17
Pünktchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Garlstorf bei HH
Fahrzeug: BMW 740i-Bj.96, 911 er Carrera S; R1; KTM Superduke + 525 EXC
Standard ??

Danke für die Antworten, aber...

Okay ich habe verstanden, dass man den Wagen bzw. die Geräte codieren muß um zu sehen das alles geht.

Mein Problem ist, dass ich vor dem großen Umbau wenigsten rudimentäre Funktionen wie Radio gesichert haben möchte. Also sollte der Monitor mal angehen und ein Bild von sich geben.

Ich kann nicht glauben, dass das nur mit GPS Antenne und allen Lautsprechern gehen soll.
Das Videomodul habe ich mir nur besorgt um auch diese Fehlerquelle auszuschliessen -> der Kabelbaum ist nicht für ein MK1 vorgesehen, weil Anschlüsse Navi sind lila und blau und nicht we beim MK1 ausgeführt.
Außerdem dachte ich bisher, dass MK1-4 sich nur auch das Navi beziehen und nicht auf das Videomodul?!

Da ich alle Geräte an en entsprechenden Steckenr anschliessen kann und wirklich nur ein paar wenige Stecker übrigbleiben (jetzt bitte keine Abhandlung über die Wichtigkeit jedes Steckers...da ich zwar keine Ahnung vom E38 Navi habe aber in der Vergangenheit schon ein paar Umbauten vorgenommenhabe) hatte ich erwartet (gehofft), das wenigstens der Monitor mal angeht und dann eben nicht alles geht aber eine Rückmeldung des Systems kommt.

Wer kann mir also helfen bei der Codierung bzw. Übrprüfung der einzelnen Geräte? Zu BMW kann ich wohl kaum mit den Geräten im Kofferraum fahren und die bitten - sowas machen die in Hamburg nicht (die haben mir ja nicht mal Hinterachsöl verkauft...)

Und die Bilder mache ich heute und stelle sie hier rein.

Gruß
Niko

Geändert von Pünktchen (20.07.2008 um 10:06 Uhr).
Pünktchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 10:25   #18
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Pünktchen Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten, aber...
.... Und die Bilder mache ich heute und stelle sie hier rein.
Dann lass mal das Videomodul aussen vor und klemme den blauen Stecker der in das Videomodul gehen sollte in die Blaue Buchse vom Navi. So hast du zwar keine TV-Funktion - aber du weißt ob es funktionieren könnte. Aber ob es funzt? Hm, hoffen wir mal das @Heiko Teilrecht bekommt und das Radio reagiert...
Naja - warten wir mal auf die großen Guten Fotos, wo die Stecker und Buchsen von den Geräten auch schön zu sehen sind. Von vorne wissen wir ja wie sie aussehen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 11:13   #19
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Codierung stimme ich dir zu. Aber einen Navikabelbaum must du nicht nach vorne ziehen um zu sehen ob alles läuft. Denn vorne sitzt nur Bordmonitor und der wird dann vorerst hinten betrieben. Signale die hinten fehlen, währen nur die Radsensoren und das R-Gang Signal, welches nicht wirklich gebraucht wird

Das mit ZCS ist schon wieder etwas, das Wochen dauert (PUMA) und min. 200,00€ kostet. Da habe ich auch wieder nicht dran gedacht.

Vielleicht auch noch DSP verbaut und das muss dann vllt auch noch codiert werden

Also doch ein TomTom-Ei kaufen
Ja und das der Bordmonitor normalerweise mit dem LCM zusammen sein muss, wohl auch nicht von Nöten

Ach und ehe ich es vergesse die alten Verbindungen ( Radio DSP MID), bleiben also auch so beim Test, weil da weis das System (LCM IKE)bestimmt was wer will....

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 11:49   #20
Pünktchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Garlstorf bei HH
Fahrzeug: BMW 740i-Bj.96, 911 er Carrera S; R1; KTM Superduke + 525 EXC
Standard Vielleicht mal konkrete Tipps und nicht...

Also wenn ich den Kabelbaum hinten abziehe, dann sollte das vordere Radio nicht mehr angeschlossen sein - weil der ganze Kabelbaum an diesem Stecker anfängt!

Anbei die ersten Bilder...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kabelbaum1.jpg (61,6 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kabel2.jpg (58,7 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kabel3.jpg (60,2 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kabel4.jpg (73,9 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kabel5.jpg (50,1 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kabel7.jpg (47,9 KB, 13x aufgerufen)
Pünktchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Naviprobleme Speedmaster BMW 7er, Modell E38 5 16.08.2008 12:14
Hilfe! Naviprobleme wolf30 BMW 7er, allgemein 4 13.06.2005 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group