


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2007, 00:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Garlstorf bei HH
Fahrzeug: BMW 740i-Bj.96, 911 er Carrera S; R1; KTM Superduke + 525 EXC
|
Naviprobleme
Hi Leute,
ich hätte da mal ein Problem...
In meinem 740i Bj 96 will ich Bildschirmnavi nachrüsten. Ich habe eigentlich alle Teile (denke ich zumindestens) aber irgendwie gibt es da mit dem Monitor ein Problem.
Ich habe einen originalen Kabelbaum von einem 750i (Danke an Robert hier aus dem Forum). An diesem habe ich versuchsweise mal ein MK4, ein BM54, meinen DSP Verstärker und ein 4:3 Monitor angeschlossen. Dann habe ich den Kabelbaum hinten links im Kofferraum an den Fahrzeugbaum angeschlossen. Navi hat Strom bekommen und beim Monitor geht auch eine gelbe Lampe an und das telefon leuchtet kurz rot und geht dann an.
!!! Aber ich bekomme kein Bild !!!
Ist das normal? Muß das Navi erst richtig codiert werden? Oder????
Ich will halt vorher testen ob das alles geht, bevor ich den ganzen Wagen zerlege und den Kabelbaum ausbaue...
Für Tipps und Hilfe binich echt dankbar und wenn jemand aus Hamburg helfen kann  Gerne bei mir melden...
In diesem Sinne
Gruß
Niko
|
|
|
13.05.2007, 08:57
|
#2
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy
Leucht mal mit einer starken Taschenlampe auf dem Monitor,vll.funkt.er ja,aber die Hintergrungbeleuchtung(häufiger defekt beim 4:3) ist hinüber.
Gruß aus Wien
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
13.05.2007, 10:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Es könnte auch ein falsch codierter Navi Rechner sein. Wenn dieser auf Pfeilnavi codiert ist, dann wird auf dem Bildschirm nichts angezeigt. Dazu müsstest Du den Rechner nach Siemens VDO einsenden und die codierung löschen lassen.
Gruß,
Markus
|
|
|
13.05.2007, 11:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
oder, eine manipulierte cd einlegen und die codierung selber änderen.
siehe Navi Navi und nochmal Navi im Tips und Tricks.
gr. Appy
|
|
|
13.05.2007, 19:59
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Garlstorf bei HH
Fahrzeug: BMW 740i-Bj.96, 911 er Carrera S; R1; KTM Superduke + 525 EXC
|
Erst mal Danke...
an Alle für die Antworten.
Ich fasse mal meine neuen Erkenntnisse zusammen (wenn ich falsch liege bitte gerne korrigieren
Da ich einen /er vor facelift habe, und DSP wird das BM54 nicht funktionieren
Ich besorge mir also ein BM24 und verkaufe das BM54 (weil jetzt noch einen neuen DSP .... falls jemand einen günstig hat würde ich da glatt mal drüber nachdenken.... - Vorteil ist, dass mein CD-Wechsler dann auch noch funktioniert
Das mit der Codierung des MK4 auf Navi habe ich zwar verstanden, aber jetzt muß ich mir halt noch die CD's besorgen (wenn wer helfen kann ... wäre echt nett)
Der Monitor gibt leider wirklich kein Bild von sich. Meine Frage hierzu:
Kabelbaum hat Anschlüsse für Videomodul (habe ich aber nicht), soll ich die Anschlüsse einfach frei lassen? Und der Monitor müsste bei richtiger Codierung trotzdem funktionieren?
Da ich den ganzen Kabelbaum tauschen will - reicht der Anschluß hinten links im Kofferraum direkt an der Heckleuchte (dort ist der alte auch angeschlossen) um die Funktion Monitor zum Laufen zu bekommen?
Ich will halt bevor ich das Auto komplett zerlege und den alten Kabelbaum rausreisse, sicher sein, dass das neue ansatzweise funktioniert - Ohne Radio muß ich im Auto immer singen und das will wirklich keiner !!!
Also für Tipps echt dankbar ... und ach ja - suche immer noch Hilfe für den Einbau ,-)
Gruß
Niko
PS: Seit heute geht der separate 6er DVD Wechsler auf den Monitoren und DVB-T mit Dietz Dualtuner funzt jetzt auch....
|
|
|
13.05.2007, 20:21
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Garlstorf bei HH
Fahrzeug: BMW 740i-Bj.96, 911 er Carrera S; R1; KTM Superduke + 525 EXC
|
DSP Ergänzung...
Woran erkenne ich eigentlich ob ein DSP vor FL oder nach FL ist?
Gruß
Niko
PS: Und sorry falls das eine blöde Frage ist...
|
|
|
14.05.2007, 07:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hi,
stell mal Bilder ein von deine Anschlüsse am Kabelbaum.
|
|
|
14.05.2007, 21:45
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Garlstorf bei HH
Fahrzeug: BMW 740i-Bj.96, 911 er Carrera S; R1; KTM Superduke + 525 EXC
|
Bilde rkommen morgen...
Ich mache da mal ein paar Bilder von dem Kabelbaum usw.
und stelle sie dann hier rein....
Danke im vorraus
Niko
|
|
|
15.05.2007, 07:51
|
#9
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Pünktchen
Der Monitor gibt leider wirklich kein Bild von sich. Meine Frage hierzu:
Kabelbaum hat Anschlüsse für Videomodul (habe ich aber nicht), soll ich die Anschlüsse einfach frei lassen? Und der Monitor müsste bei richtiger Codierung trotzdem funktionieren?
|
Der blaue Stecker, der eigentlich in das Videomodul gehört, ist aber schon am
Navi angesteckt?
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
|
|
|
21.05.2007, 16:41
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Garlstorf bei HH
Fahrzeug: BMW 740i-Bj.96, 911 er Carrera S; R1; KTM Superduke + 525 EXC
|
Nö...
Nee eigentlich nicht.
Das war ja unter anderem meine Frage. Der Kabelbaum hat ja auch blauen Stecker für das Navi... welcher gehört denn nun in s Navi, wenn Videomodul fehlt - der für das Navi oder der für das Videomodul.
@ Appy
Bilder kommen - bin etwas unter Strom beruflich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Naviprobleme
|
Speedmaster |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
16.08.2008 12:14 |
Hilfe! Naviprobleme
|
wolf30 |
BMW 7er, allgemein |
4 |
13.06.2005 11:45 |
|