Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2007, 11:36   #11
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer Beitrag anzeigen
Dann hat dein Freund sehr viel Glück gehabt oder die Kiste war schon einmal komplett durchrepariert. Turbo, LMM, Injektoren, Hochdruckpumpe... das hält alles auf keinen Fall 290 tkm.
Keine Ahnung ob er schon durchrepariert wurde, war jedenfalls von einem Rechtsanwalt und Scheckheft bis zum Schluss. Das einzige was mir aufgefallen ist, das der Turbo sehr laut war (pfeiffen) aber das war beim Kauf so und bei 290tkm als er ihn abgestossen hat genau so.
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 11:40   #12
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Karl32 Beitrag anzeigen
...als er ihn abgestossen hat...
Über ne Klippe, weil er defekt war?

Sorry, musste einfach sein.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 11:48   #13
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard

hehe, nö, aber er hat dann Angst bekommen das bald was kaputt werden könnte und hat ihn verkauft
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 11:58   #14
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Naja... meiner war auch von nem Rechtsanwalt und perfekt gepflegt. Mit knapp über 140000 gekauft, weiter bei BMW gewartet und dann bei 176000 den Mega-Gau (Metallspäne von der Common Rail-Pumpe). Was solls... ich hab jetzt ja den Motor, den ich eigentlich haben wollte
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 15:41   #15
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer Beitrag anzeigen
...
Was solls... ich hab jetzt ja den Motor, den ich eigentlich haben wollte
ja, dass ist jetzt ein toller Motor,
den du da nun verbaut hast, da hast du Recht...


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 15:51   #16
Daniel-Sch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
achja und ich würde nichts darauf geben was der bmw typ sagt.

da gibts genug deppen die nur allzugern austauschen.

freie werkstätten sind da um einiges vernünftiger.

mfg
Kann mir jemand gute Spezialisten für dieselmotoren von BMW vorschlagen bzw. freie Werkstätte! Komme aus Siegburg, zwischen KÖLN/BONN.
Bin am überlegen ein komplett überholten Motor zu kaufen (3600Teuronen)
oder meinen komplett überhollen lassen. Jemand schon Erfahrung damit gemacht????? In meinem Fall bin ich auch nicht sicher ob dass von den schei´´ Spähnen Kompt, ( die Injektoren waren aber alle in Ordnung)
WEnn ich sicher wüßte dass, es nur an dem Motor liegt !! Verdammt.
Daniel-Sch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 15:55   #17
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Daniel,
=========

hast du denn diesen Thread nicht gelesen???

Interner Link) Schau doch mal hier, da hat hier im Thread der Hunmen doch ein
passendes Angebot gepostet. Schreib ihn doch einfach mal an...


LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 15:59   #18
Daniel-Sch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 730d
Ärger

Zitat:
Zitat von Karl32 Beitrag anzeigen
Ja klar können es die Ventile auch sein wenn er tatsächlich schlechte Kompression hat. Aber warum ausgerechnet bei 3 Zylindern hört sich schon komisch an, ebenso wie die prognostizierten Kolbenfresser.
Wie hast Du Dir die Zylinder angesehen?
Das Problem ist das die meisten Mechaniker außer von Teile tauschen null Ahnung haben.
Es könnte natürlich auch der Zylinderkopf oder dessen Dichtung defekt sein, nur das wird man wohl nur feststellen können indem man den Motor zerlegt.

Gruss
Karl
Ich habe den Zylinderkopf runter nehmen lasse die Zylinder sehen gut aus. Des weiteren wo der Wagen am qualmen war im kalten Zustand, hatte der überhaupt keine Leistungsverluste, sprich volles Tempo gefahren,super Beschleunigung......
Außerdem wurde an der Wanne über der Kopfdichtung, die Gummidichtung die dazwischen liegt geflickt(vom Vorbesitzer) vielleicht damit die SCheiße die durch die Ventile durchkommt ununsichtbar bleibt???
BMW spricht von Manipulation!!!! Jetzt an die Gestetzkenner. Kann man in solchen Fällen auch den Privaten Verkäufer anzeigen===?
Daniel-Sch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 16:09   #19
Daniel-Sch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer Beitrag anzeigen
Seltsam. Die Motoren selbst sind eigentlich robust, nur die Peripherie verabschiedet sich normalerweise... und das auch erst bevorzugt bei 170000 km. Ich würd mir ne zweite Meinung einholen. Wie oben schon geschrieben wurde hab ich die Fehlkonstruktion aus meinem e38 entsorgt und nen Benziner draus gemacht
Ich habe schon darüber gelesen! und kriege auch schon langsam dieselalergie!!!
Ich bin davon überzeugt dass BMW nur in der lage ist die ganzen sachen auszutauschen, die haben keien Ahnung von Fehlerdiagnose und ich habe kein Geld das Spielchen mitzuspielen werde das Auto demnächst abschleppen lassen!
P.S Diagramm: 1+2Zyl 30 Bar; 3 knapp 20Bar 4 kanpp über 20 Bar 5 weniger 15 Bar
Daniel-Sch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 16:14   #20
Daniel-Sch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Karl32 Beitrag anzeigen
Keine Ahnung ob er schon durchrepariert wurde, war jedenfalls von einem Rechtsanwalt und Scheckheft bis zum Schluss. Das einzige was mir aufgefallen ist, das der Turbo sehr laut war (pfeiffen) aber das war beim Kauf so und bei 290tkm als er ihn abgestossen hat genau so.
MEienr war auch super Checkheftgepfleg+1 HAnd
Daniel-Sch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GAU:Navi-Totalausfall - volle Abhängigkeit!!! esau BMW 7er, Modell E65/E66 5 28.03.2007 05:56
Motorraum: Gibt's den Diesel-Super-GAU beim 730d E65? Uwe.F. BMW 7er, Modell E65/E66 40 28.09.2006 07:34
740iA - Super oder lieber Super Plus tanken? Jo BMW 7er, Modell E38 16 10.12.2005 07:57
Motorraum: Motorschaden - GAU? uli_w BMW 7er, Modell E32 18 25.09.2005 14:54
Machts Sinn, Super Plus statt Super zu tanken? Jo BMW 7er, allgemein 14 31.08.2003 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group