


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.03.2005, 21:21
|
#11
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von Fuffy
muss das thema nochmal aufwärmen und um eure lösungen bitten... ...habe mir auch den besagten bausatz von conrad geholt, allerdings auch nur die negativen seiten fetstellen können... das teil verstärkt doch die signale nicht, es regelt doch nur runter..., oder?
thx
mh
|
Hi
also wirklich , ich habe doch im Beitrag hier bereits geschrieben das das Teil nix bringt bzw. schrott ist , hättest es von mir haben können habe das un nütze Teil hier herumliegen
es würde mich wundern wenn jemand mit genau diesem kleinen Teil von Con(Schrott)rad was zustande bringt
allerdings hat AlexanderStuttgart dies wohl beim Proffesional BM54 doch hin bekommen ... schreib ihn doch mal an
mit Besten Grüßen Martin
Projekt Sommer Socken
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten oder an den Meistbietenden bei Ebay versteigern
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
29.03.2005, 22:49
|
#12
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von ThomasD
es würde mich wundern wenn jemand mit genau diesem kleinen Teil von Con(Schrott)rad was zustande bringt
|
Hi !
Wenn man ein Radio kauft,muss man sich nicht wundern,wenn da kein Bild
rauskommt......
Hier wird ja alles durcheinandergeworfen.
Kopfhörerausgang Punkt 1
Cinch-Ein/Ausgang Punkt 2
DIN-Ein/Ausgang Punkt 3
Der Pegelwandler von Conrad oben ist nicht aufwendiger/weniger aufwendig,
als die gängigsten anderen Pegelwandler in den gängigen Preisklassen auch.
ABER :
Er ist dafür gedacht,ein älteres DIN-Tapedeck an einen Verstärker mit Cinch
anzuschliessen.Hin-und Rückweg werden verstärkt/abgedämpft.
Wenn man was falsches kauft,kann´s ja nicht funktionieren.
Und Kopfhörerausgänge sind noch wieder was anderes.
Sowas benutzt man auch nur für Kopfhörer.
Der kleine Verstärker vor dem Ausgang hat ein sehr schlechtes
Signal/Rausch-Verhältnis.Das es überhaupt manchmal "akzeptabel" funzt,
liegt NUR daran,daß man mit dem Lautstärkeregler etwas "ausgleichen" kann.
Gruß
Knuffel
P.S.: Mit etwas Umbau kann man die Schaltung von Conrad durchaus
für das weiter oben Gewünschte einsetzen.
Das Meiste ,was man braucht, ist schon auf der Platine vorhanden.
|
|
|
29.03.2005, 23:13
|
#13
|
Gast
|
würde dieses teil von conrad funzen?
UNIVERSAL-VORVERSTÄRKER - BAUSATZ
Artikel-Nr.: 195359 - ZA
www.conrad.de
|
|
|
29.03.2005, 23:23
|
#14
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Hi !
P.S.: Mit etwas Umbau kann man die Schaltung von Conrad durchaus
für das weiter oben Gewünschte einsetzen.
Das Meiste ,was man braucht, ist schon auf der Platine vorhanden.
|
ja im Grunde hast Du ja Recht ,
meine annahme als ich das Teil damals gekauft hatte war das ich das einfach dazwischenfummeln muss und gut iss , es wird in der Anleitung ja mehr oder weniger angepriesen das Teil
(die anleitung stammt hier aus dem Forum als PDF oder so , weis aber nicht mehr wo die zum download steht)
es ist mir des weiteren klar , das wenn man über mehr wissen in elektronik verfügt sich aus dem was sinnvolles basteln kann.
da ich aber eine Fertige Lösung haben wollte habe ich wie schon öfters erwähnt einen kleinen konventionellen verstärker dazwischen gefummelt und gut iss
ich stehe zu meiner Meinung , das Teil kannste in verbindung mit dem Wechsler den ich verbaut habe Knicken
mit Besten Grüßen Martin
Projekt Sommer Socken
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten oder an den Meistbietenden bei Ebay versteigern
|
|
|
30.03.2005, 17:56
|
#16
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von Fuffy
so meine lieben "ELEKTRONIKSPEZIES"...
kurz vorm aufgeben und pegelangleicher vom car hifi fritzen für 100€ kaufen fuktioniert das teil jetzt bei mir (von conrad)... woran lags...?! am DIN-Kabel... ...welches bei mir 3-polig (2x chinch, 1x masse) war... ...genau diese 2 plus pole sind in dem stecker auf der falschen seite gelegt... ....4 poliger din-chinch stecker dran und die anderen beiden chinchs belegt und es funzt wie sau...
...achso, und noch viel spass beim umbelegen und löten des schaltplans... ...es ist wie immer, vertraue nie auf andere, sorry... ...aber die 100€ für einen proffesionellen vorverstärker und dem bischen mehr lautstärke kann man sich sparen... ...viel spass an alle die diesen kommtar mal durch die suchefunktion lesen....
|
Hi
na das wäre doch jetzt super wenn du mal paar Pics machen könntest bzw , den Modifizierten Schaltplan einsetzen könntest , würde dann bei gelegenheit mal das Teil was ich hier noch rumliegen habe nach Deinen angaben mal versuchen , ich hatte zwar damals nicht extra einen verstärker gekauft , weil ich noch einen hatte , aber geärgert das das Teil von C nicht geht habe ich mich schon
des Weiteren wäre ja toll wenn Du dazu angiebst was für einen DVD bzw. DVD Wechsler Du nun angeschlossen hast ....
Greetz
mit Besten Grüßen Martin
Projekt Sommer Socken
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten oder an den Meistbietenden bei Ebay versteigern
|
|
|
30.03.2005, 17:59
|
#17
|
Gast
|
oh, das ging ja fix...
habe den schaltplan nicht verändert... ...keines weges, nur der stecker welcher für diesen bausatz falsch belegt ist war schuld...
...dvd, yamakawa, billig und gut... so ein neuer, mp12i oder so...
|
|
|
30.03.2005, 18:06
|
#18
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Geändert von ThomasD (01.04.2005 um 10:56 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|