Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2017, 10:35   #1
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard Beim Starten ein kurzes Hochlaufen und danach sofort aus.

Beim Starten ein kurzes Hochlaufen und dananch sofort aus.
Im Fehlerspeicher Pedalwertgeber, Drosselklappe und Kennfeldthermosstart.

Peadalwertgeber hat sich meist erledigt wenn er bisher angesprungen ist.
Drosselklappeneinehit habe ich getauscht gegen ein Gebrauchtes vom Kumpel/der lief.
Kennfeldthermostat habe ich seit 2012 schon im Fehlerspeicher/ohne Wertung.

Muss ich die Drosselklappe anlernen? Die läuft doch nach einer Minute Zündung von selbsteinmal rauf und runter..
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 17:59   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Benzinpumpe wäre mein erster Verdacht.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:21   #3
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard Verdacht auf Filter

Filter war von 05/99.
Neuen eingesetzt und genau dasselbe. Läuft eine Sekunde hoch und sofort wieder aus.

Wenn die Spritpumpe kaputt ist läuft doch kein Benzin so hoch zum Motor...
Ich habe die Pumpe durch Ixpa angesteuert, da surrte sie...
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:30   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Naja der Druck mag zum Starten noch reichen, aber für den Betrieb ist dann Ende. Möglich ist es.. Ansonsten sind die Sensoren i.O? Also KW, NW?
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:35   #5
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

Alle Sensoren sind in Ordnung. Nach dem Getriebetausch lief er nicht mehr.
Kann mich daran erinnern das er zuletzt etwas in der Drehzahl geschwankt hat, mehr nicht.
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:45   #6
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Hast Du mal den Getriebe-FS ausgelesen?
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 18:09   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

...dann sollte er eigentlich gar nicht anspringen, wenn die Pumpe nicht fördert, oder...?
Zitat:
Zitat von standalone Beitrag anzeigen
Beim Starten ein kurzes Hochlaufen und dananch sofort aus.
...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 18:11   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Doch er springt ganz kurz an, hat mich auch gewundert bei meinem Benzinpumpendefekt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogramm danach kein starten mehr möglich BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E38 11 15.06.2017 12:24
Motorraum: Nach Starten unrunder Lauf; danach geht es audioconcept BMW 7er, Modell E38 6 30.09.2013 14:00
Kurzes Quietschen/Zwitschern beim Starten sober BMW 7er, Modell E38 18 04.03.2011 16:47
Getriebe: Beim schalten kurzes knacken freak31 BMW 7er, Modell E38 5 21.09.2009 17:46
Fahrwerk: Beim Fahren bis ca. 100 km/h schwammig, danach okay GIBGUMMI BMW 7er, Modell E38 7 22.02.2009 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group