Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2017, 09:51   #1
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard Getriebenotprogramm danach kein starten mehr möglich

Gestern auf der Autobehn nach 110 km fahrt leuchtet Getriebenotprogramm, kein beschleunigen mehr möglich ausrollen lassen auf den Seienstreifen und Motor ging sofort aus. Getriebe machte auch keine Geräusche oder andere Probleme. Versucht zu starten aber bis auf das anlaufgeräüsch das Anlassers (aber kein drehen des Motors ) nix passiert. Dann unters Auto geschaut und eine Pfütze Getriebeöl entdeckt ( Getriebeglocke Ölwanne vom Getriebe alles war Ölnass ). ADAC hat ihn dann ohne weiteres wieder nach Hause gebracht.
Nun meine Frage an die Experten unter euch, wenn das Getriebenotprogramm in verbindung mit Getriebeöl verlust anzeigt Startet der Motor zum Schutz vor weiteren Schäden nicht oder würde/muss der trotzdem Starten.
Wie immer danke im vorraus für die Hilfreichen Antworten.
Gruß Thorsten

Daten zum Auto, 750i Bj. 95

PS: heute versucht nochmal zu Starten und zeigte kurz Motornotprogramm an. Keiner eine idee. Ein Mechatroniker der heute kurz ein blick nach Aufbocken des Autos wegen des Getriebeölverlustes wo es herkommt meinete es kommt von der Getriebeglocke schätzt es könnte der Wandler sein oder Simmerring vom Getriebe. Ich hoffe es wird nicht ganz so schlimm werden.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....

Geändert von BMW-Driver730i (05.06.2017 um 14:56 Uhr).
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogramm-> kein starten möglich Radeberger01 BMW 7er, Modell E38 22 18.02.2017 13:43
Motorraum: Nach Starten unrunder Lauf; danach geht es audioconcept BMW 7er, Modell E38 6 30.09.2013 14:00
Nach Umbau kein Starten möglich !!! General28 BMW 7er, Modell E38 21 07.09.2012 19:59
Elektrik: Wegfahrsperre (in Wlan Umgebung kein starten möglich)) TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 12 10.06.2009 14:02
Kein Neustart mehr möglich unter XP nordberg Computer, Elektronik und Co 41 28.01.2009 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group