Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2016, 12:17   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Seltsam... ich habe genau gegensätzliche Erfahrungen gemacht und halte nichts (mehr) von SWF und nutze, wenn möglich, nur noch Bosch... an den diversen Fahrzeugen
Dito bei mir - SWF hatte ich einmal am E32 probiert... nach 2 Monaten habe ich sie entsorgt.

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Bei Interesse, arbeiten die Wischer völlig sanft und geräuschlos bei euch ?
Ja, das tun sie.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 12:18   #12
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von pico24229 Beitrag anzeigen
... sondern am liebsten nur die Gummis tauschen,...
Bei BMW gibt's auch nur die Gummis.
Mach schon seit 20 Jahren so und bin zufrieden damit.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 12:40   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Jetzt wo Du das schreibst.... stimmt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) tatsächlich.

Mit Leebman-Forumsrabatt kosten die dann aber immer noch pro Stück fast soviel wie 2 reine Gummis von Bosch, welche es, wie ich gerade feststelle, auch
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 13:14   #14
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Danke für den Link von den Bosch-Gummis, Andi!
Sowas habe ich gesucht!

Solange die Träger noch in Ordnung aussehen tausche ich lieber nur die gummis.
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 13:15   #15
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Nur die Längen verwirren mich irgendwie.
Dort steht 644mm
Ich dachte eigentlich immer 625 und 600mm
und ich habe auch schon einmal 600m beide gesehen.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 13:21   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Na die kürzt Du einfach entsprechend auf die benötigte Länge. Die Gummis stellen die (auch wenn man es nach dem Angebot meinen könnte) vermutlich nicht individuell für den E38 her.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 21:05   #17
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Die Gummis sind nicht auf die Modelle abgestimmt, mußt du immer selber kürzen.

TIPP:
Falls du noch nie nur die Gummis getauscht hast, beim Zusammenbauen immer darauf achten, dass die beiden Federstäbe, die in dem Gummi eingezogen sind, wieder richtig eingebaut werden.
Der Wischer muß eine Vorspannung "gegen" die Scheibe haben.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 01:06   #18
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Soooo frech, 150 Euro pro Kilo Gummi zu verlangen.

1999 hatte Norma mal richtig tolle Scheibenwischer für 4 Mark das Paar. Im Jahr drauf haben sie 5 Mark gekostet und waren scheiße (jeweils nicht für den E38.) Kaufland hat für 5 Euro passende für die Beifahrerseite des E38 und auf der Rückseite angekreuzt, daß sie auch für die Fahrerseite passen. Hab mich beschwert, daß sie lügen, dann haben mir die Schwachköpfe tatsächlich zurückgeschrieben, daß *ich* unrecht hätte, weil ihnen der TÜV das so bestätigt hätte. Ich nehme an, sie lügen noch immer auf der Packung. Drecksladen. Ach so, den Wischer habe ich nach ein paar Wochen mit den Bosch vertauscht, weil selbst als Beifahrerwischer glaub untragbar.

Meine Bosch 4711S oder wie die heißen sind jetzt 2 Jahre drauf und immer noch gut. Vor allem rappelt und klappert nichts.

Bei autoteile-supermarkt.de (das ist der reale Laden Schindelaer in München) kosten die Bosch 367S knapp 28 Euro zuzüglich Versand, die SWF gibts einzeln li/re, zusammen knapp 29 Euro.
Man darf nur nicht die Suche nehmen:
"Es konnten keine Artikel zum Suchbegriff "scheibenwischer" gefunden werden"
sondern muß über Autotyp/KBA-Nr. und Kategorie Scheibenreinigung rein.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 13:36   #19
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich habe auch die guten Bosch Wischergummis drauf...mit nachdenken montiert man die in 10 Minuten. Abgeschnitten habe ich nach dem montieren mit einem scharfen Seitenschneider (obwohl es Saitenschneider heißt)... verrichten perfekt ihren Dienst und haben 14 Euro bei Ebay gekostet...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 12:23   #20
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Habe jetzt die bosch wischergummis montiert: Ging in 5min und haben sofort ohne rappeln ihren Dienst einwandfrei verrichtet
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Empfehlung für Winterreifen. retovonwartburg BMW 7er, Modell F01/F02 22 26.12.2011 15:58
Lenkung: Empfehlung für Lenkgetriebe (ZF?) cruiserpapst BMW 7er, Modell E32 7 03.05.2009 16:39
Empfehlung Scheibenwischer Kramer Autos allgemein 6 18.01.2006 11:23
Fahrwerk: Empfehlung für Tieferlegungsfedern adi-sr BMW 7er, Modell E32 8 19.07.2004 16:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group