Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 20:25   #1
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard Empfehlung für Winterreifen.

Liebe Gemeinde,


Nach sehr sehr Langem melde ich mich wieder im Forum zurück - denn seit Kurzem bin ich wieder (sehr) stolzer Besitzer eines 7ers. Diesmal sogar eines F01

Aber nun zum Thema. Als ich mein neues Baby in Empfang nahm waren da Sommerreifen in Runflat-Ausführung drauf. Ich muss zugeben, ich war noch NIE ein Freund dieser (für meinen Geschmack) doch ziemlich harten Reifen.

Der langen Rede… sie mussten schnellstens runter. Dann ging die grosse Suche los. Ich hätte nie gedacht, dass das so schwierig werden könnte, passende Gummis in meinem Format (245/50 R18) zu finden! Vor allem, wenn sie eben Non-Runflat sein sollten.

Nach langem Suchen hat mich schliesslich Nokian erhört und auch gleich einen neuen Reifen auf den Markt geschmissen:

NOKIAN WR A3

Seit ich diesen Reifen drauf habe, macht einfach ALLES an meinem Fahrzeug mehr Freude. Es ist leiser (ja, leiser!), sanfter, spurstabiler, gutmütiger usw...!

Dass der Reifen anscheinend (laut meinem Händler) auch in den neusten Tests sehr gut abgeschnitten hat, stimmt natürlich noch froher.

Insofern kann ich also allen "Runflat-Hassern" diesen Reifen nur empfehlen. Im Sommer schau ich dann wieder weiter – denn auch dann sollen es neue Gummis ohne Metallwände sein.


Alles Liebe aus der Schweiz und gute Fahrt!
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 20:37   #2
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Schön daß der WR bei sommerlichen Temperaturen gut ist...wichtig ist ja,daß der auch bei Eis und Schnee eine gute Figur macht
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 20:44   #3
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard Schade...

Hallo Esau,

Wahrlich schade, dass bereits wieder die erste relativ unqualifizierte und zudem unsachliche Antwort hier eingehen muss. Das macht nach Jahren der Forums-Abstinenz nur bedingt Mut

Hättest du meinen Beitrag richtig gelesen, dann hättest du A) gemerkt, dass dieser Reifen offensichtlich laut Tests durchaus gute Winterqualitäten hat…*und B) ich in erster Linie über die Komfort-Vorteile eines Non-Runflat-Reifens (gegenüber Runflat) gesprochen hab. Nicht mehr und nicht weniger. Insofern war es also vielmehr ein Statement für "normale" Reifen. Und obendrein eben eine Empfehlung, da es für den F01 meiner bescheidenen Recherche nach nur sehr wenige Nicht-Runflats gibt.

Trotzdem herzliche Grüsse aus der Schweiz,
Reto.

Und hier noch ein Link zu einem Bericht:
externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Bericht: Nokian-Reifen
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 21:02   #4
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Ähm... eröffnest einen Thread über Winterreifen, und erzählst uns wie gut er bei den sommerlichen Temperaturen ist und lt. Tests auch im Winter... obendrein ziehst du noch über Esau her!? Leute gibt's...!?

Mag sein dass Nokian keine schlechte Firma ist, ich persönlich verbinde die jedoch mit zweitklassigen Billigreifen und würde mir solche Reifen niemals auf ein Auto montieren - egal ob es sich um einen F01 oder um 'nen 20 Jahre alten Kleinwagen handeln würde.

Falls ich mich täusche, und Nokian sogar sehr gute Reifen hat, würde dies absolut nix an meiner Einstellung ändern
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 21:02   #5
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Hallo Reto

es steht ausser Frage, daß ein non RFT Reifen komfortabler läuft als ein RFT Reifen. Dazu gibt es hier bereits einige Threads.

Ob ein WR wirklich gute Wintereigenschaften hat, wird der kommende Winter zeigen, Test sind ja ganz nett, aber meistens wird ja eine andere Reifengröße getestet und vielleicht sogar auf einem Frontriebler. Nach meiner Erfahrung gelten in unserer Größe eigene Gesetze.

Die Größe 245/50/18 habe ich auf dem e65 gefahren als nonRFT, wenn es die zur Zeit wenig gibt, liegt das wahrscheinlich weniger an dem nonRFT sondern eher daran, daß auf dem Reifenmarkt zur Zeit einige Engpässe vorhanden sind. Ich habe jedenfalls schon vor einigen Wochen 2 Winterreifen bestellt - ich muss mal wieder nachfragen ob die inzwischen geliefert wurden. Zum Glück kann ich in unseren Breiten noch ein paar Wochen auf Sommersocken weiterfahren.

Hast Du jetzt TireFit im Auto?
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 21:18   #6
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard

Hallo Esau

Hey, geht ja... Ich glaub, ich bleib doch noch ein wenig bei der Gemeinde. Dachte schon, dass das jetzt wieder (wie früher oft von aussen beobachtet) in einen Wer-weiss-es-besser-Wettbewerb ausartet. Aber ich darf mich eines besseren belehren lassen, danke!

Nein, kein TireFit im Wagen. In meinen 20 Autojahren hatte ich noch keinen einzigen Platten. Und wenn... hmmm... dann kann ich endlich mal den TCS (unser ADAC) anrufen und den "gebrauchen" - das Risiko geh ich ein.

Vom allgemeinen Engpass hab ich vernommen. Mein Reifenhändler meinte, das komme vor allem daher, dass in Europa (glaub v.a. auch in Germanien) kürzlich ein Winterreifen-Obligatorium eingeführt wurde. Oder so ähnlich.

Ich kann nur sagen, dass ich heilfroh war, als ich hörte, dass Nokian mit neuen Reifen rauskommt. Denn... nochmal... ich habe mehrere Wochen wie'n Wilder gesucht und rumtelefoniert. Für meine Grösse gab's insgesamt ca. 7 oder 8 Reifen, die überhaupt "in Frage" kamen (also sog. Premiumprodukte). Und von denen waren eben grad mal noch deren 3 Non-Runflat. Und jetzt kommt's... alle nicht lieferbar, kein Sch...!

Eigentlich wollt ich ja gar nicht auf den Kommentar von "E38-Fan" eingehen, denn da wären wir definitiv beim Thema unqualifiziert. Ihm sei mitgeteilt und zugegeben, dass ich lange Zeit ähnliche Vorurteile hatte bezüglich der Marke Nokian. Wer aber (wie ich) mit diversen Reifen-Profis gesprochen hat, der lässt sich dann gerne eines besseren belehren. Das Gegenteil ist nämlich der Fall: Nokian gehört bei Winterreifen (und hiervon reden wir ja) zu den absoluten Top-Herstellern. Vielleicht auch gerade deshalb, weil die im Norden (wo sie entwickelt werden) einfach mehr Schnee haben als z.B. in Japan

Aber ich will ja gar niemanden hier bekehren. Höchstens dazu ermuntern, durch Information und Recherche Vorurteile abzubauen.

Vielleicht trägt ja auch dieser hier ein wenig dazu bei:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nokian-Winterreifen "Besonders empfehlenswert" in Tests / Bester bei Schnee und Trockenheit / Nokian WR D3 ist der Preis-Leistungs-Sieger (mit Bild) | Nokian Tyres | Presseportal.ch


Lieben Gruss!
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 09:44   #7
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von retovonwartburg Beitrag anzeigen
Eigentlich wollt ich ja gar nicht auf den Kommentar von "E38-Fan" eingehen, denn da wären wir definitiv beim Thema unqualifiziert.
Bei euch redet man u.U. von "unqualifizierten Beiträgen" - bei uns nennt man das "eigene Meinung" ...

Fahr' ruhig deinen Nokian-Reifen, ich habe nie gesagt/geschrieben dass dieser schlecht sei! MIR käme dieser Reifen jedoch nicht auf's Fahrzeug - bei Reifen experimentiere ich nicht herum, da verlasse ich mich lieber auf (alt)-bewährtes...
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 10:29   #8
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Auch wenn ich keinen F01 fahre aber Nokian-Reifen sind hier im Norden wirklich ein Topp-Marke (teurer als alles was Conti, Pirelli, Michelin usw. heisst).
Und das mit Recht ! Ich habe Nokian Hakkepelita als 225er ein Jahr hier auf meinem E38 gefahren. Was besseres gibt es nicht im Winter.
Der E38 fuhr deutlich besser als alle anderen viel moderneren Autos, die ich hier oben im Winter gefahren bin.
Die Aussage/Erfahrung gilt allerdings nur für die speziellen Gummimischungen für Skandinavien (Q-Reifen).
Ob die anderen Nokians auch so gut funktionieren, weiß ich nicht.

Aber eine Billigmarke ist das wirklich nicht.
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 17:37   #9
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

ich fahre auf meinem E38 auch bereits die 2te Garnitur Nokian WRG2 235 55 17
Bin sehr zufrieden.
Preis Leistungs top
Lg Franz

Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 17:48   #10
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
bei Reifen experimentiere ich nicht herum, da verlasse ich mich lieber auf (alt)-bewährtes...
Dann passt ja ein Nokian Winterreifen gut in dein Konzept:-)
Die produzieren WR nämlich seit 1936
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nokiantyres.de/grundinformationen

Lg Franz

Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Bitte Empfehlung für Winterreifen – E32 – 740er DJ96 BMW 7er, Modell E32 7 29.04.2010 19:36
Empfehlung für Lackreiniger Marantzpaul Fahrzeugpflege 6 25.05.2005 10:54
Winterreifen Empfehlung maximilian BMW 7er, Modell E38 2 13.03.2004 14:54
Empfehlung für Tieferlegung Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 09.08.2002 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group