Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2016, 12:42   #11
e38drive
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: 740 e38 (01.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Das erinnert mich iwi an die ganzen Threads "ich hab ein klappern im Motorraum". Dann kommen 20 Antworten wo aufgezählt wird was unter der Haube alles Geräusche verursachen kann und der TE weiß im Anschluss nur, dass er nichts weiß. Und WEHE man äußert, dass Glaskugelei Zeitverschwendung und Stumpfsinnig ist, na dann.........
Fimonchen der böse böse Troll. Aber so is er, so bleibt er


wenn man das problem beschreibt, wann und wie es auftritt, kann man einige sachen ausschliessen. aber ist ja immer glaskugel programm. "kühlmittelstand zu niedrig, obwohl genug kühlwasser vorhanden" sagste da auch glaskugel programm ?
e38drive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 12:45   #12
e38drive
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: 740 e38 (01.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Das sind wahrscheinlich die Spurstangen.

Ich würde alle 3 tauschen. Es kann zwar auch noch etwas anderes an der Achse sein, aber wenn es in Kurven auftritt ist es recht wahrscheinlich, daß es die Spurstangen sind.


das ist ein hilfreicher beitrag, so kann ich mir direkt die spurstangen anschauen und muss nicht auf glaskugel antworten warten, danke ramon
e38drive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 13:13   #13
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von e38drive Beitrag anzeigen
"kühlmittelstand zu niedrig, obwohl genug kühlwasser vorhanden" sagste da auch glaskugel programm ?
Hmm, ein sehr überschaubarer Defekt mit wenig möglichen Fehlerquellen.........
Thema Vorderaxe; 4x Querlenker, 2x Pendelstütze, 2x Domlager, 2x Feder, 3x Spurstange......und jetzt alle Befestigungspunkte derer mal zusammenzählen die ausschlagen und knarzen und klappern können. Und glaub mir, in der Vorderaxe gibt es viele Klangfarben
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, das ist quatsch und äußerst unsachlich. Du hast @Gasi sein Post auch ni richtig verfolgt DENN: DU musst da mit einer massiven Armverlängerung ran! Da du jetzt ja eh nach den Spurstangen gucken willst, kannst gleich jedes Axteil in die Mangel nehmen. Denn hier kann dir nach wie vor niemand sagen, sondern nur darüber mutmaßen oder raten, wo dein Geräusch herkommt WEIL es einfach zu viele Teile sind die da vorn Ärger machen können.
Warum du auf mich so frustiert reagierst weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht. Du hast sicher eine Allergie gegen halb-bis garnichtswissende Trolls wie mich, die hier im Forum nur große Fresse haben
Sei es drum, lass dann mal bitte wissen welches Teil dann neu musste wenn der Fehler gefunden wurde. interessiert mich ja nun doch......

Edit: Ein solches knacken hatte ich, wie erwähnt, auch mal(ja öfter). Hab alle 3 Spurstangen getauscht und siehe da....... das knacken war ni weg. Vllt. hilft dir dieser "Edit" ja ein bisschen auf die Sprünge, bezüglich darauf, meine erste Antwort anders zu deuten als du es getan hast....... Egal was du für Tipps bekommst, es kann immer was anderes sein und suchen musste dann doch selber! Axen und Motor sind einfach zu komplex und von so vielen Fehlerquellen übersäht, als das man auf Grund einer visuellen Erklärung einer Akustik Aussagen treffen könnte. So reicht jetzt, eigentlich bin ich grad auf Arbeit

Geändert von Fimonchen (09.06.2016 um 13:32 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 14:52   #14
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von e38drive Beitrag anzeigen
das ist ein hilfreicher beitrag, so kann ich mir direkt die spurstangen anschauen und muss nicht auf glaskugel antworten warten, danke ramon
Sagen wir mal so, ich schließe mich mal Fimonchen an, denn es gibt in der Tat viele mögliche Ursachen für Knacken und Knarzen an der Vorderachse. Da es in der Kurve auftritt, habe ich aus eigener Erfahrung (und da alles andere bei meinem schon neu war) nur noch die Spurstangen gehabt.

Um die Achsteile einfach und effektiv zu überprüfen, kann ich nur raten zu einer DEKRA Prüfstelle zu fahren und bei denen auf die Rüttelbühne drauf. Du musst denen das nur sagen wenn Du reinfährst, das Du gerne die Aches mal überprüft haben möchtest. Kostet ein paar € für die Kaffekasse und die Leute sind wirklich sehr freundlich, vor allem wenn sie sehen, daß Du das Interesse hast, das Auto auch außerhalb der normalen HU in gutem Zustand zu halten.
Der große Vorteil bei der Methode ist, daß der Wagen mit seinem eigenen Gewicht auf den Rädern steht und somit die Achse belastet ist.

By the way - die beiden Pendelstützen würde ich auch neu machen. Sind mit etwas über 20€/Stk original recht überschaubar und geben meist ein neues Fahrgefühl. Sind von allem abgesehen auch mit 2 Schrauben super einfach zu tauschen.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 15:02   #15
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
DEKRA Prüfstelle auf die Rüttelbühne
Der große Vorteil bei der Methode ist, daß der Wagen mit seinem eigenen Gewicht auf den Rädern steht und somit die Achse belastet ist.
So gesehen die beste Variante, schwächelnde Fahrwerksteile in nullkommanix zu entlarfen. Hab das schon öfter so gemacht und die Ings. gucken in der Tat komisch wenn da jemand außerhalb der HU mal rein will
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 15:50   #16
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Vorderachse

Aus eigener leidvoller Erfahrung: Spurstangen und Lenkhebel prüfen lassen.

Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 16:15   #17
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
So gesehen die beste Variante, schwächelnde Fahrwerksteile in nullkommanix zu entlarfen. Hab das schon öfter so gemacht und die Ings. gucken in der Tat komisch wenn da jemand außerhalb der HU mal rein will
Das kommt halt immer auf das Auto an. Und der E38 ist von vielen Prüfern gerne gesehen und vor allem dann, wenn sie merken das man das Auto in einem guten technischen Zustand halten möchte. Dabei sind die immer freundlich und wollen offiziell kein Geld dafür. Wenn bei mir irgendwas knackt, knarzt, quietscht oder poltert fahre ich immer dahin. Und ein paar € für die Kaffekasse sind da immer willkommen. Beim letzten Mal habe ich mal 10€ in die Kaffekasse getan.
Bei jeder Werkstatt kostet das mehr und da steht der Wagen unbelastet auf einer Hebebühne und die meisten haben keine Ahnung wie sie suchen sollen.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 17:59   #18
e38drive
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: berlin
Fahrzeug: 740 e38 (01.2000)
Standard

so liebe leute, ich war in einer mietwerkstatt und hab mir die vorderachse angesehen ^^

Ergebnis :
Spurstangen (kopf) links und rechts extrem im *****, konnte die ohne kraftaufwand hin und her bewegen.
Beide Querlenker links und rechts auch sehr viel spiel, gummi innen gerissen.
Koppelstange links und rechts auch sehr viel spiel.

In der bucht gibt es einen reperatursatz für die vorderachse. da sind die querlenker,spurstangen und die koppelstangen dabei von der marke atp. hat da jemand erfahrung mit diesem reperatursatz von dieser marke ? das erste problem ist schon mal gelöst ^^


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
e38drive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 20:58   #19
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Ne lass das besser. Lies mal in der Sufu welche Teile da gehen und billiger sind als original BMW oder frag halt noch mal neu in diesem Thread was da geht. Diese Komplettsätze die noch weniger kosten als gerade mal 2 Querlenker beim freundlichen, halten ni lange.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 22:23   #20
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Vorbehaltlos empfehlenswert sind nur original oder Lemförder.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knacken an der Vorderachse? fordcustom BMW 7er, Modell E38 7 22.11.2012 12:57
Geräuscheraten (Knacken an der Vorderachse) hamann 735i Autos allgemein 9 17.05.2012 20:19
Knacken an der Vorderachse nach Werkstattaufenthalt beim Freundlichen BargainHunter BMW 7er, Modell E38 6 14.02.2012 12:14
Fahrwerk: Knacken an der Vorderachse bei leichtem Eintauchen der Federung whiteangel BMW 7er, Modell E38 22 14.11.2011 20:31
Fahrwerk: Klappern und Knacken an der Vorderachse Monty BMW 7er, Modell E38 22 10.10.2004 09:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group