


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.04.2015, 22:15
|
#1
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von e38-cruiser
Fränky's Garage Bahnweg 2 Laatzen 0511 87654560
|
DEN hätte ich Dir jetzt auch wärmstens empfohlen. Bisher hab ich nicht gehört, dass er bei einem Problem aufgibt weil er keine Lösung weiss 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
04.05.2015, 18:59
|
#2
|
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
|
So,
der nette Steuerketteneinbauer sagt (natürlich) nicht seine Schuld, das ist sicher passiert während des Fahrens mit den kaputten Gleitschienen, die Ventile wären jetzt wahrscheinlich hin, hätten einen mitgekriegt... er hat alles korrekt eingestellt. An einer verstellten Vanos liegt es zu 100% nicht, das ist seine Meinung. Ich sehe das anders da die Laufunruhe bei ALLEN Zylindern gleichermassen mitgewandert ist. der Dritte Zylinder fiel immer mit 1300 aus der Reihe. Nun sind alle bei ca 1300 ausser der 3te, der liegt jetzt bei 2300
Das sieht für mich so aus als ob die Steuerzeiten daneben liegen. er meint das kann nicht sein.Das Gegenteil ist leider nicht zu beweisen, er empfiehlt mir nun den Motor zu wechseln.
Dazu mal eine Frage, was passiert genau wenn die Vanos verstellt ist ? eventuell nur ein wenig
Mittlerweile stirbt der Motor jetzt kurz nach dem starten wieder ab, d.h. er läuft nun gar nicht mehr im Leerlauf bzw. geht er auf 1100 nach 3 sek auf ca.600 und dann dauerts 5 sek die Drehzahl fällt in 10 sek ab auf 100 und er geht aus.
Ich überlege jetzt ob ich die Steuerzeiten einfach selber überprüfe,
dazu brauche ich aber das Einstellwerkzeug, hat das eventuell jemand zum Verleih (natürlich gegen Pfand), und kewl wäre es wenn jemand aus meiner Nähe eventuell nach Absprache mal bei der Einstellung helfen würde. In dem Zuge werde ich dann auch gleich mal die Beisans Ringe da reinpfriemeln, da ist ja ne nette Anleitung dabei.
Gerade noch mit nem Freund telefoniert, der ist KFZ Meister einer anderen Marke, der empfahl mir vor allem anderen erst mal die Kompression zu prüfen, ob der Motor mechanisch soweit noch ok ist, klingt sicher erst mal  sinnvoll bevor ich anfange an der Vanos rum zu basteln. werd ich Morgen also erst mal machen
Gruß
Bravy
P.S. hört auf mir ständig Frankys Garage zu empfehlen
Geändert von Bravy (04.05.2015 um 19:41 Uhr).
|
|
|
04.05.2015, 20:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Bravy
...
P.S. hört auf mir ständig Frankys Garage zu empfehlen
|
??
Ist er ein rotes Tuch für Dich?
Hast schlechte Erfahrungen mit seiner Garage gemacht?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
04.05.2015, 20:22
|
#4
|
unerfahrendes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
|
Zitat:
Zitat von Bravy
So,
der nette Steuerketteneinbauer sagt (natürlich) nicht seine Schuld...
|
Wenn man das liest könnte man denken, Du machst das schon zu xten mal-
Locker flockig  
Trotzdem Respekt
Wünsche viel Erfolg
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
Geändert von Olit (04.05.2015 um 20:30 Uhr).
|
|
|
04.05.2015, 20:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Wenn dem so ist, verstehe ich nicht weshalb jemand anderes die Steuerkette gewechselt hat? Wenn ich das könnte würde ich niemanden an meinen Motor ranlassen.
Vor allem jetzt im Nachhinein wo evtl noch mehr kaputt gegangen ist. Ich hoffe mal nicht , denn ich habe in den letzten 10 Jahren schon zwei Motorschäden gehabt.
Viel Glück das noch was zu retten ist.
Gruß m
|
|
|
04.05.2015, 20:37
|
#6
|
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
|
was soll ich denn tun ?? ... Kopf in den Sand stecken ?? .... bringt nix .... 
Beweisen kann ich ja "noch" nix und vielleicht hat er ja recht 
Also werde ich versuchen das zu überprüfen dann schaue ich weiter.
Wie gesagt ... , halt step by step, LMM und Kurbelwellensensoren hab ich schon getauscht, aber meine Vermutung liegt wo anders .. hoffentlich passt die Kompression noch.. dann sehe ich weiter ..
|
|
|
04.05.2015, 22:18
|
#7
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von Bravy
P.S. hört auf mir ständig Frankys Garage zu empfehlen
|
Wat´n los? Bisher war ich zufrieden - er hat Dinge erkannt, wo der  sagte, alles ok, das ist es nicht. Und es war es doch. Und er hat gegenüber nen Motorenbauer auf dem Hof (für die, die ihn nicht kennen...)
|
|
|
05.05.2015, 17:48
|
#8
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Kontrolliere erstmal die Kompression, was dir ja schon ans Herz gelegt worden ist. Wenn diese dann auf allen Zylindern soweit gleichmäßig ist, leichte Unterschiede sind OK, hast Du schonmal einen Überblick in wieweit die Ventile noch OK sind.
Kann mir aber nicht vorstellen das die was abbekommen haben, wenn ja währe das dann auch Schuld des "Motoreninstandsetzers". Mach erstmal das und dann sehen wir weiter.
Wie gesagt wenn du selbst beigehst hast du event. keine Chance mehr auf Schadenersatz, was sich aber eh sehr lange hinziehen würde.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|