


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2014, 08:39
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Nochmals ein Kommentar zu den Empfehlungen den Wagen zu behalten. Ich halte das alles unter den gegebenen Umständen für Blödsinn und hilft dem TE nicht wirklich weiter.
Alles spielt mit dem Hintergrund, das Momentan die Liquidität knapp ist. Eine Garage kostet vielleicht 50€. Wenn der Wagen 3 Jahre abgemeldet bleibt sind Kosten von 1.800€ entstanden und nichts hat sich am Wagen geändert. Höchstens das zusätzliche Standschäden hinzugekommen sind.
Wäre der Wagen eine Ringeltaube, dann könnte man evtl. darüber nachdenken. Aber hier haben wir einen durchschnittlichen E38 ohne TÜV mit blanken Reifen, kaputtem Tank, Motorproblemen und Beulen. Alleine für das investierte Geld für die 3 Jahre Garage, kann man sich in 3 Jahren einen anderen E38 kaufen, der deutlich besser in Schuss ist.
Wenn der Kollege den Wagen jetzt verkauft und monatlich 50€ Garagengeld zurücklegt, hat er 1800€ zusätzlich den Verkaufserlös beispielsweise 1700€. Zu diesen 3.500€ kommen noch mindestens 3.500€ Reparaturkosten für den Alten. Der TE könnte wenn er wollte in 3 Jahren sich einen besseren, schönen mängelfreien E38 aussuchen und diesen mit 7.000€ bar bezahlen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
17.03.2014, 08:57
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
@haasep Ich gebe Dir zu 100 Prozent recht. Alles andere ist Gefühlsduselei. Verkaufen und später, wenn ausreichend Geld da ist, wieder daran anknüpfen. Denn E 38 gibt es dann noch immer zu kaufen 
Die Offenheit finde ich übrigens auch großartig. Die Wahrheit ist nämlich, dass viele von uns in ihre Kisten schon unfassbar viel Geld versenkt haben, sich aber schwer damit tun, das zuzugeben. Ich eingeschlossen. Möchte das nicht aufaddieren, aber ich liege inzwischen auf sicher im Anfang sechsstelligen Bereich. Na ja, bin ja auch schon 57 und da sind einige Autos zusammengekommen 
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
17.03.2014, 09:12
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.08.2011
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E30/34/46
|
Ist wirklich interesant wie herrlich logisch und vernünftig hier einige ihre Rechungen aufstellen und das bei einem Auto welches man eh nie hätte kaufen dürfen.....zumindest aus rein rechnerischen Gründen
Wenn dein Herz dran hängt , behalten 
|
|
|
17.03.2014, 10:11
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von jessejames
Ist wirklich interesant wie herrlich logisch und vernünftig hier einige ihre Rechungen aufstellen und das bei einem Auto welches man eh nie hätte kaufen dürfen.....zumindest aus rein rechnerischen Gründen
Wenn dein Herz dran hängt , behalten 
|
Und immer tiefer in die Schuldenfalle tappen. Früher oder später wird der Wagen dann zwangsversteigert. Andimp3 kann Dir erzälen, wie so etwas abläuft.
|
|
|
17.03.2014, 10:27
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Wie der TE nun bereits vollkommen richtig erkennt hat holt einen die Wahrheit und die Realität IMMER ein! Es ist halt nur eine Frage der Zeit.
Wie selten jedoch jemand die Courage hat anschließend auch die Wahrheit zu schreiben und öffentlich in einem Forum zu schreiben - Motto: "ich war schlichtweg zu naiv und habe nicht nachgedacht", also als Warnung für alle Leute die aktuell eine vergleichbare Einstellung haben wie der TE zuvor, daß wurde ja bereits von einigen durch anerkennende Formulierungen geschrieben.
Auch ich finde es sehr gut wenn jemand auch einfach mal die unangenehmen Wahrheiten vernünftigerweise klipp und klar darstellt!
Wenn man VORHER!! sich Gedanken über die eher quasi automatischen Folgen bzgl. des Kaufs eines grob 15 Jahre alten 7er mit round about 1/4 Mio. Kilometer machen würde und dieses alles mit seiner aktuellen beruflichen sowie finanziellen Situation abgleichen würde, dann hätte sich unter Garantie so manch einer viel Leid und Elend ersparen können ....
(ich selbst schließe mich hierzu absolut nicht aus da auch ich einmal zu den "Spezialisten" gehörte, die fürchterlich unter Beratungsresistenz litten als es um so ein dämliches Auto ging ... - wer die "Geschichte" von mir einmal lesen möchte werde ich sehr gerne und auch zur Abschreckung einen eigenen Thread dazu eröffnen).
Peter´s "Zahlenspiel" ist meiner persönlichen Meinung nach absolut realistisch. Auch wenn man die Zahlen wie auch immer ziehen kann wenn man möchte. Doch letztlich hat er mit seinen Ausführungen Recht.
Seine Ankündigungen was alles kommt bzw. kommen wird sind absolut nicht aus der Luft gegriffen und/oder dienen dazu etwas "kaputt zu reden", sondern sie entsprechen der Realität.
Wenn es sich bei dem Auto des TE um ein eher seltenes Modell und/oder selten zu findendes Topp-Modell einer Baureihe handeln würde, - also ein Auto welches man in wenigen Jahren nicht so einfach und mal eben nachkaufen kann, - dann wäre die beschriebene Vorgehensweise von Andi vielleicht eine angemessene Maßnahme das Auto zu behalten und in regelmäßigen Abständen quasi im Einsatz zu halten.
So schön der E38 auch ist und so viel einem das Auto auch bedeuten mag, - es ist letztlich (leider) nur eine Karre! Es ist wie jedes andere Auto auch nur eine Blechkiste mit Benzingestank ... - und somit bei Bedarf in nahezu allen Fällen immer zu ersetzen.
Wie "Wichtig" einem das Auto ist bzw. meint zu sein erkennt man recht schnell wenn man die Situation einfach mal vergleicht zwischen dem Zeitpunkt wo man das Auto "frisch" gekauft hat und ganz stolz und glücklich ist, und dem Zeitpunkt wenn man den nachfolgenden Wagen, den man sich als nächstes als Ersatz für den vorigen Wagen, eine Zeit gefahren ist.
Dann ist das "neue" Auto natürlich sofort Dreh- & Angelpunkt .... - zumindest eine zeitlang.
Und nun einfach mal an das vorige "alte Auto" gedacht und schon ist der damals so tolle Wagen eigentlich und objektiv gesehen gar nicht mehr soo toll.
Daran erkennt man dann letztlich welche "Bedeutung" das Auto wirklich hat und wo der Hammer wirklich hängt.
Gemäß der Beschreibung des TE würde auch ich das Auto entweder verkaufen oder, wie Andi es alternativ vorgeschlagen hat, schlachten um ggf. einen höheren Endpreis zu erzielen.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
17.03.2014, 11:38
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
..und wo heute alle so ehrlich sind  , sollten man auch noch erwähnen, das das Schlachten ja auch nicht so einfach ist. Es heißt zwar so schön das ein geschlachteter Wagen unter Strich mehr Geld bringt, aber kaum einer schreibt mal wie lange es dauert bis so ein Autochen komplett verwertet ist.
Wenn man mal einen Blick in die Kleinanzeigen wirft kann man sich ungefähr ein Bild davon machen. Wenn es gut geht gehen kleine Teile und rare Teile schnell weg, bei großen Teilen wie Türen, Hauben, Sitze, Scheiben etc. hat man schon u.U. ein Versandproblem. Wenn man nicht gerade einigermaßen zentral wohnt, wird das mit der Selbstabholung meistens auch nix. Soll unter dem Strich wirklich mehr übrig bleiben, müssen die Preise entsprechend gestaltet werden...da haben wir hier das nächste Problem  Und zum Schluß hat man auch noch eine teilgeschlachte Karosserie übrig die auch noch entsorgt werden will. Wenn man Glück hat holt ein Schrotti die Reste gratis ab, aber wenn man Pech hat, so wie hier in Hi, muß man für die Entsorgnung auch noch zwei bisdrei Hundert Euro bezahlen. Somit kann ich nur raten, das man sich das Schlachten ebenfalls sehr gut überlegen muß. Deswegen ein halbes oder ein Jahr länger Garagenmiete zahlen bringt's dann auch nicht.
Somit würde ich den Wagen auch komplett verkaufen.
Denn wenn weg dann weg und man hat keine weiteren Kosten mehr am Hals.
Grüße
Andreas
|
|
|
17.03.2014, 11:51
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Verkaufen!
In 3-5 Jahren gibts auch noch andere schöne (bessere) Autos. Oder vielleicht auch ganz andere Interessen oder was einem das Leben sonst so bringt.
Steht er jetzt die nächsten Jahre in der Garage, ist er nur totes Kapital... und die 11 tausend investierten Euro, bekommst du so oder so nie wieder zurück.
|
|
|
17.03.2014, 11:52
|
#18
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Kostet Dich der Stellplatz eigentlich ein Geld?
Wenn ja, würde ich den Wagen erst einmal zu Deiner Preisvorstellung zum Verkauf stellen und schauen, ob sich jemand dafür interessiert.
An meinem Fuffi hing ich auch sehr und konnte mir nicht vorstellen, mit einem anderen Auto glücklich zu werden. Jetzt hab ich die Rennkatze und möchte nicht wieder zurück.
|
|
|
17.03.2014, 12:13
|
#19
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Danke für die vielen Ratschläge. Also es ist so das die Garage 50€/Monat kostet. Die werde ich immer zu Hand haben und den Erlös von sagen wir mal 1.700€ bräuchte ich im Moment nicht also könnte er theoretisch bleiben. Es wäre aber auch sinnvoll sich von diesem "Ballast" zu befreien. Der Forumler "Jippie" hat mal geschrieben, dass er besser schlafen würden seitdem er seinen geliebten kopfschmerzen bereitenden 7er abgegeben hat..das kann ich irgendwo nachvollziehen. Im Endeffekt ist es nur ein Auto wie jedes andere auch...zum Glück eilt der Verkauf nicht -so ich habe ja noch Zeit darüber nachzudenken..
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
17.03.2014, 14:12
|
#20
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Du musst bitte auch bedenken, dass Du als ausgelernter Spediteur in 3 Jahren nicht wirklich viel Geld verdienen wirst. So viel Spaß die Arbeit auch macht, Speditionen zahlen nicht gut.
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|