Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Warum gibt es wohl gelbe Nebler? Wohl nicht weil sie heller sind sondern weil das warme Licht nicht so stark den Nebel reflektiert und eine weiße Wand erzeugt. Olli hats doch schon geschrieben, je heller das Licht um so höher die Selbstblendung.
Vielleicht gibt es jedoch inzwischen LED-Birnen, die bei gleichem Stromverbrauch spürbar mehr Licht liefern?
Gibt schon einige H3- LED´s als Ersatz für die normalen H3 Birnen.
Ich habe mir mal testweise die" Osram Night Breaker" mit 55 Watt bestellt.
Die Dinger sollen angeblich bis zu 20% mehr Licht auf die Straße bringen und nicht mehr ganz soo gelb leuchten.
Ich glaube mittlerweile aber nicht mehr, dass das Problem jetzt speziell und ausschließlich bei den Leuchtmitteln zu suchen ist, sondern eher bei unseren Neblern selbst.
Da spielt das Alter der Nebler sicher eine gewisse Rolle. Meine sind jetzt schon so alt, wie mein Dicker selbst, 18 Jahre!
Zudem sind die, bedingt durch ihre Einbauposition, der Straße sehr nahe und bekommen so sämtliche Elemente wie Salz, Schnee, Wasser, Steine etc. konzentriert und ungebremst direkt ins "Gesicht"!
Wenn ich mir meine Strahlemänner dann mal so aus der Nähe betrachte, muß ich feststellen, dass die ihre besten Zeiten eh schon lange hinter sich haben und demnächst Platz machen müssen, für ungetrübten Ersatz, mit besseren und helleren Leuchtmitteln.
Gruß Klaus
__________________ Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Wen es dir um die ausleuchtung bei nebel geht lass bloss die finger von ultrahell oder xenonweiss. Danach siehst du gar nix mehr. Gelb ist sehr gut bei nebel
die Nightbreaker sind super Lampen - nur das die nicht lange halten. bei mir haben die im Fernlicht (mit abgedimmten TFL) auf den tag nen Jahr gehalten. Der "Vorteil" von dem Heller sein, konnten die nicht auf Dauer ausspielen. Ich hab die aber auch im Abblendlicht vom 2er golf drin (+ nachgerüstete Relais damit auch 12-13 volt beim licht ankommt..) und das ist schon Neuwagen Niveau!
für nebler oder Fernlicht eigentlich geld Verschwendung. Fürs Fernlicht wäre Bixenon nachrüsten sinnvoller, und die nebler blenden bei zuviel licht eh nur.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Zitat:
Ich glaube mittlerweile aber nicht mehr, dass das Problem jetzt speziell und ausschließlich bei den Leuchtmitteln zu suchen ist, sondern eher bei unseren Neblern selbst.
Da spielt das Alter der Nebler sicher eine gewisse Rolle. Meine sind jetzt schon so alt, wie mein Dicker selbst, 18 Jahre!
Zudem sind die, bedingt durch ihre Einbauposition, der Straße sehr nahe und bekommen so sämtliche Elemente wie Salz, Schnee, Wasser, Steine etc. konzentriert und ungebremst direkt ins "Gesicht"!
vollkommen richtig, die Dinger waren bei mir nur noch (schlechte) Positionslichter, deshalb sind neue NSW reingekommen
Ich glaube mittlerweile aber nicht mehr, dass das Problem jetzt speziell und ausschließlich bei den Leuchtmitteln zu suchen ist, sondern eher bei unseren Neblern selbst.
Im direkten Vergleich: auf jeden Fall.
Ich habe den Vergleich zu E 34 und E 32, dort sind die Nebler sehr viel breiter und auch heller ausleuchtend. Zudem werden sie dort noch von der SWRA mit-gereinigt. Ist halt Fortschritt und so...
Und merkst Du einen Unterschied ?
Die Nightbreaker sind doch sicher weisser als die Normalen, oder?
Also ich finde die nightbreaker nicht sooo besonders. Leuchten gelblich und nicht wirklich heller als die serienmäßigen. Zumindest im Fernlicht. Da ist nix mit 90% mehr Lichtausbeute... Die 110watt waren hell und weiß, fast wie das xenon.
Nebler benutz ich fast nur als Coming-Home. Leuchten auch gelblich...
Na hell wirds wohl sein, kann mir aber nicht vorstellen das dich das nicht blendet (im richtigen Nebel). Was sagen eigentlich die Junx bei der Untersuchung alle 2 Jahre zum Tri-Xenon?