Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2011, 13:49   #11
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wie hoch ist eigentlich Dein Benziverbrauch bei ausgesteckten Lambdasonden?
++

Wenn die LPG-Anlage nicht richtig läuft, dann solltest Du im Gasbetrieb keine lange Vollastfahrt machen. Mach' das sicherheithalber lieber im Benzinbetrieb.

Ausgesteckte Lambdasonden führen zur Gemischanfettung durch die DME, weil die DME den Motor in einen zerstörungsfreien Notbetrieb bringt.
Wenn dem Motor mit LPG nun nur mit dieser "Not"anfettung einigermaßen läuft kann man im Umkehrschluß annehmen, daß er im Lambdageregelten Betrieb mit LPG zu Magergemisch tendiert und die Regelung ständig nachfetten muß.

Diese Nachfettung wird als prozentuale Einspritzzeitdauerverlängerung in die Teillast-Gemischadaption eingetragen. Somit hat die DME diese ständige Nachfettung (im LPG-Betrieb) gelernt.

Die Motorsteuerung MS42 für den 2,8l-Motor M52TÜ wendet die gelernten Gemischadaptionswerte im gesamten Kennfledbereich an, also auch bei Vollast mit offenem Lambdaregelkreis (ungeregelt).
Somit werden falsche Einspritzmengen auch im Vollastbetrieb korrigiert.

Leider weiß ich nicht wie das die MS41.0 für den M52 Bj. 96 (z.Bsp. März) macht. Es ist aber zu befürchten, daß sie die Gemischadaptionswerte nur in allen Teillastbereichen, also nicht in Vollast anwendet so, wie das nach meiner Überzeugung* bei der M5.2 und der M3.3 auch der Fall ist.
Somit werden falsche LPG-Einspritzmengen im Vollastbetrieb nicht korrigiert.
Ein Batteriereset zum Löschen der Gemischadaptionswerte würde da leider auch nicht helfen.

D.h. aber leider, daß der Motor M52 in Vollast zu mager laufen kann. Das ist ganz besonders im LPG-Betrieb äußerst schädlich für den Motor. Die Abgastemperaturen am Auslaßventil sind dann viel zu hoch.


*) Lehrreiche Beratungen diesbezüglich würde ich mit Dankbarkeit aufnehmen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 14:21   #12
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Super geschrieben hast du das super informationen.Ich habe jetzt wieder die Sonden raus stecken lassen weil es zu viel ruckelt und an Leistung verliert.
Oder LPG Umrüster meint auch wenn ich einen ECU von Stargas haette dann könnte er die Einspritzdüssen eizenlt regeln. Aber die Teile werden hier nicht mehr verkauft den der Distribitör aufgegeben hat.

Bei Benzin verbraucht der Wagen so um die 15 liter.Aber bei Verkehr.
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 14:56   #13
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Soviel verbraucht ja nichtmal ein 4 Liter V8
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 15:06   #14
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Mann wenn mann wie ein Opa faehrt dann vielleicht schon aber hier schafft es keiner mit V8 unter 16 liter zu fahren hat.In Deutschland ja vielleicht schon aber hier in der Türkei ist die Landstrasse nicht so eben, immer mal hoch und runter und so verbrauchen die Autos ja mehr.
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 15:35   #15
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Wie hoch ist eigentlich Dein Benziverbrauch bei ausgesteckten Lambdasonden?
++

Wenn die LPG-Anlage nicht richtig läuft, ... Abgastemperaturen am Auslaßventil sind dann viel zu hoch.


*) Lehrreiche Beratungen diesbezüglich würde ich mit Dankbarkeit aufnehmen.
...theoretisch alles schön und gut, aber praktisch gesehen und auf längere Sicht, verreckt Dir der Motor und dann Ende Gelände.

Erst letzte Woche war ein Würzburger E38-Besitzer bei mir, der in Polen umrüsten hat lassen und dabei 1.000,- Euro gespart. Gottseidank war es eine BRC Plug&Drive. Die Spacken haben wohl im Internet gesucht und meinen Umbau gefunden und kopierten dann recht dilletantisch meinen Einbau ohne Ahnung und Plan. Na ja, wenn zwei das Gleiche tun, ist es halt noch immer nicht dasselbe.

Inzwischen hat der Sparer noch ein paar Tausend Euro wegen Kopfdichtung und anderer Kleinigkeiten gezahlt und ich bin mir nicht ganz sicher, inwieweit eine falsch eingestellte Gasanlage ohne die Lambdasonden mit anzuschließen, hierauf Auswirkungen hat - zudem lief der Motor noch immer nicht rund (komplette Falschluft auf der Bank 2) Oh ihr verehrten Kollegen mit Meisterauszeichnung - Falschluft aufspüren lernt man doch schon in der Sonderschule. Er sprang von Pontius zu Pilatus... Na ja, bis er zu uns kam, aber vielleicht wird er es selber einmal niederschreiben. Ach ja, die Vorgängerwerkstätten waren nicht einmal in der Lage, den defekten LMM herauszufiltern. Bis auf den beknackten optischen Einbau, läuft nun die Anlage wieder und der E38-Besitzer ist guter Dinge, dass er den Wagen (sehr schöner Zustand, aber verpfuschter Einbau) doch nun behält (schon zu viel hineingesteckt).

Das Schlimme an schlechten Gasumbauten ist, dass gebrannte Kinder und deren Umfeld, dann Gaseinbauten und deren Betrieb verteufeln. Dann heißt es einmal locker als "Beratung": Was, Du willst Deinen BMW, Mercedes, Volvo, oder was weiß ich, auf Gas umrüsten. Das vertragen die doch nicht und gehen kaputt.

Ein paar von meinen Gasfahrzeugen haben derzeit Kilometerstände auf den Uhren, die von 263.000 bis 435.000 km reichen und keiner von ihnen denkt daran, abzunippeln.

mfg Erich M.

(... ach ja, Dein Verbrauch erreiche ich ja nicht einmal mit dem Fuffi ...)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 16:13   #16
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
...ach ja, Dein Verbrauch erreiche ich ja nicht einmal mit dem Fuffi ...
Sag ich doch
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 21:31   #17
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Lass es beim Erich beheben solange es noch geht und versuch anschließend die enstandenen Kosten bei dem ursprünglichen "Umrüster" als Schadenersatz einzuklagen
Mal eben von Istanbul zu Erich Bissigen fahren... toll Idee

Sind ja nur mal eben 4.200 km Gesamtstrecke
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 21:51   #18
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Ja ist ja nicht meine Schuld wenn er mit dem Wagen in diesem Zustand in Istanbul rumkurvt...entweder er findet dort einen ders kann oder er muss zurück nach DE
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 21:51   #19
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

ja wenn ich die Zeit und Geld fürs Gas haette dann ja gerne
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 20:28   #20
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Warum? Erich kann doch Urlaub machen in Istanbul und dort ma die Gasumrüster auspeitschen..
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorkontrollleuchte - Nockenwellensensor, Lamdasonden Maja BMW 7er, Modell E38 6 20.12.2009 13:41
Standheizungskabelbaum wo wird das Webasto STG angesteckt??? ( Vorsicht mit 56K) Robbyk BMW 7er, Modell E32 5 24.08.2009 05:27
E38-Teile: Lamdasonden 728i .... Indianer99 Suche... 0 10.05.2008 10:44
Mikrofonkabel: wo angesteckt ? Provolone BMW 7er, Modell E38 7 15.04.2006 12:46
Lamdasonden & Tankdeckel... Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 20 24.09.2003 08:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group