


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.01.2011, 19:40
|
#11
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Hi,
wie gesagt, normalerweisse sollte die Vanos im Fehlerspeicher abgelegt sein.
Und wenn diese Zicken von der Vanos kommen sollte, dann müssten die Sensoren Alarm schlagen...
Natürlich kann es auch was ganz banales sein...
Prüfe doch mal ob deine Zündkerzen überhaupt einen Zündfunken abgeben!
Bekommt die Bank auf allen Töpfen Sprit?
Greetings
Joe
__________________
|
|
|
19.01.2011, 20:14
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38 740i Bj 03.99
|
Hi,
werde ich morgen früh prüfen, danke für die Tipps.
Gruss Toto
|
|
|
19.01.2011, 21:08
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
|
tausch einfach die Magnetventile von links nach rechts. wandert der fehler mit ist die diagnose klar. falls nicht.
Zündspulen tauschen und probieren
|
|
|
21.01.2011, 17:41
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38 740i Bj 03.99
|
Momentan hat er sich selbst geheilt, aufeinmal läuft er, das einzige was noch ist das er unruhig läuft was man bis in den Innenraum merkt.
Kann es sein das die Steuerzeiten nicht stimmen. Der Motor war ja komplett zerlegt, kann ja sein das mein Techniker nicht richtig gearbeitet hat. Weis einer was das Einstellen bei BMW kostet.
|
|
|
22.01.2011, 18:44
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38 740i (99),850CI (95), ZZR1100
|
hat dein Techniker denn auch das Spezialwerkzeug gehabt um die Nockenwellen zu arretieren und wichtiger für die Vanoseinheit einzustellen oder alles nur nach Augenmaß?
|
|
|
22.01.2011, 21:35
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38 740i Bj 03.99
|
Er sagt er hat sich das Werkzeug bei BMW ausgeliehen. Aber erzählen kann das jeder, irgendwie muss ich ja weiter kommen und bevor ich irgendwelche Teile tausche wäre es für mich einleuchtender noch mal alles einzustellen, vorallem weil ja keine fehler im Speicher abgelegt sind.
|
|
|
23.01.2011, 10:13
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
|
schreib doch so gleich ins Thema mit rein. wenn der motor komplett zerlegt war ist das mE schon wichtig zu wissen.
Warum wurde der Motor zerlegt? Warum wurde Kettenspanner und Kette nicht ersetzt? War es vor der Rep. schon vorhanden oder erst jetzt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|