Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2009, 15:44   #1
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard Kühler defekt 740i M62

Hallo,
Habe an meinem 7er den Kühler defekt, Undichtigkeit im unteren Bereich zwischen Plastik und Alurippen.
Möchte keinen gebrauchten Kühler einbauen. Ich habe bei ebay reingeschaut da ist die Palette von 80 bis 250€, welchen Kühler kann ich ruhigen Gewissens kaufen, bzw. gibt es hier im Forum einen Händler wo man qualitativ hochwertige Ware zu einem angemessenen Preis erwerben kann.

Gruß Jürgen
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 18:00   #2
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Kauf Dir gleich einen neuen , außer Du bist scharf darauf bald wieder einen anderen einzubauen .

Gruss

Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 18:15   #3
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Kauf dir im guten Zubehörhandel einen neuen Kühler von der Firma Behr !
Wechsel aber gleich noch den Ausgleichsbebälter mit Deckel,das spart dir viel Ärger.
Beim Kühlerkauf darauf achten,das du die Schnellkupplungenam Kühler hast ,das wird oft übersehen.
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 18:36   #4
wurschtinger
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hi,

stand vor demselben problem. Suche und Lesestoff en masse.

Kurzfassung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ptz Khlertechnik in Recklinghausen soll die beste Quelle sein.

@ Franz:
Zitat:
Beim Kühlerkauf darauf achten,das du die Schnellkupplungenam Kühler hast ,das wird oft übersehen.
bist du da sicher?

Grüße
Max
wurschtinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 19:33   #5
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von wurschtinger Beitrag anzeigen
Kurzfassung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ptz Khlertechnik in Recklinghausen soll die beste Quelle sein.
Genau da habe ich auch meinen Kühler geholt. Schnelle Lieferung, einwawndfreie Original-Ware (BEHR). Kann ich nur empfehlen
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 20:06   #6
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen_E32 Beitrag anzeigen
welchen Kühler kann ich ruhigen Gewissens kaufen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 740 i,iL (210kw) Autoteile -Müller

Gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 11:08   #7
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Hallo !
Kauf dir im guten Zubehörhandel einen neuen Kühler von der Firma Behr !
Wechsel aber gleich noch den Ausgleichsbebälter mit Deckel,das spart dir viel Ärger.
Beim Kühlerkauf darauf achten,das du die Schnellkupplungenam Kühler hast ,das wird oft übersehen.
Ich empfehle auch den Tausch vom T-Stück (Plastik), das den Kühlerzulauf mit der wassergekühlten Lima verbindet. Das Plastik wird im dem Alter spröde und reist. Und ganz Konsequente tauschen auch die Gummischläuche nach 11 Jahren.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 14:18   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erwin Beitrag anzeigen
Und ganz Konsequente tauschen auch die Gummischläuche nach 11 Jahren.
Neee,
schon nach 7 1/2 Jahren, so wie ich.

Die Schläuche kosten ja nicht so viel, das Kühlwasser ist eh gerade runter, und Liegenbleiben wg. geplatztem Wasserschlauch ist teurer.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 17:47   #9
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
die kühler, die dort verkauft werden sind von der firma "AVA"

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ava-cooling.com/

kennt die firma jemand, hat die jemand bei sich verbaut?
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler 740 M62 Motor Ulli BMW 7er, Modell E38 17 25.08.2010 22:38
E38-Teile: Kühler für E38 M62 markush Biete... 0 05.01.2009 12:55
Motorraum: kühler und öl temp M62 chief4 BMW 7er, Modell E38 9 27.08.2005 16:05
Kühlerprobleme am 740i M62 Eberhard BMW 7er, Modell E38 3 01.03.2004 17:00
Betriebstemperatur 740i M62 V8-Olli BMW 7er, Modell E38 7 18.12.2003 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group