


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2010, 14:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Suche einen Motor für E38 4,4i M62 Vanos
Hallo !
Brauche evtl. einen neuen Motor für meinen E38 4,4i M62 mit Vanos Bj. 11/2000 .
Bitte nur mit Kilometernachweis und keinen Schrott anbieten.
Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
|
|
|
14.01.2010, 19:56
|
#2
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Servus Franz.
Hast na scho in da Werkstatt?!?
NEUER MOTOR
Feits weida? Wenn ja wos?
I werd demnächst mal mitm Elvan telefonieren weil i Kleinkram brauch.
I frag mal ob er was hat.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
15.01.2010, 01:31
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
eBay-Name: andy_198012345
|
Zitat:
Zitat von maerze
Hallo !
Brauche evtl. einen neuen Motor für meinen E38 4,4i M62 mit Vanos Bj. 11/2000 .
Bitte nur mit Kilometernachweis und keinen Schrott anbieten.
Gruß Franz
|
Hallo Franz,
ich habs einen 4,4 da - hatte 128t km hinter sich war in einen Engländer drinnen welchen hab ich in März gekauft, als km nachweis hab ich nur Zulassung/Abmeldungspapiere da, eventuell finde ich noch Fotos vom Tachostand.
zu haben ist als Grundmotor ohne LIMA / Ansaugspinne / Klimakompressor und VANOS Ventile.
Andy
|
|
|
16.01.2010, 20:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo Andy !
Sind die Köpfe noch montiert ?
Ist die Steuerkette ausgebaut,weil ohne Vanos ?
Was soll er kosten und wo steht er ?
Danke!
Gruß Franz
Zitat:
Zitat von Andy V8
Hallo Franz,
ich habs einen 4,4 da - hatte 128t km hinter sich war in einen Engländer drinnen welchen hab ich in März gekauft, als km nachweis hab ich nur Zulassung/Abmeldungspapiere da, eventuell finde ich noch Fotos vom Tachostand.
zu haben ist als Grundmotor ohne LIMA / Ansaugspinne / Klimakompressor und VANOS Ventile.
Andy
|
|
|
|
17.01.2010, 02:46
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.12.2009
Ort: Kirchboitzen
Fahrzeug: BMW E39 525i
|
Hallo,hab auch noch einen da.192tkm. Ohne Anbauteile kannst den für 450 haben.Ausbau machen wir zusammen.MfG
|
|
|
17.01.2010, 12:58
|
#6
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
moin moin Franz
ich will nur kurz anmerken .. das du aufpassen musst wenn du einen Motor aus einem Engländer ( Rechtslenker )kaufst .. weil da die aussparung vom anlasser auf der anderen Seite ist ... ( weil das Lenkgetriebe rechts sitzt beim Rechtslenker ) . Wir hatten nähmlich auch gerade dieses Problem mit son Motor .
__________________
gruß David
|
|
|
17.01.2010, 13:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo David !
Danke für die Info !
Habt ihr den Rechtlenker dann verbaut ,oder geht das garnicht ?
|
|
|
17.01.2010, 14:11
|
#8
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
nee den Motor haben wir gleich wieder zurückgeschickt ... meiner meinung nach geht es nicht ... der Typ hat dann aber gesagt zu uns ... " man nu habt euch nicht so .. dann dremelt da eine öffnung rein und dann geht das schon ... das machen wir immer so " .... na ja da ist uns nischt mehr zu eingefalln .
wir haben gesagt ... NÖ NÖ wir wolln dat vernünftig machen
|
|
|
17.01.2010, 15:43
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
eBay-Name: andy_198012345
|
Zitat:
Zitat von Tazman
nee den Motor haben wir gleich wieder zurückgeschickt ... meiner meinung nach geht es nicht ... der Typ hat dann aber gesagt zu uns ... " man nu habt euch nicht so .. dann dremelt da eine öffnung rein und dann geht das schon ... das machen wir immer so " .... na ja da ist uns nischt mehr zu eingefalln .
wir haben gesagt ... NÖ NÖ wir wolln dat vernünftig machen
|
wenn man richtig macht dan geht es auch so , man muss nur der alte öfnung zumachen  sonst kommt da ganze dreck rein.
@Frank,
wie schnell brauchst du den Motor und bist du bereit ein Komplet überholtes ( neu gelagert /abgedichtet ) zu Kaufen
Andy
|
|
|
17.01.2010, 16:20
|
#10
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
und wie willste das Präzisionsloch da rein bekommen ????? mit nen Dremel ????? ... is nich dein ernst oder .. das ist gefuscht .. und nur ein provisorium .. und nischt anderes .. ich will nicht sagen das es nicht geht aber .. es gibt sicherlich keine professionelle Lösung die zu den kosten steht .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|