


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.07.2010, 21:16
|
#11
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Aber die B-Pumpe sitzt am ganz anderen Ende  .
|
|
|
30.07.2010, 21:39
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von Vorwärts
Gibt es irgendwas am Wagen das man von Zeit zu Zeit abschmieren könnte?
|
Nur bei der Ausführung "Meiler" mit Dreiseitenkipper
Könnte mir nur vorstellen, dass es der ausgeleierte E-Motor von der Zusatzwasserpumpe ist.
Das ist wohl das einzige Teil das sowohl bei Motorstillstand läuft und bei laufendem Motor dann drehzahlabhängig vom Wasserstrom beeinflusst werden kann. Die Fuffi Fahrer werden Dir sagen wo das Ding sitzt und wo man es versuchsweise mal abstecken kann.
|
|
|
31.07.2010, 10:39
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
|
Echt? Ganz ausschließen würd ich's nicht! Wie gesagt, ab und an beim einstecken des Zündschlüssels hör ich das Geräusch.
War das damals auch nicht permanent??
Zum Thema Aldi Tüte? Hab zwar da keine Erfahrung, kann ich aber ausschließen  Trotzdem Danke für den Tip 
|
|
|
31.07.2010, 17:28
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
|
Heureka hab's gefunden!
Trommelwirbel....
Der Tip mit der Benzinpumpe war gut - wenn ich's auch nicht geglaubt hätte
als ich im Teilekatalog suchen wollte wo denn die im Motorraum sitzt... Also
wenn ich nichts übersehen hab, gibt's nur die eine einzige: Direkt unter der
Rücksitzbank verbaut in den Tank ragend.
Hinterbank rausgerissen, Hand aufgelegt und eindeutig: Das Ding ist es!
Da ja mein Tank erst gewechselt werden mußte, stellt sich mir die
Frage, ob man da beim Einbau / Umbau was falsch machen kann? Denn
wenn ich z.B. die Handauflege hörts quietschen auf (Hand mit ordentlich Kraft aufgelegt...).
Bzw.
Kann man das Ding instandsetzen? Also Lager wechseln o.ä.?? Schätze
mal passend zum BMW Gesamtkonzept ist es ein Wegwerfartikel oder täusche
ich mich da?
Vielen Dank nochmal!
|
|
|
31.07.2010, 17:30
|
#15
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
deckel ab, pumpe raus, neue pumpe rein, fertig.
so teuer isse nu auch wieder nicht, sagt ja keiner das du nen kompletten tank kaufen musst. lass die pumpe so wie sie ist und schmeiß sie weg, ganz einfach. die hängt direkt im sprit, solche bastelversuche sollte man auf weniger gefährliche stellen beschränken.
|
|
|
31.07.2010, 17:39
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
|
Ne ne, keine Angst der Tank bleibt der der jetz drin ist... is ja auch erst ein paar Wochen alt... Danke BMW für eure Unfähigkeit Tankentlüftungssysteme
die auch tatsächlich entlüften zu konstruieren sag ich da nur...
|
|
|
03.08.2010, 05:02
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
|
Hallo nochmal,
also mittlerweile ist das Geräusch fast schon permanent - neue Benzinpumpe schon unterwegs
Allerdings was mich jetzt ein wenig irritiert: Fahrerseitig spür ich mehr Vibrationen als Beifahrerseitig - wo doch eigentlich die Pumpe sitzt?
Hat der 12 Ender zwei Pumpen?!?!
|
|
|
03.08.2010, 06:11
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: masuren
Fahrzeug: Peugeot 406 Break HDI
|
Zitat:
Zitat von DD
Bei etwa 210tkm könnten es aber zb. deine Wasserpumpe sein.
Es könnte nee Spannrolle sein den die Riemen und Spannelemente sind auch gern bei 180-220tkm "dran".
Was das mit dem Schalthebel zutun haben soll keine ahnung.
Wird eher zufall gewesen sein.
Nur wie oben geschrieben ohne das Gereusch REAL gehört zu haben "no chance".
MFG
DD
|
Bei mir wars eine Spannrolle die defekt war...(176tkm)
Auto hörte sich auch sehr peinlich an.Vor allem beim Starten war der Krach ganz extrem..
Mein BMW wurde lt. Verkäufer auch Scheckheftgepflegt..  
|
|
|
03.08.2010, 13:38
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
|
Was ich nur noch nicht weiß, hat der 12-Ender zwei Benzinpumpen im Tank?!
Bzw. auf welcher Seite sollte die sein? Fahrer- oder Beifahrerseitig?
Soll ich den Spritfilter auch gleich wechseln?
|
|
|
03.08.2010, 14:24
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Wasserpumpe
Kann auch die Wasserpumpe sein. Je nach km Stand, check auch mal LIMA und Spannrollen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|