Zitat:
Zitat von kollektiv.25
Hab mal in einem Gasforum gelesen das das Gassteuergerät die Einspritzzeiten vom Benzinsteuergerät Emuliert und wenn der Wagen im Gasbetrieb zu Fett Läuft kann es auch im Benzinbetrieb Störungen Verursachen.
|
Liegt eher daran, dass die Lambdasonden im Gasbetrieb permanent ein zu fettes Gemisch melden, und die DME daruafhin alles versucht um die Benzinzufuhr zu verringern (Kennfeld ändert sich), obwohl der Motor auf Gas einwandfrei läuft.
Das führt zu den häufigen Motorstottern beim Kaltstart auf Benzin, womit viele Gasfahrer Probleme haben.
Tritt es aber wie hier sowohl im Gas- und Benzinmodus auf, dann liegt der Fehler vermutlich tiefer. Und Zündung und die beiden Luftmassenmesser sind immer Kandidaten beim V12.
Kannst du aber recht schnell testen, in dem du einfach die Anlage abschaltest, die Sicherung ziehen (und somit resetten) kann eh nicht schaden, und dann fährst du mal min. 250km nur auf Benzin, dass sollte reichen, damit sich das Kennfeld wieder auf das alte Niveau setzt.
Wenn die Anlage aber schon seit 70tkm verbaut ist, denke ich eher dass die Ursache eine andere ist.
Einen M73 auf Venturi habe ich auch noch nie gehört, und die Backfire´s die du beschreibst, sind alles andere als lustig.
Wenn du den zerstörten Kat regulär gekauft hast, war das schon fast die halbe Miete für eine (praktisch zwei) vollsequentielle Anlagen, die dann problemlos im V12 arbeiten.