Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 21:20   #11
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Ich bin zwar jetzt nicht so der Gasprofi, aber das kann doch nicht normal sein das es Gasverpuffungen gibt, dann läuft der wagen aufjedenfall zu Fett. Hab mal in einem Gasforum gelesen das das Gassteuergerät die Einspritzzeiten vom Benzinsteuergerät Emuliert und wenn der Wagen im Gasbetrieb zu Fett Läuft kann es auch im Benzinbetrieb Störungen Verursachen. Da können dir aber hier die Gasprofis mehr dazu sagen. Die Zündverteiler können auch defekt sein, hatte mal einen Golf 3 für meine Frau gekauft und da ging auch nichts mehr, hab den Zündverteiler angeschaut hat auch gut ausgesehen aber hab ihr trotzdem einen neuen Verbaut und siehe da es ging wieder alles dort war es der Hallgeber.
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 08:14   #12
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von kollektiv.25 Beitrag anzeigen
Hab mal in einem Gasforum gelesen das das Gassteuergerät die Einspritzzeiten vom Benzinsteuergerät Emuliert und wenn der Wagen im Gasbetrieb zu Fett Läuft kann es auch im Benzinbetrieb Störungen Verursachen.
Liegt eher daran, dass die Lambdasonden im Gasbetrieb permanent ein zu fettes Gemisch melden, und die DME daruafhin alles versucht um die Benzinzufuhr zu verringern (Kennfeld ändert sich), obwohl der Motor auf Gas einwandfrei läuft.

Das führt zu den häufigen Motorstottern beim Kaltstart auf Benzin, womit viele Gasfahrer Probleme haben.

Tritt es aber wie hier sowohl im Gas- und Benzinmodus auf, dann liegt der Fehler vermutlich tiefer. Und Zündung und die beiden Luftmassenmesser sind immer Kandidaten beim V12.
Kannst du aber recht schnell testen, in dem du einfach die Anlage abschaltest, die Sicherung ziehen (und somit resetten) kann eh nicht schaden, und dann fährst du mal min. 250km nur auf Benzin, dass sollte reichen, damit sich das Kennfeld wieder auf das alte Niveau setzt.

Wenn die Anlage aber schon seit 70tkm verbaut ist, denke ich eher dass die Ursache eine andere ist.

Einen M73 auf Venturi habe ich auch noch nie gehört, und die Backfire´s die du beschreibst, sind alles andere als lustig.

Wenn du den zerstörten Kat regulär gekauft hast, war das schon fast die halbe Miete für eine (praktisch zwei) vollsequentielle Anlagen, die dann problemlos im V12 arbeiten.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 19:45   #13
fmcab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
Standard

Hi bin eben nochmal alles geprüft und was gefunden!


Ich habe mit bremsenreiniger die ansaugkanäle besprüht und siehe da der Motor dreht hoch auf gas und benzinbertieb!

Das könnte es doch sein oder was meint ihr?
fmcab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 20:11   #14
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von fmcab Beitrag anzeigen
...was meint ihr?
Jepp, wenn du jetzt noch genauer einkreisen kannst, wo er Luft zieht, dann hast du´s. Was meinst du denn mit Ansaugkanäle? Etwa die Faltenbälge von den LMM´s, oder die Ansaugbrücke...
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 20:41   #15
fmcab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
Standard

Ja sorry ich meine die ansaugbrücke!
Dieckt an der verschraubung zum zylinder!

Dann besorge ich mir mal neue dichtungen!

Aber dachte nie das es sowas sei! Aber mir wird nin eniges klar! Beim kaltstart hat lief er immer unrund und wenn er warm war normal evtl. Hängt das damit zusammen! Und deswegen roch es am motor auch manchmal nach gas. Und durch das backfire haben die dichtungen bestimmt den rest bekommen!

Lg. Frank
fmcab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 00:56   #16
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von fmcab Beitrag anzeigen
Ja sorry ich meine die ansaugbrücke!
Dieckt an der verschraubung zum zylinder!

Dann besorge ich mir mal neue dichtungen!

Aber dachte nie das es sowas sei! Aber mir wird nin eniges klar! Beim kaltstart hat lief er immer unrund und wenn er warm war normal evtl. Hängt das damit zusammen! Und deswegen roch es am motor auch manchmal nach gas. Und durch das backfire haben die dichtungen bestimmt den rest bekommen!

Lg. Frank
die sind aber richtig Teuer und auch nicht so toll zu wechseln
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln/Zylinderausfall bimmer77 BMW 7er, Modell E38 17 11.05.2010 19:32
Zündaussetzer? 727tx BMW 7er, Modell E32 6 12.08.2007 00:03
Knattern beim Start cm735i BMW 7er, Modell E38 0 26.06.2007 15:03
lautes knattern nach kaltstart blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 0 18.04.2004 17:03
Knattern beim leichten bremsen und langsames abbiegen?? Tomi25 BMW 7er, Modell E32 4 31.12.2003 10:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group