


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2010, 00:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Zylinderausfall bzw. Knattern Zündaussetzer
Hallo
Ich habe echte probleme mit meinem Motor!
Habe auch schon die suchfunktion verwendet doch das problem war in dieser art nicht zu finden bzw. beim V12
Ich habe seit gestern nach kurzem ausstellen des Motors dauerhafte zündaussetzer die auch nicht mer weggehen ob kalt odee warm!
Mir kommt es vor als ob ein oder zwei zylinder nicht im richtigen moment zünden! Es klingt danach als würde er in den krümmer potzen.
Vieleicht ist es auch was ganz anderes aber der Motor klingt wie ne nähmaschiene nur nicht so metallisch und ist nur unter last zu spühren oder hören!
Es kommt mir vor als wäre es nur die linke bank.
Ich war beim Fehlerauslesen und es hieß erst ausetzer alle zylinder ausser der 9. Und nach löschen und kleiner runde fahren nur noch aussetzer zylinder. 1 2 3
Ich habe alle kerzen getauscht und auch kabel, verteiler überprüft, und die zündspuhlen mal von links nach rechts getauscht!
Wäre für tipps sehr dankbar
Mfg.
Frank
Geändert von fmcab (06.01.2010 um 00:53 Uhr).
|
|
|
06.01.2010, 01:46
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dieses Knattern wechselt mit der Drehzahl?
Ich hab mal lange danach gesucht an meinem, das Tickern war drehzahlabhaengig. Dachte zuerst an Lager WAPU, Visco, Riemenspanner, Verteiler.
Am Ende stellte sich ein "Kurzer" in einem Zuendkabel heraus, da schlug der Funke immer an den Motor, aber nicht in den Motor. War an der Verbindung Zuendkabel>Zuendkerzenstecker.
Anstatt moderne Testgeraete geht es super einfach, das mal nach einer alten Methode zu testen.
Moeglichst dunkel, Motorhaube auf, Motor laufen lassen und dann alles mit einem ganz feinen Nebel Wasser bespruehen. Da sieht man die Funken fliegen.
|
|
|
06.01.2010, 02:47
|
#3
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von fmcab
Hallo
Ich habe echte probleme mit meinem Motor...
|
Meiner lief auch komisch und hatte manchmal voll Drehzahl schwankungen,es waren die LMM 
|
|
|
06.01.2010, 10:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Hi
das mit dem funken kann ich ausschließen denn den gedanken hatte ich gestern abend auch schon. Aber nix von nem überspringendem funken zu sehen? Hab dann jedes kabel nochmal einzeln ab gezogen und mit ner zündkerze getestet. Das ich nenns mal besser blubbern wird mit der drehzahl schneller.
Lmm dachte ich kann ich ausschließen da ich sie mal von links nach rechts getaucht hab und es auch mal ohne probiert hab!
So jetzt fahre ich mal mit einem blubbernden knatternden 7er ohne leistung an die arbeit!
|
|
|
08.01.2010, 12:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Hi
kann es auch das Motor Steuergerät sein?
|
|
|
08.01.2010, 12:45
|
#6
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
hast Du eine Gasanlage??ist das Problem nur bei Gasbetrieb oder??wie sieht es mit den Zündkerzen aus?hast Du andere drin
|
|
|
08.01.2010, 14:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Ja habe eine gasanlage drin! Das problem ist bei benzin oder gas!
Lg. Frank
|
|
|
08.01.2010, 15:36
|
#8
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Nun lass Dir doch nicht jedes Detail aus der Nase ziehen.
Wenn Du schon nach der Gasanlage gefragt wirst, kannst Du auch ein paar Details wie Hersteller, Typ, wie lange und wo verbaut, bzw. seit wie viel km in Betrieb angeben.
Das könnte evtl. wichtig sein. 
Denn der Verdacht liegt dann ja nahe das der Fehler mit der Gasanlage zu tun haben könnte.
Ich hatte ähnliche Probleme mit meiner Gasanlage, da waren es die Emulatoren die hinüber waren.
Das typische Fehlerbild dafür ist, Zündaussetzer auf meist wechselnden Zylindern.
Allerdings konnte ich nach dem Reseten der adaptiven Motorwerte noch auf Benzin fahren.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
08.01.2010, 16:39
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich tippe auf eine defekte Zündleitung oder einen defekten Verteiler.
Entweder liegt der Fehler im Zündgeweih nach dem Verteiler, oder beim Kabel zwischen Verteiler und Zündspule einer Bank.
Ich hatte das auch, und hab mir durch weiterfahren mit dem Fehler einen Kat ruiniert.
Mehrfaches Auslesen beim freundlichen brachte übrigens den Fehler nicht zu Tage.
Hast Du die Kabel sichtgeprüft, oder richtig durchgemessen?
Viele Beschädigungen sieht man nicht mit blossem Auge.
|
|
|
08.01.2010, 20:31
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Hi
also die gasanlage ist eine landirenzo venturi zentraleinspritzung mit solchen mischer düsen!
Die anlage läuft seit ca. 70000 km ohne probleme ausser manchmal ein paar gas verpuffungen im auspuff! Deshalb hatte es auch schonmal einen kat gekostet!
Ich brauche bei meiner fahrweise ca. 20 liter und monentan etwas mehr!
Ich habe die kabel nur durch abschauen im dunkeln geprüft und hatte den verteiler auf der seite wo es knattert mal auf! Sah alles gut aus ausser ganz wenig grün aber hab das alles mit kontakt spray gereinigt!
Ich sollte mir morgen mal einen kabelsatz besorgen!
Wieviel wiederstand solten die kabel denn haben?
Oder soll ich eibfach mal gucken ob die alle den etwa gleichen wiederstabd haben?
Lg.
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|