Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2009, 16:02   #11
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Hat sonst noch jemand eine Idee oder Tip???

Habe heute Morgen festgestellt, dass im kaltem Zustand der Motor besser am Gas häng als im warmen Zustand.

Gruß

Eugen
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 08:15   #12
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von esem Beitrag anzeigen

...Was könnte das sein???
Hast du schon die Kerzen untersucht, ob die hinteren im Öl stehen?
Dann ist "verschlucken" kein Wunder, weil die Zündung nicht optimal sein kann, und der Funke streut...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 12:02   #13
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Hast du schon die Kerzen untersucht, ob die hinteren im Öl stehen?
Dann ist "verschlucken" kein Wunder, weil die Zündung nicht optimal sein kann, und der Funke streut...

Habe nächste Woche vor, und wenn die hinteren Kerzen im Öl stehen, dann ist es Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmembran, richtig????

Gruß

Eugen
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 14:56   #14
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Bei dir nicht unbedingt, die merkt man deutlich, dass äussert sich doch sehr viel stärker als leichter unrunder Lauf, wie du ihn beschreibst.

Wenn es so ist, dann liegt es eher an der VDD, die durchsifft. Mach das mal auf und nimm die Spulen runter, dann kann man es sofort sehen ob es an der inneren oder äusseren läuft.
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 15:00   #15
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Bei dir nicht unbedingt, die merkt man deutlich, dass äussert sich doch sehr viel stärker als leichter unrunder Lauf, wie du ihn beschreibst.

Wenn es so ist, dann liegt es eher an der VDD, die durchsifft. Mach das mal auf und nimm die Spulen runter, dann kann man es sofort sehen ob es an der inneren oder äusseren läuft.

VDD wurden im August neue gemacht.........
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 06:54   #16
alhermann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Hünfeld
Fahrzeug: 740 , 750
Standard

Da weiss ich auch noch was .... Zum freundlichen fahren und die adaptivwerte zurück setzen
alhermann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 10:36   #17
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von alhermann Beitrag anzeigen
Da weiss ich auch noch was .... Zum freundlichen fahren und die adaptivwerte zurück setzen
warum muss man die Adaptivwerte zurück setzen???
was ist da für Hintergrund???
kann man das nur bei machen oder kann es freiewerkstatt auch machen?

Gruß

Eugen
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 11:05   #18
alhermann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Hünfeld
Fahrzeug: 740 , 750
Standard

Das kann der in jedem fall , obs der Freie kann weiß ich nicht.
Habe ein ähnliches problem gehabt. Du hast ja ein selbstlernendes Steuergerät.
nun ist es möglich das das Steuergerät und die gasanlage sich gegenseitig verarschen. Lösung : Adaptivwerte(gelerntes) im Steuergerät zurück setzen.
Gasanlage aus lassen und probefahren. Wenn der fehler weg ist, zum gasheini fahren . der muss dann die gasanlage auf die neuen umstände anlernen..
so habe ich es zumindest verstanden ..... nimm nicht alles 1:1 , aber die grobe richtung sollte stimmen.... und sag bescheid obs geholfen hat
alhermann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 17:01   #19
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Ali Herman,

hier spricht der Gasheini (Gasheini grüsst Ali). Ich kann Dich beruhigen, Gassteuergerät und DME verarschen sich nicht gegenseitig. Funktioniert meistens nur bei Menschen. Aber Dein selbstlernendes Steuergerät würde mich durchaus einmal interessieren. Wäre mir neu ....
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 17:59   #20
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Bei dir nicht unbedingt, die merkt man deutlich, dass äussert sich doch sehr viel stärker als leichter unrunder Lauf, wie du ihn beschreibst.

Wenn es so ist, dann liegt es eher an der VDD, die durchsifft. Mach das mal auf und nimm die Spulen runter, dann kann man es sofort sehen ob es an der inneren oder äusseren läuft.

Hallo zusammen,

habe heute mal Zündkerzen kontrolliert, also alle 8 sind in Ordnung, aber um die hinteren Zündkerzen, 4 und 8, war Öl von aussen.
Die VDD von innen sind trocken, aber die von aussen sind hinten, also von Zylinder 4 und 8, nass.
Ich habe es jetzt alles sauber gemacht und werde nach paar Wochen wider kontrollieren.

Ich bin ratlos wie das Öl ins innere reingekommen ist???

Habt Ihr paar Ideen???

Danke!

Gruß

Eugen
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor verschluckt sich im Leerlauf adsel BMW 7er, Modell E65/E66 17 18.05.2010 16:01
Motorraum: Mein M30 verschluckt sich unter 40°Wassertemperatur bei Vollgas aus dem Stand Robbie BMW 7er, Modell E32 12 20.09.2009 12:37
Mercedes: W124 300ce springt schlecht an und verschluckt sich beim Gasgeben.. Bmwheizer Autos allgemein 3 07.08.2009 07:50
Elektrik: motor verschluckt sich tribun BMW 7er, Modell E38 4 23.02.2007 20:41
der kleine verschluckt sich alpina740 BMW 7er, Modell E38 6 22.05.2004 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group