


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2009, 16:02
|
#11
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
Hat sonst noch jemand eine Idee oder Tip???
Habe heute Morgen festgestellt, dass im kaltem Zustand der Motor besser am Gas häng als im warmen Zustand.
Gruß
Eugen
|
|
|
15.11.2009, 08:15
|
#12
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von esem
...Was könnte das sein???
|
Hast du schon die Kerzen untersucht, ob die hinteren im Öl stehen?
Dann ist "verschlucken" kein Wunder, weil die Zündung nicht optimal sein kann, und der Funke streut...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
15.11.2009, 12:02
|
#13
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Hast du schon die Kerzen untersucht, ob die hinteren im Öl stehen?
Dann ist "verschlucken" kein Wunder, weil die Zündung nicht optimal sein kann, und der Funke streut...
|
Habe nächste Woche vor, und wenn die hinteren Kerzen im Öl stehen, dann ist es Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmembran, richtig????
Gruß
Eugen
|
|
|
15.11.2009, 14:56
|
#14
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Bei dir nicht unbedingt, die merkt man deutlich, dass äussert sich doch sehr viel stärker als leichter unrunder Lauf, wie du ihn beschreibst.
Wenn es so ist, dann liegt es eher an der VDD, die durchsifft. Mach das mal auf und nimm die Spulen runter, dann kann man es sofort sehen ob es an der inneren oder äusseren läuft.
|
|
|
15.11.2009, 15:00
|
#15
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Bei dir nicht unbedingt, die merkt man deutlich, dass äussert sich doch sehr viel stärker als leichter unrunder Lauf, wie du ihn beschreibst.
Wenn es so ist, dann liegt es eher an der VDD, die durchsifft. Mach das mal auf und nimm die Spulen runter, dann kann man es sofort sehen ob es an der inneren oder äusseren läuft.
|
VDD wurden im August neue gemacht.........
|
|
|
16.11.2009, 06:54
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Hünfeld
Fahrzeug: 740 , 750
|
Da weiss ich auch noch was .... Zum freundlichen fahren und die adaptivwerte zurück setzen
|
|
|
16.11.2009, 10:36
|
#17
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
Zitat:
Zitat von alhermann
Da weiss ich auch noch was .... Zum freundlichen fahren und die adaptivwerte zurück setzen
|
warum muss man die Adaptivwerte zurück setzen???
was ist da für Hintergrund???
kann man das nur bei  machen oder kann es freiewerkstatt auch machen?
Gruß
Eugen
|
|
|
16.11.2009, 11:05
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Hünfeld
Fahrzeug: 740 , 750
|
Das kann der  in jedem fall , obs der Freie kann weiß ich nicht.
Habe ein ähnliches problem gehabt. Du hast ja ein selbstlernendes Steuergerät.
nun ist es möglich das das Steuergerät und die gasanlage sich gegenseitig verarschen. Lösung : Adaptivwerte(gelerntes) im Steuergerät zurück setzen.
Gasanlage aus lassen und probefahren. Wenn der fehler weg ist, zum gasheini fahren . der muss dann die gasanlage auf die neuen umstände anlernen..
so habe ich es zumindest verstanden ..... nimm nicht alles 1:1 , aber die grobe richtung sollte stimmen.... und sag bescheid obs geholfen hat
|
|
|
16.11.2009, 17:01
|
#19
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Ali Herman,
hier spricht der Gasheini  (Gasheini grüsst Ali). Ich kann Dich beruhigen, Gassteuergerät und DME verarschen sich nicht gegenseitig. Funktioniert meistens nur bei Menschen  . Aber Dein selbstlernendes Steuergerät würde mich durchaus einmal interessieren. Wäre mir neu .... 
|
|
|
16.11.2009, 17:59
|
#20
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Bei dir nicht unbedingt, die merkt man deutlich, dass äussert sich doch sehr viel stärker als leichter unrunder Lauf, wie du ihn beschreibst.
Wenn es so ist, dann liegt es eher an der VDD, die durchsifft. Mach das mal auf und nimm die Spulen runter, dann kann man es sofort sehen ob es an der inneren oder äusseren läuft.
|
Hallo zusammen,
habe heute mal Zündkerzen kontrolliert, also alle 8 sind in Ordnung, aber um die hinteren Zündkerzen, 4 und 8, war Öl von aussen.
Die VDD von innen sind trocken, aber die von aussen sind hinten, also von Zylinder 4 und 8, nass.
Ich habe es jetzt alles sauber gemacht und werde nach paar Wochen wider kontrollieren.
Ich bin ratlos wie das Öl ins innere reingekommen ist???
Habt Ihr paar Ideen???
Danke!
Gruß
Eugen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|