Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2009, 02:30   #11
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hey Hakan!°

fahr doch mal zu KFZ Knapp, die sind auch hier im Forum!
Die kennen sich super mit 7er aus, und Bremsen sowieso.
is ein meisterbetrieb!

Is ein guter freund von mir, bestell ihm schöne grüße er soll sich drum kümmern *g*

Im Balkehof 1a
in bochum!

is nicht weit von dir, paar km.
Für kleines geld helfen die Dir sicher, insofern nichts deffekt ist!

Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 02:33   #12
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Weitere Tips dazu kann ich Dir nicht geben. Wahrscheinlich müsstest Du die gesamte Bremsanlage mal unabhängig checken lassen.

Vielleicht klappt bei Deiner Bremsanlage das Zusammenspiel zwischen den Scheiben und den Klötzern nicht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 02:34   #13
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Zitat:
Zitat von V12 Driver Beitrag anzeigen
Also das dass nur Quitscht oder ächtzen der beläge sind ist würde ich sagen normal weil du ja Automatik hast und somit immer ein vor oder rückwärtsdrang hast egal ob du gas gibst oder nicht du weißt ja selbst wenn du von der Bremse gehst dann rollt er ja gleich los.
Also da mit den orginal teilen kann ich nicht bestätigen da ich selbst nur Orginal teile von BMW einbauen lasse und bei mir auch immer ein leichtes Quietschen zu hören ist besonders wenn man von D auf R schaltet das mit dem Hauptbremszylinder weiß ich jetzt nicht genau wie teuer das war aber so um die 400 Euro Inklusive einbau denke ich war es schon.

Den Hauptbremszylinder findest du Gleich wenn du vor der Motorhaube stehst oben Rechts da wo auch der Bremsflüßigkeitsbehälter montiert ist.

mfg aus den Norden
Ja, das mit dem leichten quitschen ist auch bei automatik normal, nur bei mir ist es so, das sich alle die gerade in der nähe sind umdrehen, wenn ich bremse, ist wirklich fast so ein geräusch, ob als gerade ein zug anhält
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 02:40   #14
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Hey Hakan!°

fahr doch mal zu KFZ Knapp, die sind auch hier im Forum!
Die kennen sich super mit 7er aus, und Bremsen sowieso.
is ein meisterbetrieb!

Is ein guter freund von mir, bestell ihm schöne grüße er soll sich drum kümmern *g*

Im Balkehof 1a
in bochum!

is nicht weit von dir, paar km.
Für kleines geld helfen die Dir sicher, insofern nichts deffekt ist!

Lg
Sven
Ich war einmal da, ich kann nur sagen, die sind TOP

Nur ich war wegen was anderes da und ich hatte denen versprochen wieder dahin zugehen um die verschleisste teile zuwechseln, doch mit dem geld hatte so bei mir nicht gepasst und habe es ein kollegen bauen lassen, eins nach dem andern und jetzt trau ich mich nicht dahin zufahren, denke die sind sauer auf mich
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 02:43   #15
V12 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V12 Driver
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
Standard Quietschen

Also wenn das sooooo heftig ist wei bei einem Zug dann nützt auch glaube ich keine Ferndiagnose mehr fahre morgen mal zu einer Werkstatt deines vertrauens und lass das mal Checken

johnwayne27 hat ja anscheind eine gute Werkstatt genannt.

mfg aus den Norden
V12 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 03:33   #16
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Fahr dahin!
Basti und Christian sind in Ordnung!
Wenn de denen das erklärst is das ok!
gern red ich auch mit denen das klappt schon!
fahr morgen früh dahin und fertig....
Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 10:11   #17
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von hakanherne Beitrag anzeigen
Ja, das mit dem leichten quitschen ist auch bei automatik normal,
Sicher nicht normal!!
Eine Bremse hat nicht zu quietschen egal ob mit oder ohne Automatik.
Meiner hat auch Automatik und da quietscht genau gar nix! Auch nicht wenn er das ganze Wochenende steht und ich am Montag losfahre.

Lass die Bremse von jemanden prüfen der sich wirklich auskennt!

Und wenn es noch immer das gleiche Problem wie hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/brems...ml#post1231575 und hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/brems...st-121524.html
dann sollten vielleicht doch einmal die Bremssättel geprüft / überholt werden.
Lg Franz

PS: ein bisschen Beratungsressistent bist du schon oder
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 10:21   #18
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

So wie ich das lese wurde überall gespart und somit sollte ich eigentlich Basti gleich per u2u posten, daß er schon mal neue Federn für die Klötze bestellt und bereitlegt.
Denn diese wurden sicherlich NICHT ersetzt. Ist ja auch klar, da sie extra zu bestellen sind und bei den Klötzen nicht dabei sein.
Die Feder werden nämlich seltens mit den Klötzen, aber immer mit den Scheiben zusammen ersetzt. Zumindest macht mein das so.

EDIT:
Die gibts aber laut ETK nur hinten und das quietschen soll aber von vorne kommen, oder?
Dann wurde die Kupferpaste nicht richtig aufgetragen. Vielleicht alles zerlegen, richtig sauber machen (waschen mit Verdünnung) und wieder zusammen bauen.

Geändert von rubin-alt (14.10.2009 um 10:30 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 10:34   #19
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Hallo Rubin,

genau es quitscht nur vorne und da wurde sogar von zwei verschiedenen werkstätten kupferpaste verwendet, nur der erste hatte die kanten nicht agbebrochen bzw. abgepfeilt gehabt, das wurde letzte woche von dem zweiten werkstatt erledigt mit kupferpaste.
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 11:09   #20
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Und wie oft soll die Bremse jetzt noch zerlegt und wieder zusammen gebaut werden bis endlich mal die Sättel überprüft werden??
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Problem mit den Bremsen bei 750iL nemesis666999 BMW 7er, Modell E32 22 27.10.2021 09:45
Getriebe: Hab 2 große Probleme, bitte um schnelle HILFE kongaa007 BMW 7er, Modell E65/E66 20 06.02.2008 20:41
Probleme mit Verbrauchsanzeige,Bitte Hilfe !! straightsix BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2007 12:55
Probleme mit Airbagleuchte!!!Bitte um Hilfe! LotharH BMW 7er, Modell E38 5 26.07.2007 21:37
Bitte um Hilfe!!! Probleme mit Bordmonitor! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 7 15.06.2004 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group