Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 11:15   #11
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von bluebaker Beitrag anzeigen
Ein Freund meinte, dass die Version als V12 damals der reinste Säufer gewesen ist und deutlich mehr als der damalige 740er V8 verbraucht hätte. Er meinte, dass man ihn im Stadtverkehr bei halbwegs normaler Fahrweise kaum unter 20 Litern fahren kann...
Im Großen und Ganzen stimmt das schon so. Es lässt sich aber noch präzisieren.

Der größte Einflussfaktor ist nach meiner Beobachtung die Motortemperatur: bei Langstrecke auf der Autobahn, so 150/160 mit Tempomat, kommt man im Schnitt mit 11 l/100km hin, wohingegen Kurzstreckenbetrieb mit kaltem Start mit deutlich über 20 l/100km selbst bei ausgesprochen verhaltener Fahrweise zu Buche schlägt -kommt reichlich Stau hinzu, habe ich auch schon mal über 30 l/100km verzeichnet. Bei mittleren Strecken oder wenn der Motor zwischen den Fahrten nicht kalt wird (dauert ja 'ne ganze Weile), ist man in Stadt und Landstraße bei etwa 17-18 l/100km dabei.

Das bekräftigt den Langstreckencharakter des Fahrzeugs -im dichten Stadtverkehr macht das Fahren damit ja ohnehin nicht so richtig Spaß. Auf der Autobahn hingegen verbraucht er nicht mehr als ein aktueller Kleinwagen bei vergleichbaren Fahrleistungen.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 11:40   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn man von "in der Stadt" redet, dann muss man auch dazuschreiben welche Stadt.
Es ist ein Riesenunterschied, ob ich z.B. in Berlin, Hamburg oder München fahre, oder in Städten wo´s meist ohne Stau und mit wenig Ampeln abgeht.

Über 20 Liter in der Stadt bei mir definitiv nein, aber der 750er ist kein Spritsparer, das ist klar.
Ich hab sowohl den E32 750i gehabt (Normalbenzin, etwa 16 Liter im Schnitt), als auch den E38 730i und 740i (13,3 Liter / 14,8 Liter), den E65 745i (13,3 Liter) und aktuell den E38 750i, den ich mit im Schnitt etwa 15,6 Litern bewege (Stadt, BAB und Landstrasse).
Dagegen nimmt sich mein E32 735i mit im Schnitt etwa 11 Litern schon einiges weniger.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 12:07   #13
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,

Der größte Einflussfaktor ist nach meiner Beobachtung die Motortemperatur: bei Langstrecke auf der Autobahn, so 150/160 mit Tempomat, kommt man im Schnitt mit 11 l/100km hin, wohingegen Kurzstreckenbetrieb mit kaltem Start mit deutlich über 20 l/100km selbst bei ausgesprochen verhaltener Fahrweise zu Buche schlägt -kommt reichlich Stau hinzu, habe ich auch schon mal über 30 l/100km verzeichnet. Bei mittleren Strecken oder wenn der Motor zwischen den Fahrten nicht kalt wird (dauert ja 'ne ganze Weile), ist man in Stadt und Landstraße bei etwa 17-18 l/100km dabei.

Gruß
Boris

Sorry, aber dann lass mal Dein Auto reparieren oder trett nicht immer für 5m im Stau das Gaspedal bis in die Ölwanne.

Tut mir leid, aber 30l erreiche ich selbst mit dem Buick nur wenn ich mich wie ein 18-jähriger GTI-Fahrer gebärde. Mit dem 750 müsste ich mich schon sehr anstrengen um überhaupt in die Nähe zu kommen. Und ich meine damit reinen Stadverkehr mit viel Kurzstrecke (so um 9km).

Und ja, ich kenne Berlin, bin mehrmals im Jahr dort und kenne auch den Verkehr sehr gut. Stau's haben wir hier auch ohne Ende, also daran wird es nicht liegen.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass einige hier mit utopischen Verbräuchen auf "dicke Hose" machen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 12:10   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Manchmal habe ich den Eindruck, dass einige hier mit utopischen Verbräuchen auf "dicke Hose" machen.
Ich glaube schon, dass hier einige diese Verbräuche haben.
Das liegt aber sicher an schlechter Wartung der Fahrzeuge.
Ab und an mal neue Kerzen, neue Filter usw., und dann passt auch der Verbrauch wieder.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 12:22   #15
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Sorry, aber dann lass mal Dein Auto reparieren oder trett nicht immer für 5m im Stau das Gaspedal bis in die Ölwanne.
Auto und Fuß sind beide in bester Ordnung. Unter den beschriebenen Umständen ist das ganz normal und reproduzierbar.

Vielleicht hast Du aber diese Umstände nicht ganz realisiert: wirklich Kurzstrecke (ca. 5km), wirklich kalter Motor (Winter) und wirklich Stau (Durchschnittsgeschwindigkeit geschätzte 7 km/h). Solche Fahrzustände rächen sich beim Fuffy weit mehr als bei anderen Fahrzeugen.

Zitat:
Manchmal habe ich den Eindruck, dass einige hier mit utopischen Verbräuchen auf "dicke Hose" machen.
Wenn ich angeben wollte, dann mit Autobahnverbräuchen um die 11 l/100km. Upps, das habe ich ja getan...

grient
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 12:24   #16
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Stadtverkehr und Stadtverkehr sind zwei unterschiedliche Dinge.

Szenario A:
Fahre ich in der Grossstadt hauptsächlich längere Strecken auf grossen Hauptstrassen kann man bei relativ wenig Verkehr rollen lassen. Da steht man auf 10 Km. vielleicht 3-4 Mal an einer Roten Ampel.

Szenario B
Fährt man kurze Strecken, oder Szenario A mit viel Verkehr muss man alle 4-500 m bis in den Stand abbremsen.

Bei Scenario B braucht der Wagen DEUTLICH mehr als bei Szenario A.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 12:32   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Über 30 Liter habe ich auch nur nach dem resettehn drauf - bleibe ich in der Stadt bei Kurzstrecken, dann habe ich 19-24 Liter auf der Anzeige stehen.

Und das ist dann reine Stadt (Münster *kotz*) - fahre ich nach Warendorf über Land, sinkt der Pegel recht schnell wieder auf normale 15 bis 13 Liter!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 15:25   #18
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard mein 750i Bj3/01 braucht

im überwiegenden Stadtverkehr 18,5 l/100 im Jahresmittel, inkl. Standheizungsbetrieb im Winter, gemittelt über 4 Jahre, natürlich Zapfsäulenbezogen (nicht BC-momentan...).

Wenn wir alle wirklich echt miteinander vergleichen wollen, dann sollte hier jeder seine jahrweise gemittelte Durchschnittsgeschwindigkeit dazunotieren;
meine liegt bei 33 km/h.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 15:54   #19
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
Wenn wir alle wirklich echt miteinander vergleichen wollen, dann sollte hier jeder seine jahrweise gemittelte Durchschnittsgeschwindigkeit dazunotieren;
meine liegt bei 33 km/h.
das würde ich gern tun, schon aus eigenem Interesse, aber bislang hatte ich noch nicht einmal einen Monat, in dem ich mich nicht an dem Fahrzeug zu schaffen gemacht hätte -und wenn man dabei die Batterie abklemmt (wenn sie nicht ohnehin mal wieder leer ist... ), sind die Werte leider weg. Zudem habe ich den Wagen erst seit Oktober 2008, so dass ich ein Jahr ohnehin noch nicht zusammenkriegen könnte.

Das letzte Mal, wo es etwas länger war (so ca. 3 tkm) und mit alltäglichem Mix, zeigte der BC 15,5 l/100km an, auf den letzten ca. 1.300 km mit 90% Autobahn und oben beschriebener Fahrweise 11,0 l/100km bei durchschnittlich 105 km/h. Die anderen Werte waren kürzer gemessen, wodurch natürlich besondere Bedingungen leichter zu Werten am Rand des Bereichs führen. Die Maximalwerte hierbei: minimal 10,9 l/100km, maximal 32,8 l/100km. Spaßeshalber habe ich auch mal die digitale Anzeige des Momentanverbrauchs aktiviert und dabei festgestellt, dass Werte oberhalb von 40 l/100km nicht mehr angezeigt werden; jedenfalls war das der Wert, den ich zuletzt ablesen konnte, bevor die Anzeige auf der Autobahnauffahrt ausgestiegen ist...

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 00:24   #20
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Wir lagen bei 15-21L je nach Bedingungen, 21 Winter, Kurzstrecke, Stadt, 15 Überland sehr zügig. 17L Schnitt über 40tkm.
Tiefster war 10,2 bei Schleichfahrt 100 Tempomat.
Die Momentanverbrauchsanzeige geht sogar 3-stellig, bei Kickdown auf der Autobahnauffahrt gehts bis 150L/100KM hoch... Ich meine die im Geheimmenu. Ach ja: Alle Kerzen (auch die 12.), Alle Filter, Öle usw. waren neu keinerlei Fehler in den Steuergeräten abgelegt, und die Kats waren auch in Ordungn (AU ohne Probleme, kein Gerassel)! Wir lagen auch beim E32 bei 20-25L. Liegt aber echt an nem sehr schweren rechten Fuss von Vadda und mir.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .

Geändert von modtta4455 (26.01.2009 um 00:31 Uhr).
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er als "Spaßauto" als Student philippmayer BMW 7er, Modell E32 60 01.07.2012 00:12
Karosserie: Soll ich den "armen" 750er Retten was meint ihr ? 331BK BMW 7er, Modell E32 10 10.12.2007 12:15
Verschandelter E38 aus USA als "Bentley" Swordy eBay, mobile und Co 14 29.06.2007 19:38
Motorraum: 750er schaltet auf "Notprogramm" EML: Wer hilft? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 1 01.01.2005 22:04
Warum 750er bzw "L"-Modelle 1cm flacher?? JPM BMW 7er, Modell E38 10 09.11.2003 11:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group