


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.01.2009, 12:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
Der größte Einflussfaktor ist nach meiner Beobachtung die Motortemperatur: bei Langstrecke auf der Autobahn, so 150/160 mit Tempomat, kommt man im Schnitt mit 11 l/100km hin, wohingegen Kurzstreckenbetrieb mit kaltem Start mit deutlich über 20 l/100km selbst bei ausgesprochen verhaltener Fahrweise zu Buche schlägt -kommt reichlich Stau hinzu, habe ich auch schon mal über 30 l/100km verzeichnet. Bei mittleren Strecken oder wenn der Motor zwischen den Fahrten nicht kalt wird (dauert ja 'ne ganze Weile), ist man in Stadt und Landstraße bei etwa 17-18 l/100km dabei.
Gruß
Boris
|
Sorry, aber dann lass mal Dein Auto reparieren oder trett nicht immer für 5m im Stau das Gaspedal bis in die Ölwanne.
Tut mir leid, aber 30l erreiche ich selbst mit dem Buick nur wenn ich mich wie ein 18-jähriger GTI-Fahrer gebärde. Mit dem 750 müsste ich mich schon sehr anstrengen um überhaupt in die Nähe zu kommen. Und ich meine damit reinen Stadverkehr mit viel Kurzstrecke (so um 9km).
Und ja, ich kenne Berlin, bin mehrmals im Jahr dort und kenne auch den Verkehr sehr gut. Stau's haben wir hier auch ohne Ende, also daran wird es nicht liegen.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass einige hier mit utopischen Verbräuchen auf "dicke Hose" machen. 
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
25.01.2009, 12:10
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Manchmal habe ich den Eindruck, dass einige hier mit utopischen Verbräuchen auf "dicke Hose" machen. 
|
Ich glaube schon, dass hier einige diese Verbräuche haben.
Das liegt aber sicher an schlechter Wartung der Fahrzeuge.
Ab und an mal neue Kerzen, neue Filter usw., und dann passt auch der Verbrauch wieder. 
|
|
|
25.01.2009, 12:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Stadtverkehr und Stadtverkehr sind zwei unterschiedliche Dinge.
Szenario A:
Fahre ich in der Grossstadt hauptsächlich längere Strecken auf grossen Hauptstrassen kann man bei relativ wenig Verkehr rollen lassen. Da steht man auf 10 Km. vielleicht 3-4 Mal an einer Roten Ampel.
Szenario B
Fährt man kurze Strecken, oder Szenario A mit viel Verkehr muss man alle 4-500 m bis in den Stand abbremsen.
Bei Scenario B braucht der Wagen DEUTLICH mehr als bei Szenario A.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
25.01.2009, 12:32
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Über 30 Liter habe ich auch nur nach dem resettehn drauf - bleibe ich in der Stadt bei Kurzstrecken, dann habe ich 19-24 Liter auf der Anzeige stehen.
Und das ist dann reine Stadt (Münster *kotz*) - fahre ich nach Warendorf über Land, sinkt der Pegel recht schnell wieder auf normale 15 bis 13 Liter!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.01.2009, 12:22
|
#5
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Profiler
Sorry, aber dann lass mal Dein Auto reparieren oder trett nicht immer für 5m im Stau das Gaspedal bis in die Ölwanne.
|
Auto und Fuß sind beide in bester Ordnung. Unter den beschriebenen Umständen ist das ganz normal und reproduzierbar.
Vielleicht hast Du aber diese Umstände nicht ganz realisiert: wirklich Kurzstrecke (ca. 5km), wirklich kalter Motor (Winter) und wirklich Stau (Durchschnittsgeschwindigkeit geschätzte 7 km/h). Solche Fahrzustände rächen sich beim Fuffy weit mehr als bei anderen Fahrzeugen.
Zitat:
Manchmal habe ich den Eindruck, dass einige hier mit utopischen Verbräuchen auf "dicke Hose" machen.
|
Wenn ich angeben wollte, dann mit Autobahnverbräuchen um die 11 l/100km. Upps, das habe ich ja getan...
grient
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|