Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 20:52   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ruecksteller, falls Du den suchst, gibt es bei mir
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/airb...er-106395.html

Der stellt allerdings nur den Fehler zurueck, kann nicht Fehler auslesen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 19:38   #12
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: Hand built in England
Standard das war wohl nichts

Hi, Objektif war heut bei mir.
Fehlerspeicher gelöscht und natürlich nichts.
Fehler taucht permanent auf. I**A zeigt "Zündkreis fehlerhaft" an. Kann es sein dass das Steuergerät gehimmelt wurde? Wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann.

@Warp735, kannst Du mit D*I*S das Seuergerät so beeinflussen, dass man einzelne Airbags abschaltet?

LG, Joe

Geändert von Froschmann (22.12.2009 um 23:29 Uhr).
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 19:44   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

steuergerät eher weniger, wenn dann den Airbag selbst, der hat ja ne Art Diagnosewiderstand intern, so das man zwischen vorhanden, fehlend und kurzgeschlossen unterscheiden kann.
Kann gut möglich sein das einfach nur der stecker lose ist.
habter den Airbag denn mal abgezogen um zu schauen ob sich der fehler ändert?
dann weiste ob es vom SG kommt, aber ich kann mir nicht vorstellen wovon das kaputt gegangen sein soll, solange er nicht gerade den stecker kurzgeschlossen hat.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 20:10   #14
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: Hand built in England
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
steuergerät eher weniger, wenn dann den Airbag selbst, der hat ja ne Art Diagnosewiderstand intern, so das man zwischen vorhanden, fehlend und kurzgeschlossen unterscheiden kann.
Kann gut möglich sein das einfach nur der stecker lose ist.
habter den Airbag denn mal abgezogen um zu schauen ob sich der fehler ändert?
dann weiste ob es vom SG kommt, aber ich kann mir nicht vorstellen wovon das kaputt gegangen sein soll, solange er nicht gerade den stecker kurzgeschlossen hat.
Servus Mario,

am Samstag kommt er nochmal. Dann bau ich die Türverkleidung ab und seh mal genau nach. War vorhin schon zu spät und zu dunkel.
Aber danke für den Tipp.

LG, Joe
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 23:12   #15
Objektif
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E38-735i (2.1998)
Standard

Hallo,

erst mal große Dank an Froschmann, für seine freundliche Hilfe.

Vor der Ausbau hat die Airbagkontrolllampe nicht geleuchtet. Nach Ausbau habe ich wie gesagt die Batterie angeklemmt. Sonst nichts. Beim Einbau bin ich nur sicher, dass ich das Airbag Kabel wieder eingesteckt habe. Ob ich aber nur halb gesteckt habe, kann ich nicht sagen. Ich habe es nicht kontrolliert. Mit dem Airbag-Modul bin ich sehr vorsichtig umgegangen. Außer die 3 Schrauben aus und anschrauben habe ich nichts damit gemacht.

Wenn es bei aus oder Einbau kaputt gehen sollte, was ich nicht glaube. dann bin ich erstaunt.

Wie Kollege Froschmann gesagt hat, bauen wir am samstag mal die Türverkleidung aus, mal sehen ob es wieder tut.
Objektif ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 13:22   #16
Objektif
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E38-735i (2.1998)
Standard

Hallo Freunde,

der Airbag Fehler ist aufgehoben. Der Fehler lag am Stecker (ich habe ihn leider nicht richtig gesteckt )

Ein Riesen Lob und Dank an Kollege Froschmann, der mir zur Seite gestanden hat.

Auch ein Dank an Kollege warp735, der mir auch seine Hilfe angeboten hat.

Und eine riesen Dank an euch alle, ich bin hier gut aufgehoben

Viele Grüße
Objektif
Objektif ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbaglampe leuchtet bei mir seit heute permanent auf ab1966 BMW 7er, Modell E38 55 13.04.2023 14:57
Elektrik: Airbaglampe leuchtet LotharH BMW 7er, Modell E38 14 23.07.2016 23:04
airbaglampe leuchtet alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E38 14 10.04.2009 11:16
Airbaglampe leuchtet auf holgics BMW 7er, Modell E38 35 26.03.2008 12:15
Airbaglampe leuchtet? ruru BMW 7er, Modell E38 2 29.08.2002 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group