


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.10.2008, 23:35
|
#21
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Jau.... Der Opa mit seinem getackerten Dachhimmel.
Das bin ich...
Jetzt, wo mein 11er nicht mehr da ist, wird der R6 etwas mehr "beschleunigt".
Ich muss zugeben, für seine Größe und sein Gewicht ist der als Handschalter
recht agil.
( Den Dreck nimmt er ausserdem noch mit.. )
Gruß
Knuffel
Sorry, hatte die Smilies vergessen. War nicht so ernst gemeint, wie es sich las....
|
alles klar  
.. richtig "getackert"
dir eine gute nacht knuffel! ich versuch mir nun mal etwas schlaf zu holen 
|
|
|
08.10.2008, 01:13
|
#22
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zurück zu Thema:
Zitat:
Zitat von RS744
ganz klar richtig: wo nix drin is, kann auch nix kaputtgehen ...
der genauso auch einen 2.8er genommen hätte - wenn er denn einen ordentlich Ausgestopften gefunden hätte. 
|
Da habe ich ja mit meinem nun mal Glück gehabt. So 'ne umfangreiche Ausstattung findet man beim 728 selten.
Aber da fängt ´s eben an. Beispielsweise tut ´s mein Telephon bei Nacht nicht so recht und seit ich die AHK nachgerüstet habe geht ein hinterer PDS-Sensoranschluß nicht mehr.
So ist das halt bei viel Ausstattung.
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
die 728er sind halt die gemütlicheren opa autos sag ich mal...
UND ganz wichtig nicht so häufig das objekt der begierde von verschandlern, ich sag mal wenn ich solche probleme hätte würde ich sicher auch für das gleiche geld das größte nehmen was ich finden kann.
glaube aber nicht das die "gepflegten" 735,740,750 häufiger kaputt sind als ein gepflegter 728!!
im gegenteil, ich glaube der v8 ist der langläufer unter den 7er motoren, WENN er richtig gepflegt wird.. nicht so ein mimöschen wie der v12 und nicht zu untermotorisiert wie der 28er.
immerhin hat der 28er eine höhere literleistung als der v8 
|
Da kann ich nur in Teilen zustimmen.
Also vom Gas geben habe ich noch keinen einzigen meiner BMW-Motoren kaputt gemacht. Und - vor allem früher - bin ich saumäßig gefahren. Meinen muß ich etzadla heftig treten, daß der geht.
Vom Spaß her, da hätte ich mit - und das ist subjektiv - im nachhinein betrachtet doch besser den 4,4 l gegönnt.
Bezüglich den Reparaturen ist wohl kein großer Unterschied. Der 728 wiegt nur ca. 2 Zentner (vorne) weniger. Die Belastung auf dem Fahrwerk ist also nicht so dramatisch geringer.
|
|
|
08.10.2008, 08:46
|
#23
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
im gegenteil, ich glaube der v8 ist der langläufer unter den 7er motoren, WENN er richtig gepflegt wird.. nicht so ein mimöschen wie der v12 und nicht zu untermotorisiert wie der 28er.
|
Schmales Brett - V8 & V12 werden sich in der Langlebigkeit nix tun - auch in Sachen Reparaturanfälligkeit!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.10.2008, 10:34
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von ach
Deine einleuchtende Begründung ist klasse!
|
hahha  
|
|
|
08.10.2008, 10:51
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Also wir hatten bei allen BMW´s nur wenige motorseitige Probleme. Wenn dann
sind entweder die Zusatzaggregate verreckt (Wasserpumpen, Kühler...) oder
aber der Rest der Karre (Tanks, Steuergeräte...). Motorschäden hatten wir nie.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
08.10.2008, 16:05
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
|
|
|
08.10.2008, 16:10
|
#27
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hmm....
Habe gerade die Stichwortliste unten gelesen...
War selten zutreffender als hier...
Gruß
Knuffel
|
|
|
08.10.2008, 16:18
|
#28
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ja, eindeutig.
Wer nen 728 i fährt, ist ein guter Mensch.
Können wir nun zum nächsten Thema kommen?
Wie wärs denn mit nem Ölthread?
Sind 0W40 Fahrer die Klügeren?    
|
|
|
08.10.2008, 16:29
|
#29
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
|
da fragst Du noch?? Aber klar doch
wobei mir gerade eine Frage an @knuffel einfällt: Sind Iglus eigentlich im Zuge der Erderwärmung zukunftssicher???
|
|
|
08.10.2008, 16:58
|
#30
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
wobei mir gerade eine Frage an @knuffel einfällt: Sind Iglus eigentlich im Zuge der Erderwärmung zukunftssicher???
|
Ich bin zwar nicht der @knuffel, aber dennoch:
[A] Nachts ist es kälter als draußen. Ergo: Iglu = zukunftssicher.
[b] (ein fast-zitat von RS744): wo nix [...] is, kann auch nix kaputtgehen. - was nicht kaputt geht, ist ZUKUNFTSSICHER!!!
sinkt das Niveau noch weiter, muss ich mich hinter'n Zug werfen *grml*
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|