Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 09:16   #8
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von 750ijoerg Beitrag anzeigen
hallo
habe gestern abend die heizventile mal raus gemacht inkl.der zusatz wapu alles gesäubert war lauter schwarzer gummi drin alles wieder rein gemacht und auch gleich winterfest gemacht aufgehoben und entlüftet die heizung geht nun aber dafür muss ich jetzt wieder immer wasser nachfülllen kann das möglich sein das ich nochmal entlüften muss habe auf knapp 15km jetzt 2liter nachgefüllt ist aber unter dem auto nicht zu sehen also trocken muss auch dazu sagen das ich das wasser und aus der ablass schraube raus gelassen habe kann mir jemand einen tip geben
Ja, das mit den 2 Litern kann hinkommen. Obwohl bei mir auch kaum Wasser rausgekommen ist, beim Heizventilausbau, hab ich nachher einiges nachfüllen müssen, auch 3 Tage später kam noch mal die Meldung, Kühlwasserstand, oder so ähnlich. Seitdem ist Ruhe.

Da wir gerade dabei sind, mal ne Frage an die Experten: Müssen sich diese konischen Teller, die die Röhrchen verschließen, anschlaglos nach oben und unten bewegen lassen (mit kleinem Schraubenzieher) oder sollten die durch eine Feder nach unten gedrückt werden? Im Moment haben sie keinen Wiederstand, weder oben noch unten). Würde das Teil gerne reparieren, bzw. überholen, um es das Reserve zu haben (hat vorher nur Wasser durchgelassen=also immer warm).
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (19.09.2008 um 09:22 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ... nochmal Bordcomputer pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 5 14.01.2008 17:44
Nochmal Heizungskühler Kalimond BMW 7er, Modell E32 5 13.12.2007 18:55
Motorraum: Nochmal Zylinderbank RZA169 BMW 7er, Modell E32 0 14.11.2005 16:57
nochmal standlichtringe samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 2 22.05.2003 00:08
Nochmal 730d Heizung Dieter2 BMW 7er, Modell E38 7 15.01.2003 21:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group