


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2008, 14:31
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Patrick325ic
also is deine empfehlung wenn ich es richtig verstehe auch eher richtung 5,7l als den 6l motor.
|
Nein, nicht unbedingt! Wie Tom schon sagt, sind beide robust,
wenn sie richtig behandelt werden. Ich hatte mit Herrn Noelle
vor einigen Wochen E-Mail Kontakt. Er schrieb von einer
konstruktiven Lebensdauer beim 6.0 vom 300.000 Km bei
richtiger Behandlung.
Du solltest aber beide Motoren mal im gleichen!! Fahrzeugtyp (kurze/lang)
fahren, dann kennst Du den Unterschied.
5,7 560Nm/387PS
6,0 600Nm/430PS
Schaut nicht nach viel aus, aber ....  
Die Leistung reicht in beiden Fällen völlig aus ...
meistens  
Grüße
Roland
|
|
|
25.08.2008, 14:48
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
300.000 km nur???????? Das ist aber bitter...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.08.2008, 14:51
|
#13
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Tönni
Kann dir nur zu PS was sagen: Der Naidoo Bomber hat wohl eine etwas fragwürdige Vorgeschichte, gedreht usw...
|
Sowrit ich weiss ist der Naidoo-Bomber auch schon mehr als einmal geklatscht worden...
|
|
|
25.08.2008, 15:00
|
#14
|
Gast
|
Der Schmusesänger ist eben auch nur ein Mullah, wenn auch auf minimal höherem Niveau...
|
|
|
25.08.2008, 15:03
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
also ich weiss ja nicht- dafür, daß der wagen mal nem "promi" gehört hat find ich den auch recht langweilig- aussen schwarz, innen schwarz, das ist ja einfallslos...da lob ich mir doch den herrn lagerfeld 
im übrigen muss ein alpina alpinablau sein... grundsätzlich
Gruß,
Kai
|
|
|
25.08.2008, 15:41
|
#16
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich kenn z.B. einen 6,0, der schon 450k drauf hat und immer noch wunderbar fährt.
Den Leistungsunterschied zwischen 5,7 und 6,0 hab ich jetzt nicht bemerkt. Da müsst man wohl nebeneinander fahren um wirklich was zu merken oder die ganze Zeit nur einen fahren und dann in den anderen einsteigen.
Aber wenn man ab zund zu den, dann den fährt, merkt man nix. Ich zumindest ned.
|
|
|
25.08.2008, 15:54
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
also nur wegen dem jaulenden kleriker als vorbesitzer würd ich mich auch nicht intensiver drum kümmern...
|
|
|
25.08.2008, 17:09
|
#18
|
Gast
|
@LEXMAUL
Wie man's nimmt. Ich hatte einen 500SEL BJ.81 mit über 400.000Km.
Keine Probleme. Aber der Motor hatte auch eine andere Leistungsklasse.
Nach meinem Informationsstand, werden die Motoren heute für
eine Laufleistung von etwas über 100.000 Km ausgelegt.
Wenn man natürlich brav den Zahnriemen bei 80.000 wechselt z.B.Audi
oder auch Ferrari  (dann aber nach 30.000 Km mit Motorausbau),
halten die schon ein bischen länger.  
@Dr. Fön
Ich hoffe, meine beiden B12 halten auch so lange durch, bis ich
in den Autofahrerruhestand trete. Da kommen noch einige Km
zusammen.
@KaiMüller
Da will ich aber wiedersprechen!
Wenn ich ALPINA blau wähle, fahre ich eine Markenfarbe -also Massenware-
bitte als Metapher sehen!! Meinen british racing green B12 6.0 LWB
gibt es z.B. nur einmal auf der Welt, das ist dann was besonders 
ALPINA blau ist sehr schön, aber das neue ALPINA grün z.B. auch.
Ich finde z.B. alle Art von schwarzen Autos langweilig oder auch die
neue Modefarbe weis. Das ist natürlich schon sehr provokativ gesprochen,
aber über Geschmack kann man ja trefflich streiten
Grüße
Roland
|
|
|
25.08.2008, 17:13
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von roland
@KaiMüller
Da will ich aber wiedersprechen!
Wenn ich ALPINA blau wähle, fahre ich eine Markenfarbe -also Massenware-
bitte als Metapher sehen!! Meinen british racing green B12 6.0 LWB
gibt es z.B. nur einmal auf der Welt, das ist dann was besonders 
ALPINA blau ist sehr schön, aber das neue ALPINA grün z.B. auch.
Ich finde z.B. alle Art von schwarzen Autos langweilig oder auch die
neue Modefarbe weis. Das ist natürlich schon sehr provokativ gesprochen,
aber über Geschmack kann man ja trefflich streiten
Grüße
Roland
|
naja- ok- grün ist auch noch akzeptiert 
oder von mir aus halt wenigstens irgendeine individual- oder sonderwunschfarbe
aber an nem b12 so ein allerwelts-cosmosschwarz - das ist ja echt fad...
Gruß,
Kai
|
|
|
25.08.2008, 17:23
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von roland
Nach meinem Informationsstand, werden die Motoren heute für
eine Laufleistung von etwas über 100.000 Km ausgelegt.
|
Naja, das glaube ich aber ganz sicher nicht. Aber wurscht, man schweift ab
Hach ja, so ein Alpina 6.0 in Lang würde mir auch noch gefallen...mein damaliges Auto gab es noch knapp 30 Mal, d.h. mit seltenen Autochen hab ich auch schon meinen Spass gehabt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|