Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2007, 14:06   #1
Redfly_M3
Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: M346
Standard Alpina B12 6.0

Hallo nochmal,

nachdem ich nun hoffentlich den richtigen Weg eingeschlagen habe, würde ich nun gerne einige Fragen zum B12 6.0 loswerden.

Ich interessiere mich seit rel kurzer Zeit für einen E38, er sieht nämlich trotz einer Menge Luxus immer noch sportlich aus und sollte es in der B12-Ausführung auch sein ;-))

Ich versuche nun dringend Infos zur E-Norm zu bekommen, da ich hier bereits über E2 + E3 gelesen habe, stellt sich mir die Frage welche der beiden nun die Richtige ist.
Dann habe ich hier gelesen, dass ich den Wagen als ganz normalen 750er versicher könnte, ist dem wirklich so?? Ich kann es leider von meinem Versicherungsmeister derzeit nicht prüfen lassen, da er ein wenig Skifahren ist und die Vertretung nur bis 13:00h da ist
Zudem währen auch weitere Infos zur Haltbarkeit, Wartungsintensität und alles was einen ggf. neuen Besitzer so interessieren sollte wichtig ;-)

Danke jetzt schon einmal für zahlreiche Infos

Gruß Denis

P.S.
Ich bin auch keiner von den neuen Mitgliedern, über die sich hier schon ausreichend unterhalten wurde
__________________


der stärkste Buchstabe der Welt
Redfly_M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 15:17   #2
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Hallo! Zur Euronorm kann ich dir leider nix genaues sagen... vergiss E2 und E3 lieber, das ist nur verwirrend, weil E2 z.B. Euro1 entspricht. Alpina war aber mit den Abgasnormen immer up to date, also sicher nicht schlechter, als die normalen Fuffis. Sportlich ist ein Alpina B12 sicher, allerdings nicht im Vergleich zum e46 M3... da solltest du mal ne Probefahrt machen und klären, ob der Wechsel wirklich was für dich ist. Die Versicherungseinstufung ist schwierig, da es keine Typklassen gibt. Aber im BMW-Treff (und wenn ich nicht irre auch hier im Forum, aber recht inaktiv) gibts nen User, der alpinaverrückt ist und Versicherungen vertickt. Soll sehr gute Angebote machen. Such mal im bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-treff.de nach dem Alpina-Mäuserich.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 16:05   #3
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Der heißt hier Alpina-Maus.

Der rote B12 sieht gut aus, hm?


Also der B12 hat Euro 2.
Ich zahl im Monat 90 Euro inkl. TK bei 50%. Nur Haftpflicht wären es 46 Euro.
Sprit kannst mit schmalen 16 Zöllern auf der BAB 11 Liter brauchen oder auch 18 mit den herkömmlichen 20"ern in der Stadt.
Mein Durchschnitt liegt bei knapp über 14 Litern. Aber man sagt, ich beweg die Mühle nicht standesgemäß.
Werksangaben sind: Stadt: 10,5; Überland: 17; Stadt: 24.
Aber mehr als 18 hab ich noch nicht geschafft.

Die Alpina-Teile sind eigentlich auch nicht anfälliger als die original BMW Teile.
Was aber nervt sind die EDC Dämpfer, die gerne mal bei den 20 Zoll kaputt gehen - 3.200 Euro + Einbau.
Der 5,7 Motor gilt als robuster und der Leistungsunterschied zum 6.0 kaum spürbar. Der 6.0 ist Facelift und seltener.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 09:39   #4
Redfly_M3
Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: M346
Standard

Hallo ihr beiden,

erst einmal danke für eure Antworten, jaaaa ich mag den roten!

Ich werde mir mal genau überlegen wie ich das machen werde! Nur zur Klarstellung der M346 bleibt bei mir, es soll also kein Tausch werden, sondern ein zusätzlicher Wagen, mit sportlichem Beigeschmack aber Wohnzimmerflair ;-)

Gruß
Denis
Redfly_M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 15:50   #5
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

yo, b12 ist cool


ich weiss natürlich, wovon ich spreche

LG Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 06:46   #6
Redfly_M3
Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: M346
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Daywalker740iL Beitrag anzeigen
yo, b12 ist cool


ich weiss natürlich, wovon ich spreche

LG Roman

Hallo Roman,

ggf. kannst Du ja mit ein Paar Infos rausrücken....
worauf sollte beim Kauf geachtet werden, sprich wo ist der B12 Rostanfällig, gibt es bekannte Motorprobleme/Getriebeprobleme etc.??

Wie gesagt, ich bin im E38 Segment ganz neu unterwegs und würde mir gerne so ein Modell "angeln" aber ich habe keine Lust mir
1. Ein Fass ohne Boden zu kaufen
2. einen Wagen zu kaufen, über den ich viel zu wenig weiß
3. mir einen Wagen zu kaufen, der im Nachhinein als nicht passend eingestuft wird.......

Dann sind weiter Punkte wie Versicherung + Euro-Norm offen , auch wenn ich schon Tipps bekommen habe

Es wäre schön dazu etwas mehr von dir zu hören, gerne auch via PN (U2U)

Gruß
Denis
Redfly_M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 13:12   #7
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Fragen zumALPINA B12 6.0

Hallo Denis,

es wurden in diesem Thread ja schon einige Statements
abgegeben, einigen kann ich zustimmen anderen eigentlich weniger.

Ich bin vor rund drei Jahren von einem 750i Bj. '96,
den fuhr ich rund 70.000 Km, auf B12 6.0 Langversion Bj. 2000
umgestiegen und habe in diesem Jahr sogar einen
zweiten B12 6.0 Langversion Bj. 2001 dazu gekauft.

Wenn wir die ALPINA Besonderheiten am Fahrzeug mal weglassen,
hat ein B12 5,7 oder 6.0 die E38 typischen Wehwechen und dazu
findest Du hier im Forum genügend Informationen.

Mit den EDCs hatte ich bei keinem meiner E38 /B12 je Probleme.

Wenn Du einen B12 fahren willst, musst Du SEHR gut bei Kasse sein,
oder eine eigene Werkstatt haben. Ein Motorschaden am B12 kann
-je nach Alter des Fahrzeuges- leicht den Kaufpreis des Wagens erreichen !!
Eine vollständige Motorrevision in Buchloe
(vergiss die BMW Werkstatt um die Ecke) kann schon mal 18.000,- Euro Kosten.

Für die Haftpflicht musst Du einen "besonderen" Versicherer wählen,
sonst zahlst Du Dich arm, die meisten Versicherer nehmen auch keinen ALPINA.
Auf der Website von ALPINA gibt es entsprechende Hinweise,
ich bin mit meinen Fahrzeugen bei dem Essener Makler
( Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.protect-online.de) und sehr zufrieden.

Alle original ALPINA Teile (z.B. Auspuff, Motor, Felgen, Innenausstattung)
sind neu recht teuer.

Ich fahre meine B12 kaum in der Stadt, da liegt der Verbrauch schon
bei 15 -16 Liter, Landstraße (im gesetzlichen Limit) und Mitschwimmen, d.h.
nicht bei jeder Gelegenheit gleich mit Vollgas überholen 10,7 - 12,5 Liter.
Autobahn je nach Fahrweise 11,5 - 13,7 Liter, Vollgasfahrt über 20 Liter.

Meine B12 haben EURO 3.

Das wohl wichtigste für den B12 Motor ist warmfahren warmfahren warmfahren ...
bevor man die Leistung abruft. Warmfahren bedeutet für mich etwa
15 Minuten weiter mit Drehzahlen unter 3000 U/min fahren,
nachdem die Kühlwassertemperatur Normalwert anzeigt,
dann klappts auch mit der Lebensdauer .

Leider braucht der 5,7 und der 6.0 Motor recht viel bestes! Öl.
So mit typisch 3 Liter / 1000Km musst Du auch bei einem neuen Motor rechnen.

Der B12 ist KEIN Sportwagen, auch wenn man durchaus sportlich
-was auch immer das bedeuten soll-
fahren kann.

Die neueren B12 6.0 sind deutlich flinker als die 5.7, nur die älteren
5,7 mit Tiptronik scheinen agiler. Das mechanische Getriebe der
der Tiptronik hat eben weniger Verluste als die Wandlerautomatik
der neueren Jahrgänge.
Super Fahrleitung hat z.B. der B12 5,7 auf Basis 850CSi.
Da schau ein 6.0er alt aus .. fast .

Für mich ist der B12 immer noch eines der besten Autos für schnelle
und komfortable Reisen, aber halt mit Luxuszuschlag!

Ich spreche hier natürlich nur über meine eigene Erfahrung mit
750er und B12 6.0

Grüße und schöne Feiertage
Roland
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 14:59   #8
Redfly_M3
Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: M346
Standard

Hallo Roland,

vielen Dank für die deutlichen Worte, die sehr guten Erklärungen und deine Eindrücke!

Ich habe eigentlich genau auf so ein Statement gewartet
Besonders der Tipp zu der Versicherung ist Top!!! Ich werde mich dann ggf. bei dem Meister melden!

Zu deinen Bedenken:
Verbrauch: Mein M3 ist auch nen Säufer, 16 ltr. hab ich immer im Schnitt
20% BAB, 50% Landstraße, 30% Stadt

Ölverbrauch: Da schlägt der M3 nicht ganz so hart zu! 1000km = 1,2ltr. TWS

Die Teile der M-GmbH kosten auch ne Menge Holz

Warmfahren: ich geh beim Warmfahren sogar noch ein Stück weiter unter 80C° bekommt der EMMY nicht über 3500 Touren, was prozentual noch weniger seien sollte als bei den B12ern

Ich suche keinen Sportwagen sondern ein sportliches Wohnzimmer mit vier Rädern ;-)

Revision: ab Km?? sollte ich das machen lassen??

Da ich leider nicht weiß wo Maisach ist, kann ich nicht mal eben rum kommen mir einen ansehen, gibt es in naher Zukunft ggf. einen Termin wo ich einen deiner GROßEN mal bestaunen kann?

Gruß Denis
Redfly_M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 15:02   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Waaas? Der B12 6.0 braucht 3 Liter TWS auf 1000 KM?
Nee, oder?
Da ist meine Emmy ja sparsam gegen....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 15:04   #10
Redfly_M3
Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: M346
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Waaas? Der B12 6.0 braucht 3 Liter TWS auf 1000 KM?
Nee, oder?
Da ist meine Emmy ja sparsam gegen....

Ich hab auch gestaunt!! Aber benötigt ein B12 def. TWS???
Ich dachte RS wird hier verwendet!

Aber wenn meiner 1,2 ltr. auf 1000 braucht, kann das mit den dreien fast hinkommen sind ja auch doppelt so viele Pötte ;-)))

Gruß
Denis
Redfly_M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpina B12 Robson eBay, mobile und Co 4 05.11.2007 15:28
Alpina B12 6.0 MatthiasHSK eBay, mobile und Co 8 17.10.2005 10:50
Alpina B12 6.0 M Garage Italy BMW 7er, Modell E38 13 11.10.2005 01:37
Alpina B12 Soundflax BMW 7er, Modell E38 29 05.01.2005 19:25
B12 alpina bigpig BMW 7er, Modell E32 9 05.07.2003 08:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group