


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.08.2008, 12:35
|
#1
|
Pride of Russia
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
|
Ich glaube Diesel modelle ab Modeljahr 2000 habe die Schadstoffklasse D3 und damit soll es kein Problem mit München sein!
Oder liege ich falsch?
Habe Emissionsschlüssel-nummer fur das Fahrzeug um die Plakette auszurechnen. Habe die Daten auf Basis E39 530d BJ 2000
Kann mir vieleich jemand die mitteilen?
|
|
|
20.08.2008, 13:11
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Für den E39 530D gibt es auch einen nachrüstbaren DPF und somit grüne Plakete möglich.
Da der E38 zwar den gleichen Motor aber eine zweiflutige Auspuffanlage hat kann der DPF vom E39 nicht verwendet werden (gibt auch keine(n) für den E38).
|
|
|
20.08.2008, 14:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Bumer
Ich glaube Diesel modelle ab Modeljahr 2000 habe die Schadstoffklasse D3 und damit soll es kein Problem mit München sein!
Oder liege ich falsch?
|
Das Modelljahr 2000 begann ja schon mit Bj. 3/99, und Euro3-Einstufung erhielt der E38 740d erst ab Bj. "irgendwann 1.Hj. 00". Auch die ersten E38 730d hatten nur Euro2-Einstufung.
Greets
RS744
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|