Natürlich ist das nicht "legal". Aber ich komme mir jetzt auch nicht wirklich "kriminell" vor.
Ich habe das US-Tagfahrlicht mal einem TÜV-Prüfer vorgeführt (nicht bei der HU meines Autos) und ihn einfach mal nach seiner Meinung gefragt. Er meinte, daß es eigentlich nicht zulässig sei, aber unproblematisch, weil ja eigentlich ein Sicherheitszugewinn.
Seitdem fahre ich relativ locker damit rum und bin sogar mal in eine Polizeikontrolle geraten (etwas zu schnell gewesen). Das US-Tagfahrlicht hat sie nicht interessiert. Vielleicht haben sie es aber auch nicht gesehen.
Ich denke nicht, daß sich eine Versicherung wegen so einer Sache aus der Verantwortung stehlen kann, wenn man mal einen Unfall hat...
|