Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2008, 18:12   #1
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Werner04 Beitrag anzeigen
vielleicht hilft das?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-e39.de/radiong.pdf

Guter wille, danke dir, aber ich ´hab ne andere belegung/anordnung.(ich hab die sicherung oben rechts flach sitzen und die anschlüsse sind rund, ebenso hab ich für navi/cd-wechsler 10-pol und keine 12-pol, hatte schon versucht nen e39 wechsler ans laufe zu bringen^^)


Ich hab heute den adapter eingebaut, und nach 5 stunden und rückenschmerzen war ich weiter.

Etwas einzelheiten gefällig?

Bei laufendem radio hatte ich zunächst durchgemessen wo ich ein verwertbares signal für den high/low adapter herbekomme. Da ich laut dem schaltplan von acr für mein radio recht wiedersprüchliche werte gemessen hatte(siehe vorheriger beitrag), hatte ich mich zunächst entschieden das signal von dem DSP oder wie auch immer halt der originalen endstufe für die hinteren lautsprechen abzugreifen.

Wie sich herausstellte ein zeitintensiver fehler, da die endstufe anscheinend eine originale frequenzweiche inne hat, hab ich quasi nix verwertbares für meinen sub herausbekommen, und das trotz stundenlanger signalsuche und guten lötarbeiten.

Habe mich nach dem mißerfolg an den "originalen" acr schaltplan gehalten und hat alles geklappt, obwohl das meßergebniss immer noch zweifelhaft war.

Alles ordendlich verlötet und wieder zusammengebaut und nu hab ich kein bassproblem mehr, eine 1.3kw monoendstufe von blaupunkt und dazu mein nettes 600w sinus Rodek Bandpassgehäuse sind im neuen und mittlerweile 3.ten zuhause reichlich unterfordert und liefern daher einen wirklich tollen sound.
Gerade durch die massive bauweise vom bimmer und die unnötig großen ausführungen der endstufe und des subs ergibt sich ein schöner knackiger bass, eigendlich könnte man meinen das sei original (aber nicht in den kofferraum schauen).

Bin nu sehr zufrieden mit dem sound, außer sub alles original, evtl. könnte man im mitteltonbereich etwas nachrüsten, aber nur minnimal.

Helfe gerne falls jemand eine endstufe nachrüsten will, der die gleiche ausstattung wie meiner hat (navi, dsp, proff.radio)

Gruß, glücklicher MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 18:32   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
...Helfe gerne falls jemand eine endstufe nachrüsten will, der die gleiche ausstattung wie meiner hat (navi, dsp, proff.radio)
Dein Radio dürfte höchst wahrscheinliche ein BM23 sein und dafür gibbet ja Belechungen
Aber gut zu wissen, daß es einer direkt am Radio abegriffen hat um dann die Lautsprecher in der Hutablage zu versorgen. Aber am DSP sitzt nun kein Bass mehr drann und das DSP selbst hat auch keinen Einfluss mehr auf die Lautsprecher
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 18:41   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

@ rubin,

ich hab in der hutablage keine LS, nur in allen 4 türen

Aber haste schon recht, wie ich nach heute auch weiß

@edit, ich hab nur das signal vom radio für die dsp an die hinteren lautsprecher abgegriffen um meinen nachgerüsteten subwoofer zu versorgen, hat also keinerlei einfluss auf die originale ausstattung

Gruß
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kein Bass mehr! casper BMW 7er, Modell E38 15 15.05.2010 12:04
mehr bass im siebener daniel007 BMW 7er, Modell E38 2 08.11.2006 08:41
Mehr Fundament im Klang Mastermind BMW 7er, Modell E38 2 22.01.2003 16:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group