 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	| 
		
		Umfrageergebnis anzeigen: Ich habe/hatte bereits SCHWERWIEGENDE (!) Probleme bzw. keine:
	 | 
 
	| 
		
			5HP-30     bis 180 TKM mit Problemen
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	14 | 
	6,76% | 
 
	| 
		
			5HP-30     bis 180 TKM ohne Probleme
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	37 | 
	17,87% | 
 
	| 
		
			5HP-30     über 180 TKM mit Problemen
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	24 | 
	11,59% | 
 
	| 
		
			5HP-30     über 180 TKM ohne Probleme
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	34 | 
	16,43% | 
 
	| 
		
			5HP-24     bis 150 TKM mit Problemen
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	11 | 
	5,31% | 
 
	| 
		
			5HP-24     bis 150 TKM ohne Probleme
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	22 | 
	10,63% | 
 
	| 
		
			5HP-24     150 TKM - 200 TKM mit Problemen
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	9 | 
	4,35% | 
 
	| 
		
			5HP-24     150 TKM - 200 TKM ohne Probleme
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	26 | 
	12,56% | 
 
	| 
		
			5HP-24     über 200 TKM mit Problemen
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	10 | 
	4,83% | 
 
	| 
		
			5HP-24     über 200 TKM ohne Probleme
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	31 | 
	14,98% | 
 
	
 
 
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.05.2008, 21:03
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LPG-Fahrer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Allerseits, 
==========
ich hatte meine Erkenntnis allerdings auch vom besagten 
Herrn Sagert, der mir das umfänglich erklärt hat, aber 
man kann das wohl auch unterschiedlich aufnehmen oder 
verstehen, wie man aus der Äußerung vom Sebastian klar 
erkennen kann.
 
Ich werde Herrn Sagert eine eMail schicken und bzgl. der  
unterschiedlichen Sicht der Dinge einmal nachfragen. 
Sowie ich eine Antwort habe, werde ich berichten. 
 
Lieben Gruß, 
Andreas...    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von angro (22.05.2008 um 21:22 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.05.2008, 22:48
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schwedenkreuz
					 
				 
				das ist ja eine kunst mit dem automaten richtig umzugehen. 
ich habe es immer so gehandhabt, zügig von P auf D (kein einlegen des rückwärtsgangs) 
 aber auch zügig von D auf R und umgekehrt :-( 
werd es in zukunft da langsamer angehen lassen    .
 
super tipps. danke!  
			
		 | 
	 
	 
 ... und wenn Dein 7er 160 000 km gelaufen hat, dass läßt Du die angebliche "Lebensdauer"-Ölfüllung des Automaten bei ZF DORTMUND wechseln - incl. Reinigung und Überholung des Schaltgeräts...... 
Und triffst Herrn Sagert persönlich..... 
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2008, 19:53
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		richtig. der ölwechsel bei herrn sagert sollte doch mittlerweile für jeden e38 fahrer obligatorisch sein.    
ich werd ihn auch machen lassen wenn die km soweit abgespult sind.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2008, 23:22
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schwedenkreuz
					 
				 
				richtig. der ölwechsel bei herrn sagert sollte doch mittlerweile für jeden e38 fahrer obligatorisch sein.    
ich werd ihn auch machen lassen wenn die km soweit abgespult sind.  
			
		 | 
	 
	 
 ...oder für die südlichen Mitglieder bei @Hydromat / Rogatyn......
 
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.07.2008, 13:56
			
			
		 | 
		
			 
			#55
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mein 5HP30 verrichtet seinen Dienst vorbildlich! Mittlerweile hat es 270.000 runter und keine Spur von Problemen. Einziger kleiner Mangel: das Surren beim Hochbeschleunigen (nur im 1. u. 2. Gang bei kaltem Motor). Ein schwerwiegendes Schaltproblem, das ich mal hatte, war letztlich auf den LMM zurück zu führen. 
 
Werde demnächst mal Herrn Sagert wegen dem Geräusch einen Besuch abstatten. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß - Netjoker 
--------------- 
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.07.2008, 18:40
			
			
		 | 
		
			 
			#56
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2008 
				
Ort: Beeskow 
Fahrzeug: E65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Würde mein Getriebe auch gern mal einer frischzellenkur unterziehen. Kann mir jemand eine gute werkstatt in der nähe von berlin empfehlen?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.07.2008, 20:37
			
			
		 | 
		
			 
			#57
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Stefan0512
					 
				 
				Würde mein Getriebe auch gern mal einer frischzellenkur unterziehen. Kann mir jemand eine gute werkstatt in der nähe von berlin empfehlen?? 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo! 
Klar können wir das - auch wenn Du es selber schon hättest lesen können:
 
von Berlin nach Westen: ZF Dortmund (Holzwickede) 
von Berlin nach Süden: @Hydromat / Rogatyn, Bayern.
 
Im Ernst - andere Adressen gibt es nicht!
 
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.07.2008, 21:41
			
			
		 | 
		
			 
			#58
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Natürlich gibt es noch andere Adressen - frag doch mal örtliche BMW- oder Mercedeswerkstätten, wohin die Ihre Getriebe zur Reparatur bringen. 
  
So bekommt man meist auch sehr gute Getriebeinstandsetzer heraus! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2008, 17:19
			
			
		 | 
		
			 
			#59
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von angro am 22.05.08
					
				 
				 Ich werde Herrn Sagert eine eMail schicken und bzgl. der unterschiedlichen Sicht der Dinge einmal nachfragen. Sowie ich eine Antwort habe, werde ich berichten. 
			
		 | 
	 
	 
 Und, Andreas, 
hast Du nach mittlerweile 2 Monaten die Antwort erhalten?
 
Neugierige Grüße 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2008, 18:13
			
			
		 | 
		
			 
			#60
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Natürlich gibt es noch andere Adressen - ...... 
			
		 | 
	 
	 
 Stimmt! 
Real hat auch mal Autos verkauft - oder war es doch Aldi?????
  
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |