


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Ich habe/hatte bereits SCHWERWIEGENDE (!) Probleme bzw. keine:
|
5HP-30 bis 180 TKM mit Problemen
|
  
|
14 |
6,76% |
5HP-30 bis 180 TKM ohne Probleme
|
  
|
37 |
17,87% |
5HP-30 über 180 TKM mit Problemen
|
  
|
24 |
11,59% |
5HP-30 über 180 TKM ohne Probleme
|
  
|
34 |
16,43% |
5HP-24 bis 150 TKM mit Problemen
|
  
|
11 |
5,31% |
5HP-24 bis 150 TKM ohne Probleme
|
  
|
22 |
10,63% |
5HP-24 150 TKM - 200 TKM mit Problemen
|
  
|
9 |
4,35% |
5HP-24 150 TKM - 200 TKM ohne Probleme
|
  
|
26 |
12,56% |
5HP-24 über 200 TKM mit Problemen
|
  
|
10 |
4,83% |
5HP-24 über 200 TKM ohne Probleme
|
  
|
31 |
14,98% |
22.05.2008, 19:53
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
das ist ja eine kunst mit dem automaten richtig umzugehen.
ich habe es immer so gehandhabt, zügig von P auf D (kein einlegen des rückwärtsgangs)
aber auch zügig von D auf R und umgekehrt :-(
werd es in zukunft da langsamer angehen lassen  .
super tipps. danke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|