


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.05.2008, 20:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Sägezahnbildung nach nur 2000 KM!
Hallo zusammen!
Hatte vor ca 2 wochen berichtet, dass ich neue Reifen auf M parallelspeiche montiert habe, und mein Fahrwerk vorne Komplett erneuert hatte, also Druckstreben, Querlenker, pendelstützen, alle 3 Spurtsangen mit umlenkhebel... hier der link http://www.7-forum.com/forum/4/faehr...nge-92634.html
Nun aber war ich über Pfingsten von Berlin aus nach Wien verreist, und habe jetzt nach nicht mal 2000 km vorne Sägezähne in den Reifen
Die abrollgeräusche sind sehr sehr laut geworden.
Zu den Reifen, es sind 235/50 18 von DUNLOP SP 9000
Ich verstehe es nicht, alle teile neu, reifen neu, und dann sowas
Woran könnte es liegen??? Falsche Achsvermessung? Der BMW Service wo ich die teile eingebaut hatte, meinte ich sollte die Reifen reklamieren, der Reifenhändler meinte aber ich müsste mir trotzdem erstmal 2 neue kaufen, und die dann einschicken, mit dem risiko das es nicht an den reifen liegt, dann müsste ich auch die untersuchung bezahlen....
Ich selbst kann mr auch net vorstellen, das sich ein reifen nach 2000 Km so extreme sägezähne bilden kann.
Ich war gestern in 2 NL von BMW hier in Berlin, die meinten beide das es an den Stossdämpfer liegen könnte weil ich vorne links 62% und rechts 69% Dämperleistung habe.
Die meinten alles was unter 70% ist ,ist schon am ende
Habe schon knappe 3000 euros (mit reifen) in den letzten 2 wochen investiert, jetzt wieder neue Dämpfer vorne für 1100 euros und wieder 2 neue reifen vorne für 400€
Ich werd echt noch wahnsinnig... Bin am verzweifeln... überlege, ob ich den wagen doch verkaufe, und auf Mercedes umsteige.... hat echt kein sinn mehr mit dem E38 am fahrwerk geht ständig was kaputt....
|
|
|
22.05.2008, 21:01
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Dunlop SP9000 neigen sehr gerne zum Sägezahn...man kann Glück haben (hatte ich damals - war sehr zufrieden) oder eben Pech.
Sind die neu? Dann gehe zum Reifenhändler und lasse einen Garantieantrag stellen - hatte ich mal mit Michelin PilotSport II und mein geld zurückbekommen...nach 7.000 km  . Die Untersuchung muss man nicht bezahlen - zumindest war das eine allgemeine Aussage vom Reifenhändler und auch von Michelin selber. Wenn praktisch alles an der Achse ok ist, dann zahlen die das auch (wird von der Werkstatt meist bestätigt). Die Reifen werden übrigens in der regel bei der Untersuchung zerstört!
Stoßdämpfer liegen nach dem "Test" noch gut im Futter...die Prozentaussage ist eh fürn Popo - hauptsache, dass beide Werte annäherend gleich sind!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.05.2008, 21:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Ja die reifen sind neu, habe nur ein problem, habe die bei Reifentiefpreis.de bestellt... Müsste mir wieder 2 neue kaufen, und die dann dort einschicken... Aber normal ist das nicht das die Dunlops nach 2000 KM schon schrott sind...
Muss noch wichtiges was erwähnen...
Als ich im april 2006 VA Rechts einen Federbruch hatte, wurde bei mir auf Vollkulanz die Federn vorne und NUR der Stossdämpfer RECHTS weil der durch den bruch einen schaden hatte. Dass war bei KM stand 220.000 Jetzt habe ich 238.000 KM könnte es dein, das der linke dämpfer dermasse im ***** ist, das sich vorne jetzt die sägezähne bilden???
|
|
|
22.05.2008, 21:33
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wie alt ist denn der linke Stoßdämpfer.
Stoßdämpfer normalerweise immer auf beiden Seiten erneuern.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
22.05.2008, 21:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von altbert
Wie alt ist denn der linke Stoßdämpfer.
Stoßdämpfer normalerweise immer auf beiden Seiten erneuern.
|
Keine ahnung, habe den wagen vor 3 jahren mit 179.000 Km gekauft.
Klar das man immer paarweise wechseln sollte, mir wude aber nicht bescheid gesagt, erst als ich den wagen abgeholt hatte...
Schöne Grüße aus Berlin
JUGO
|
|
|
22.05.2008, 21:39
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Daran siehste mal, wie dämlich diese Stoßdämpfertests sind  - wenn die überhaupt wirklich den Dämpfer gewechselt haben.
Aber auch wenn einer ausgelutscht wäre und der andere nicht (was ich an den Werten nicht sehe) - das ergibt keinen Sägezahn auf beiden Seiten!
Wie gesagt, der SP9000 neigt zu Sägezahn!
|
|
|
22.05.2008, 21:53
|
#7
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Habe das gleiche Problem mit Hankook Ventus K104 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
22.05.2008, 22:00
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von WeKoe
Habe das gleiche Problem mit Hankook Ventus K104 
|
Jupp, hatte ich vorne auch - hinten kein problem. Mit den Pirellis nun ist alles gut!
|
|
|
22.05.2008, 22:19
|
#9
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Jugo
Als ich im april 2006 VA Rechts einen Federbruch hatte, wurde bei mir auf Vollkulanz die Federn vorne und NUR der Stossdämpfer RECHTS weil der durch den bruch einen schaden hatte.
|
Ach nee, noch einer
Hast du hier schon abgestimmt?
|
|
|
22.05.2008, 22:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Daran siehste mal, wie dämlich diese Stoßdämpfertests sind  - wenn die überhaupt wirklich den Dämpfer gewechselt haben.
Aber auch wenn einer ausgelutscht wäre und der andere nicht (was ich an den Werten nicht sehe) - das ergibt keinen Sägezahn auf beiden Seiten!
Wie gesagt, der SP9000 neigt zu Sägezahn!
|
Ja stimmt schon, laut test 62% links und 69% rechts, sind die dämpfer gleich gut, aber es kann auch sein, das der linke dämpfer mit der zeit den rechten mitgezogen hat....
Ich werde die Reifen ja eh wechseln müssen, sagen wir, ich mach die dämpfer nicht, also nur die reifen, was aber wenn ich nach 2000 KM wieder Sägezahnbildung habe, WAS DANN???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|