Hallo Forumsleute,
Ich glaub's ja nicht: ich habe vor rund 10 Tagen meinen 760i (02/2003) abholen können und bin dann gleich in die Ferien verreist. Bin nun zurückgekommen und habe

meinen Bimmer mit einer riesigen Beule im Dach gefunden (schnief ... bin nicht mal 300 km mit dem Wagen gefahren). Offenbar haben hier einige Kilo Schnee eine doch nicht unerhebliche Wirkung gehabt (dummerweise ist die Garage mit anderen Autos vollgestellt, so dass der BMW draussen bleiben musste).
Vielleicht könnt Ihr mir auf die folgenden Fragen antworten:
- Meine vorherigen 7er (740i E38, 750i E38) haben auch schon einmal eine solche Ladung abbekommen ... allerdings ohne Folgen: ist der E65 weniger stabil konstruiert oder ist der Schnee dieses Jahr besonders schwer?
- Worauf muss ich bei der Reparatur achten (auch das Blech hinter dem Schiebedach ist ziemlich lädiert) ... ist das eher eine Sache für den BMW-Vertragshändler oder einen Karrosserie-Betrieb?
Mit herzlichen Grüssen
Carosassone