


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2008, 13:05
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
O.k. das ist ja schonmal eine Aussage die mich etwas beruhigt  Also sind die Meyle teile mindestens so gut wie die von BMW. Aber da Cuntz ja gerade diese aktion hat, wo die Teile günstig angeboten werden (glaub um 120€) muss ich mir das nochmal überlegen welche ich dann besorge.. alles garnicht so einfach wenn man dem dicken was gutes tun will 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
20.05.2008, 14:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Ja, mit MEYLE HD machst du mit Sicherheit nichts verkehrt! Die halten schon seeehr lange! Wenn du es noch einen Tick straffer und direkter möchtest , dann POWERFLEX Buchsen! Sind noch härter als MEYLE HD! MfG
|
|
|
20.05.2008, 14:47
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Ja, mit MEYLE HD machst du mit Sicherheit nichts verkehrt! Die halten schon seeehr lange! Wenn du es noch einen Tick straffer und direkter möchtest , dann POWERFLEX Buchsen! Sind noch härter als MEYLE HD! MfG
|
D.h. ich tausche die Buchsen von den Meyle HD aus durch die POWERFLEX aus? Kann ich dann nicht gleich die BMW teile nehmen und dann die POWERFLEX teile rein? 
|
|
|
20.05.2008, 15:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
MW sind die Originalteile von BMW von Lemförder/Boge 
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
20.05.2008, 16:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
D.h. ich tausche die Buchsen von den Meyle HD aus durch die POWERFLEX aus? Kann ich dann nicht gleich die BMW teile nehmen und dann die POWERFLEX teile rein? 
|
Ja, genau so ist es! Originale Buchsen raus und POWERFLEX rein! Fahrverhalten soll wie GoKart sein! Ich mach's bei mir - vorraussichtlich - am 31.05.2008 !!! Dann ist Ruhe! Gibt es auch für Stabis und HA Lager von POWERFLEX! www.powerflex.co.uk
MfG
|
|
|
20.05.2008, 16:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
|
|
|
20.05.2008, 19:23
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Rain am Lech
Fahrzeug: E38-728i (11.97)
|
muss bei mir auch die querlenker machen....
also wenn ich die von cuntz hole, zb querlenker links für 108euro derzeit, heisst das dann querlenker für links oben und links unten sind dabei, also 2mal.
dann hol ich mir noch die powerflex buchsen...
|
|
|
21.05.2008, 08:39
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von ak728
muss bei mir auch die querlenker machen....
also wenn ich die von cuntz hole, zb querlenker links für 108euro derzeit, heisst das dann querlenker für links oben und links unten sind dabei, also 2mal.
dann hol ich mir noch die powerflex buchsen...
|
Nein da sind nur Querlenker oben. Das ist ein Stückpreis, und noch ohne MWST.
Jetzt mal eine ganz doofe frage. Wenn man sich eh die powerflex teile holt, warum neue querlenker? Kann man dann nicht einfach nur die buchsen bei dem teil was jetzt ausgenaggelt ist tauschen? Oder ist das so eine naggelerei das das Metall auch schaden nimmt? 
|
|
|
21.05.2008, 16:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Ja, genau so ist es! Originale Buchsen raus und POWERFLEX rein! Fahrverhalten soll wie GoKart sein!
|
Hm.. hab ich was falsch verstanden? Wenn ich Gokart fahren wollte, hätte ich mir keinen 7er gekauft ...
btw habe ich die Originalteile drin und kann damit auch gut leben.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
21.05.2008, 16:37
|
#10
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von Morg
Hm.. hab ich was falsch verstanden? Wenn ich Gokart fahren wollte, hätte ich mir keinen 7er gekauft ...
btw habe ich die Originalteile drin und kann damit auch gut leben.
|
...korrekt - entweder original, Lehmförder oder Meyle........watt besseres gibbet nich...............
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|