Lemförder, Meyle oder doch original BMW-Teile...?
Hallo Zusammen,
es geht um Fahrwerksteile (Querlenker und Druckstangen) für meinen BMW. Ich habe vor ein paar Wochen die komplette Vorderachse renoviert. Die Teile habe ich bei meinem Stamm-Händler gekauft. Dort bekomme ich eigentlich immer Teile von NK mit denen ich bisher immer zufrieden war.
Leider konnte mein Händler NK nicht liefern und hat mir Mapco-Druckstangen (oder sollte ich lieber sagen: Schrott....?) geschickt, da NK gerade Lieferprobleme hatte. Ich habe zwar von Mapco schon viel Zweifelhalftes gelesen. Ich dachte aber: Na ja - vielleicht habe die sich ja gebessert. Leider nicht - die Druckstangen bzw. deren Gummi-Lager zeigen schon nach 3.000 KM deutliche Verschleißerscheinungen. Mein Teile-Händler nimmt die zwar anstandslos zurück - nur frage ich mich nun, welche Teile ich stattdessen nehmen soll....?
1. Lemförder - Soll der BMW-Lieferant sein. Gut und sehr teuer.
2. Meyle - Soll auch gut bzw. sogar noch besser sein...?
3. BMW-Teile vom Händler (saftiger Preis...)
Könnt ihr mir hier einen Rat geben...
|