


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
17.05.2008, 16:41
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Organicus
BMW 730 i, EZ 9/97, BJ 12/95 !! 230000 km,
Pixelfehler im hoch3 Bereich :(
gehört meinem Sohn seit 5 Tagen, (als Vater mache ich mir Gedanken um die Sicherheit meines Nachwuchses),
deswegen auch meine Zustimmung zu so einem Auto für einen 18 Jährigen.
Dieses Auto war schon immer ein Traum von mir, vielleicht auch deswegen die an sich unvernünftige Zusage Ihm zu helfen. (kann, wenn ich will, ganz ordentlich selber schrauben)
NUN MEINE FRAGE, weil ich Newbie bin
Gekauft wurde das Auto in einem sehr ordentlichen Zustand, leider aber nicht Check-Heft-gepflegt. Der Vorbesitzer hat mir in die Hand versprochen, dass der Airbag beifahrerseitig bewusst abgemeldet wurde, allerdings von keinem Freundlichen, sondern einem Privatschrauber per Diagnosestecker, ein Freundlicher den Airbag jederzeit aber wieder anmelden könnte.
--Stimmt das ? --
Hörte sich für einen nicht Softwarefachmann wie mich plausibel an.
Vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mich beruhigen, anderfalls würde ich das Dickschiff wieder verkaufen wollen, denn wo bleibt die erhoffte Sicherheit?
Mit ganz lieben Dank im Vorraus
Organicus
(Hans-Jörg)
|
Ja man kann den Airbag deaktivieren, zb. weil man einen Kindersitz montieren will auf dem Beifahrersitz. Bei mir zur Zeit der Fall, Beifahrerairbag. Airbagleuchte dauern an.
Gruss Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|