


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer ist der typische E38-Fahrer?
|
Alter: unter 30 Jahre
|
  
|
193 |
35,87% |
Alter: zwischen 30 und 40 Jahre
|
  
|
184 |
34,20% |
Alter: über 40 Jahre
|
  
|
148 |
27,51% |
Beruf: Angestellter mit Ausbildung
|
  
|
170 |
31,60% |
Beruf: Angestellter mit Studium (od. Student)
|
  
|
102 |
18,96% |
Beruf: Unternehmer/Selbstständiger/Freiberufler
|
  
|
147 |
27,32% |
Jahreseinkommen: bis 50k brutto
|
  
|
197 |
36,62% |
Jahreseinkommen: zwischen 50 und 100k brutto
|
  
|
137 |
25,46% |
Jahreseinkommen: über 100k brutto
|
  
|
50 |
9,29% |
Familienstand: ledig
|
  
|
183 |
34,01% |
 |
|
07.05.2008, 09:36
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
NEIN, DAS habt ihr falsch verstanden
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es auch originale gibt.
Es gab ja weisse Blinker auch ab Werk (zB im Sport- oder Highlinepaket)
und ich finde die sehen an sich sogar besser aus  .
Trotzdem wollen wir unseren so erhalten, wie er aus dem Werk kam.
Einige Änderungen sind doch an sich sinnvoll:
16:9 Navi
MK4
neueres Telefon
Neueres DSP
Nachrüstung von Werkssonderausstattungen,
leider allerdings kommen immer mehr an, und setzen den Wagen so tief, dass
keine Briefmarke mehr unter den eh viel zu großen Frontspoiler passt oder
pappen airbrushes dran, Felgen, auf denen nen Unimog Niederquerschnittsreifen
fahren müsst
SOWAS halte ich für Bastel-/Dorftuning,
gegen seriöses, gut ausgeführtes "echtes Tuning" alá Alpina oder auf Leistung
habe ich absolut nix. Nur müsst ihr mal bei allen "showcars" drauf achten:
Immer die kleinen Motoren, bsp. bei den Gölfen immer die 1.4 und 1.6,
aber nen Mega fetten Spoiler um die brachiale Gewalt von 50PS auf die
Vorderräder zu bekommen... 
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
07.05.2008, 11:08
|
#22
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Ein schönes Fahrwerk und schöne Felgen verbessern die Optik eines jeden Autos und unterstreichen gerade die Form des e38. Das hat überhaupt nichts Fusseltuning oder Ähnlichem zu tun.
Original Fetisch hin oder her aber mir will doch niemand erzählen, dass es toll aussieht, wenn ich nen Fußall unterm Auto durchschiessen kann, ne Cola Dose zwischen Reifen und Kotflügel abstellen kann oder wenn die Karre hinten 5 cm tiefer ist als vorne oder????
|
|
|
07.05.2008, 11:36
|
#23
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Zitat:
Zitat von etaPeta
egallllllll!Wozu is das wichtig,hauptsache spaß am BMW!
Wozu is eigentlich das Einkommen wichtig?Ich glaub die Daten sind in der Öffentlichkeit alias Forum ein wenig zu persönlich!?Oder?
|
Hallo etaPeta,
ganz Deiner Meinung !!
Denke auch, das es wichtig ist, das wir alle Spass haben an unseren BMW´s !!
Wir sind alle (die meisten hoffe ich) hier um uns auszutauschen, oder wenn mal not am Mann ist zu helfen - wie auch immer.
Für mich zählt nicht was einer ist und an was er glaubt - es zählt nur das, das er BMW fährt !!!
Gruß
Schwabe740 
|
|
|
07.05.2008, 12:44
|
#24
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Wo zum Teufel siehst du denn einen Unterschied zwischen Werksblinker und nachgerüsteten ?
Gruss
|
Hallo Provolone,
Ich hatte dort sicher ein bischen zu wenig Ironie reingesteckt.
Ob es einen Unterschied dort gibt, kann ich ich sagen.
Ich wollte nur verstehen, was denn wirklich so schlimm daran ist, sich zum Beispiel eben die weisse oder wie ich diese grauen Blinker nachzurüsten.
Ich persönlich finde es toll, wenn es in der Sache der Originalität, zwei Seiten gibt. Die eine steht auf Original und die andere eben auf Änderungen am Fahrzeug.
Nur kann ich es nicht verstehen, dass es unter Umständen immer wieder die Gleichen sind, die auf die jeweils andere Gruppe rumhacken. Diese allesamt in ein Klischee packen oder in die unterste Schublade.
Wir alle hier im Forum wissen doch, dass es nun mal solche und solche gibt. Beide Seiten sollte einfach respektiert werden und fertig.
Wer der Meinung ist, sich als Fahrer eines z.B. E38 nicht mehr wohlzufühlen, der könnte entweder versuchen damit leben oder sich nach einem anderem Fahrzeug umzusehen. Wie es auf 7er.com schon so einige gemacht haben.
Diese lassen es einmal die Welt dieses Forums wissen und handeln einfach. Holen nicht Ihr Problem bei jeder Möglichkeit wieder vor und bekunden ihren Jammer, in dem sie andere versuchen klar zu machen, dass z.B. das richtiger wäre oder dieses nicht gut ist.
Wir wissen alle, dass man niemanden zu irgendetwas zwingen kann. Schon garnicht in Sachen Auto  . Einen Hinweiß geben / seine Meinung sagen, alles kein Thema. Aber sich in seinen Beiträgen, wenn es sich im "Fred" um Optik handelt, immer wieder beweisen zu müssen, dass sein Fahrzeug doch besser/schneller/toller/tiefer/ breiter und auch originaler wäre....
Sicher gibt es die wirklichen " Extremtuner ". Wer dazu gehört, möchte ich nicht beurteilen. Die Tätigkeiten derer, haben mit einer Verschönerung/Veränderung/Tuning nicht wirklich mehr was zu tun. Aber..... sollte man diese nicht versuchen mit aller Macht umzustimmen und wenn dies nicht klappt gleich verurteilen. Denn man kann keinen zu irgentwas zwingen.
Vor allem der Ton macht es.
Ich selbst habe meine Blinkergläser in Nachhinein geändert. Wie auch meine Felgen auf 20". Warum ? Weil ich nicht auf original stehe ? Nein !
Weil es mir eben so gefällt. Weil ... ich muss mit meinem Auto rumfahren und weil ich daran Spaß habe. Und ich finde, er sieht ganz gut aus mein "Dicker".
Jemanden anmachen, nur weil er sein Fahrzeug original toll findet oder verändert hat, wie ich es nie machen würde.... was würde mir es denn bringen? Würde ich nie machen. Soll doch jeder wie er will, fertig!
Hauptsache es ist ein BMW
Ach ja... ich fahre mein Auto für mich und nicht für andere. Ob es Optik ist oder Leistung oder Hersteller.... ich habe mich selbst dazu gezwungen.
Andere handhaben es sicher anders herum... na und !
mfg Dominik730i
Geändert von Dominik730i (07.05.2008 um 13:46 Uhr).
|
|
|
07.05.2008, 15:45
|
#25
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ich denke nicht das es hier von irgendeiner seite böse gemeint war mit dem tuning, es sind halt sehr unterschiedliche menschen und meinungen.
ich sag mal so, bei nem neuen 760li wird es sicher weniger optisches tuning ala ebay geben als bei nem 15 jahre alten 750i vom kiesplatz den sich der kleine angstellte mal leistet und dafür auf den urlaub verzichtet.
daran sieht man das der e38 nichmehr ganz das klientel bedient wofür er eigentlich gemacht war. "luxusauto" war er mal heute kann ihn jeder fahren - und wenn der punkt kommt das "jeder" ihn fahren kann dann gehts mit dem tiefer, härter, breiter los. und eben das äussert sich häufig im "veränderten" aussehn der guten alten karosse. häufig nach dem motto gewollt und nicht gekonnt, manche veränderungen sind einfach unwürdig für den schönsten 7er. bei ner S-klasse oder nem a8 ist es genau das gleiche spiel.
ich finde so ein system wie in griechenland nicht ganz verkehrt.
|
|
|
07.05.2008, 16:04
|
#26
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was ist denn in Griechenland?
Und weiterhin können sich übrigens die wenigsten einen Fuffi leisten - entweder das sind Selber-Schrauber oder sie haben eben Geld und die Liebe für ältere Modelle (oder alles drei).
Der kleine Angestellte von nebenan (wie Du es ausdrückst) kann sich so einen Wagen auch nicht in weiteren 10 Jahren leisten. Macht er es doch, sieht man ihn dann meist bei ebay o.ä. wieder, wo dann einige Reparaturen offen sind...wird halt oft unterschätzt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.05.2008, 18:16
|
#27
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
ich denke nicht das es hier von irgendeiner seite böse gemeint war mit dem tuning, es sind halt sehr unterschiedliche menschen und meinungen.
ich sag mal so, bei nem neuen 760li wird es sicher weniger optisches tuning ala ebay geben als bei nem 15 jahre alten 750i vom kiesplatz den sich der kleine angstellte mal leistet und dafür auf den urlaub verzichtet.
daran sieht man das der e38 nichmehr ganz das klientel bedient wofür er eigentlich gemacht war. "luxusauto" war er mal heute kann ihn jeder fahren - und wenn der punkt kommt das "jeder" ihn fahren kann dann gehts mit dem tiefer, härter, breiter los. und eben das äussert sich häufig im "veränderten" aussehn der guten alten karosse. häufig nach dem motto gewollt und nicht gekonnt, manche veränderungen sind einfach unwürdig für den schönsten 7er. bei ner S-klasse oder nem a8 ist es genau das gleiche spiel.
ich finde so ein system wie in griechenland nicht ganz verkehrt.
|
Bitte lass mich nicht dumm sterben.Was für ein nicht verkehrtes System
gibt es in Griechenland???
Uwe
|
|
|
07.05.2008, 18:40
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: Uhingen
Fahrzeug: E38 735i 01.2000
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Ein schönes Fahrwerk und schöne Felgen verbessern die Optik eines jeden Autos und unterstreichen gerade die Form des e38. Das hat überhaupt nichts Fusseltuning oder Ähnlichem zu tun.
Original Fetisch hin oder her aber mir will doch niemand erzählen, dass es toll aussieht, wenn ich nen Fußall unterm Auto durchschiessen kann, ne Cola Dose zwischen Reifen und Kotflügel abstellen kann oder wenn die Karre hinten 5 cm tiefer ist als vorne oder????
|
Das ist alles Geschmack Sache...ein BMW e38 ist immer schön  Vor allem nicht vergessen es ist kein 3-er
|
|
|
07.05.2008, 18:48
|
#29
|
.
Registriert seit: 03.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
Hmmm, was gibt es in Griechenland für ein empfehlenswertes System? Viel gutes kommt aus Griechenland, ich möchte es auch wissen. Oder muss man da selbst drauf kommen wie bei dem Rätsel mit den drei Muscheln (nein ich kenne die Antwort nicht).
Tom
|
|
|
07.05.2008, 18:49
|
#30
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: Uhingen
Fahrzeug: E38 735i 01.2000
|
Zitat:
Zitat von BK-122
Mich würde brennend interessieren, wie der typische - also der durchschnittliche - E38-Fahrer eigentlich ist!
Ich geh mal davon aus, dass er männlich ist, aber sonst?
Wie alt? Familienstand? Schrauber? Oder eher Schreibtischtäter?
Single oder Großfamilie?
Vielleicht kann eine kleine Umfrage meine Neugier befriedigen...
|
Ganz einfach...representierst Du das Auto oder das Auto dich???
ist doch eigentlich egal...wer in erster Linie Komfort und einiger Massen sportlichkeit liebt...kauft e38, mehr Auto für "relativ" wenig Geld gibt es nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|