


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2008, 23:36
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Ausserdem ist das Ding für Hundebesitzer nahezu unentbehrlich.
Gruß
|
|
|
25.03.2008, 03:05
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Und kann man damit Restwärme des Motors als Heizung nutzen?
|
|
|
25.03.2008, 03:59
|
#13
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von sexus
Das wird mein neuer auch haben. Bringt es den überhaupt was? Ist es im Sommer nicht besser mal eben 2 Min die Klima anzuschmeißen?
|
Wie das Wort schon sagt, es blaest im Stand, also wenn das Auto geparkt ist.
Klima anschmeissen kannst Du nur wenn der Motor laeuft.
Aber das Ding soll ja vorher den Wagen runter'kuehlen', bevor Du zum Auto kommst u es aufschliesst.
Hat meiner auch, kann man die Zeit einstellen. Aber ob Dein E32 740 das hat, ist fraglich, denn das war Option ausser dem 750.
|
|
|
25.03.2008, 09:00
|
#14
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Zitat:
Zitat von sexus
Das wird mein neuer auch haben. Bringt es den überhaupt was? Ist es im Sommer nicht besser mal eben 2 Min die Klima anzuschmeißen?
|
Es bringt sogar sehr viel, da Du diese typisch heisse, abgestandene Luft nicht mehr im Wagen hast. Ich kann es ja eine Zeit vorwählen, den Rest macht dann die Klima wenn ich eingestiegen bin
Gruß
Karsten
|
|
|
25.03.2008, 09:02
|
#15
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Zitat:
Zitat von sexus
Und kann man damit Restwärme des Motors als Heizung nutzen?
|
Nein, mit der Standlüftung nicht....soweit ich es behaupten kann zieht diese nur Frischluft an.
Für die Restwärm habe ich doch die Tast mit "REST".
Gruß aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
25.03.2008, 09:10
|
#16
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Zitat:
Zitat von werty
Wusste garnicht das es sowas gibt im E38 meiner hat nur Restwärme,unter Standgebläse kannte ich bis Weilen etwas anderes 
|
Als ich die Threadüberschrift gelesen habe, hab ich genau gewusst, dass das kommt
Gruß Wilhelm
__________________
|
|
|
25.03.2008, 16:30
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von WL7001
|
Bei der Vorlage 
|
|
|
26.03.2008, 10:50
|
#18
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Wäre auch schön wenn man die Standlüftung wie eine Standheizung mit einer ZusatzFernbedienung anschalten könnte....
__________________
|
|
|
26.03.2008, 11:09
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Da mein Fahrzeug ohne FB war, habe ich eine Webasto T-80 nachgerüstet, damit kann ich heizen oder lüften. Das Ganze zwischen 10 - 60 Minuten.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
26.03.2008, 12:24
|
#20
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Da mein Fahrzeug ohne FB war, habe ich eine Webasto T-80 nachgerüstet, damit kann ich heizen oder lüften. Das Ganze zwischen 10 - 60 Minuten.
|
@Profiler, sagmal was kostet es in einem E38 eine SH nachzurüsten, also ich rede nur vom Material
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|