Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2008, 17:34   #1
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Vulkanisierung ist wie die Stopfenmethode bei unseren Reifen verboten. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann darf das auch bei V schon nicht mehr gemacht werden...
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 17:38   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

äh- wenn du 2 reifen brauchst- ich hab hier noch welche übrig...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/biet...r18-87768.html


auf jeden fall besser als eine Reparatur- aus gutem Grund geht das bei diesen hochbelastbaren reifen nicht- so eine reparaturstelle hält einfach nicht mehr das aus was sie soll..

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 17:55   #3
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

/edit: Ich habs lieber raus
__________________

Geändert von Muck (18.02.2008 um 18:02 Uhr).
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 17:58   #4
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Reparaturen an Reifen , egal mit welcher Methode , sind nur an Reifen mit höchstens H als Geschwindigkeitsindex erlaubt ! Die werden schon wissen warum! Also besser neuen Reifen drauf! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 18:10   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

stimmt so nicht. erstens hat das y nicht mit der geschw. sonder mit der tragfähigkeit zu tun und 2. darf man sogar zr reifen reparieren (wenn jemand das richtige zeugs dazu hat)
würde mir mal den reifenhändler wechslen , klar ich würde als händler auch lieber ein satz neuer reifen verkaufen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 18:13   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
stimmt so nicht. erstens hat das y nicht mit der geschw. sonder mit der tragfähigkeit zu tun
ÄÄHHhh-
willst du über die Aussage vielleicht nochmal nachdenken?

vielleicht auch mal hier nachlesen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex

das stimmt schon was hier gesagt wurde- hochgeschw. reifen dürfen nicht repariert werden- das ist fakt


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 18:31   #7
SilverSeven
Fliegen ist nicht schöner
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: E38-740i (05/2001)
Standard

Hallo,
ich habe bereits 2 Reifen reparieren lassen, einmal V und einmal sogar W. Den einen habe ich dann auch bis zur Verschleißgrenze zuende gefahren. War beide Male eine Schraube in der Lauffläche...

Wahrscheinlich liegen die beim Reifenhändler auf dem Boden rum ;-)

Also aus meiner Erfahrung ist die Reparatur eine echte Alternative zum Neukauf. Allerdings brauchts einige Anläufe bis man einen Reifenhändler gefunden hat, der sich zur Reparatur bereit erklärt.

Grüße
SilverSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 06:29   #8
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
.....
das stimmt schon was hier gesagt wurde- hochgeschw. reifen dürfen nicht repariert werden- das ist fakt
Gruß,
Kai
Eindeutig falsch.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 18:17   #9
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
stimmt so nicht. erstens hat das y nicht mit der geschw. sonder mit der tragfähigkeit zu tun

Falsch.

Das Y ist der sehr wohl der Geschwindigkeitsindex.
Die Tragfähigkeit wird (in meinem Beispiel) durch die 101 angegeben. (Tragfähigkeitsindex)

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 18:30   #10
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

das mit dem y stimmt... aber zr reifen darf man flicken... das sollte doch reichen...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Taugt das Zeug was? Schorsch BMW 7er, Modell E32 8 11.04.2007 13:11
Motorraum: 730i V8 - taugt der was? spritbuster BMW 7er, Modell E32 23 08.07.2006 21:33
Taugt dat was? Dr. Kohl Autos allgemein 4 22.04.2005 19:07
730i V8 taugt der christian d BMW 7er, Modell E32 2 22.10.2004 08:37
taugt der was? schebrich BMW 7er, Modell E32 10 20.11.2003 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group