


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.02.2008, 23:22
|
#1
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Hisholy
Vermute mal Tonnenlager oder Koppelstangen.
|
;-) gut, aber wenig hilfreich, denn erstmal sind
die basics durchzugehen; steht ja schon im handbuch beschrieben,
dass wenn kein richtiges schleudern möglich ist, erstmal der abschalter vom ESP zu betätigen ist und der schongang rauszunehmen sei.
gruss
|
|
|
05.02.2008, 00:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
;-) gut, aber wenig hilfreich, denn erstmal sind
die basics durchzugehen; steht ja schon im handbuch beschrieben,
dass wenn kein richtiges schleudern möglich ist, erstmal der abschalter vom ESP zu betätigen ist und der schongang rauszunehmen sei.
gruss
|
...und vor allen Dingen keinen Weichspüler nehmen... 
|
|
|
05.02.2009, 19:02
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sucht da jemand alte Threads, um sein Wissen zu präsentieren? Scheint irgendwie so 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.02.2009, 19:16
|
#4
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Sucht da jemand alte Threads, um sein Wissen zu präsentieren? Scheint irgendwie so 
|
Schleudert die Waschmaschiene denn nun wieder?  
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
05.02.2009, 19:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
scheiss baumarkt öl.....
aber fürn golf schon fast zu schade      
aber der tdi läuft am besten mit Liqui Moly 0-W30 longlife 2 !!
das bekommt unser T5 TDI ebenfalls,aber aute auf das longlife 2,das beugt den bekannten nockenwellenschäden vor und finger weg von dem drecksöl ausm baumarkt....bitte...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|