Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 16:33   #1
Constantin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Schermbeck
Fahrzeug: E38-740i (08.97)
Standard Motorklackern

Hallo Leute.
Ich hoffe das ich mich ein bisschen schlau machen kann.

Ich Fahre einen 740i Bj. 8.97 (M 62) ca 140000 km. Ich habe ein Klackergeräusch im Motorraum nur im warmen zustand. An der Beifahreseite,höhe Vorderrad hört man es am besten. Bei Belastug ca. 1500-1700 U/min ist das Klackern verschunden. Fällt das Auto in Leerlaufdrehzahl zurück,hört man es wieder. Vielleicht hat ja Jemand das gleiche und könnte mir sagen was es sein könnte. Wie gesagt,beim Kaltstart ist nichts zu hören.

Vielen Dank im Vorraus.
Constantin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:42   #2
lordsofcolours
Der Däne
 
Benutzerbild von lordsofcolours
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: Eutin
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj.93 Sowie E38 740i Bj 11.98 Ez 01.99
Standard

Einfach hier im Forum ( Motor Klackern ) suchen, wir oft beantwortet. In vielen fällen ist es normal.

Gruß Lars
lordsofcolours ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:49   #3
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Standard Klackern

Ganz genau so höre ich es bei meinem 740, M62B44 Motor seit ich den
Wagen vor 2 1/2 Jahren gekauft habe.
Wenn das Öl warm ist und er ohne Belastung im Stand läuft, klackert da was.
Über dieses Geräusch wurde im Forum schon mehrfach diskutiert.
Kolbenkipper, Pleullager und andere Sachen vermutet. Bei mir hat sich das
Klackern über 30.000Km nicht verändert, so dass ich es kaum mehr
wahrnehme und auch keinen nahenden Schaden befürchte.
Mein Dicker hat jetzt 255450 auf der Uhr.
Gang rein und Gas geben, wenn dann nichts klackert ist`s gut.
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 18:45   #4
Constantin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Schermbeck
Fahrzeug: E38-740i (08.97)
Standard Motorklackern

Vielen Dank für die Antworten.
Anscheinend haben doch einige dieses Klackergeräusch bei diesen Modellen.
Aber es Nervt doch schon ein bisschen.
Constantin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 19:06   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Constantin

höchstwahrscheinlich die VANOS

gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 19:17   #6
Porscheandi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E38- 730I(12/94)
Standard

Habe ich bei meinem 730i auch, wurde aber immer schlimmer!

Aus solidarischen Grund, haben sich BEIDE Kats verabschiedet!
Brauchst nur mal bei nicht laufenden Motor gegen die Kats klopfen. Klappert es, sind sie hin!
Aber,
Guckst du hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shop.strato.de/epages/6141080...6340100&Page=2

Gruß

Andreas
Porscheandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 19:23   #7
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Wenn so ein Geräusch bei einem 730i auftaucht ist es bestimmt Hydrostössel da der 730i kein Vanos hat.


Habe auch das Geräusch seitdem kauf ist Vanos 100% bei den m62
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:45   #8
Constantin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Schermbeck
Fahrzeug: E38-740i (08.97)
Standard Motorklackern

Meine Kats sind beide Ok,sind beide mitte 2005 neu gekommen.
Hat der 740 Bj.08.97 (M62) überhaupt Vanos? Ich glaube gelesen zu haben das es die erst so ab Bj 99 oder FL. gab.

Schönen Gruss.
Constantin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:59   #9
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Dieses "Klackern" ist bei mir auch zu höhren und habe schon schlimmstes befürchtet. In der Werkstatt haben wir dann mal mit dem Stetoskop ins Herz gehöhrt. Bei meinem 4.4 Baujahr 99 ist das Klackern auf beiden Seite gleich stark zu höhren, daher ist jede V-hälfte gesund. WaPu oder ähnliches sind OK.
Urteil des Meister: VANOS
Ich soll weiterfahren es wird nichts passieren. Ab einer bestimmten Laufleistung kann die wohl schon mal Geräusche im Leerlauf machen,


Gruß aus Wolfhagen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 15:09   #10
horst-dbr
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: F01 730d LCI
Standard

Bei meinem 540i Bj. 01 klackerts auch,BMW Meister sagte ist normal,die habens beim 740 E38 mal repariert,aber nach 40000 km kam es wieder.Also weiterfahren und beobachten!
horst-dbr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorklackern bei Betriebstemperatur! Constantin BMW 7er, Modell E38 24 27.04.2013 23:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group