Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2008, 20:24   #11
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... hallo Rudi,

nicht nur im Kaltstart fährst Du eine Minute auf Benzin - nein auch beim Warmstart die gleiche Zeremonie. Erst wird Dein Flüssiggasrail von den ganzen Gasblasen befreit, bevor Du wieder auf Gas fährst.
Hallo Erich !
Schon klar, da habe ich mich was komisch ausgedrückt. Beim Kaltstart sind es etwa 1min, bei den Warmstarts läuft er natürlich auch auf Benzin aber deutlich kürzer.
__________________
Gruß,
Rudi

Geändert von rednose (25.01.2008 um 20:25 Uhr). Grund: Fehler korrigiert
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 20:48   #12
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
nicht nur im Kaltstart fährst Du eine Minute auf Benzin - nein auch beim Warmstart die gleiche Zeremonie.
Nein, da liegst Du falsch. Das war mal bei der ICOM so, aber nie bei der Vialle. Da die ein Steuergerät und nicht nur eine dumme Umschaltbox hat, schaltet die Vialle temperaturabhängig beim Warmstart eben früher um.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (25.01.2008 um 20:59 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 20:54   #13
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ich denke die Ursache für den doch recht hohen Benzinverbrauch liegt in einer ungünstigen Abzweigung für das warme Kühlwasser zur Beheizung des Verdampfers! Da kommt also erst recht spät warmes Wasser hin ...
Hi Peter,
der Eindruck, dass dort die Einbindung mal überprüft werden sollte, drängt sich auch mir auf.

Zitat:
Zitat von peterpaul
Bei unserem E38 hat Erich diesen Abzweig so günstig gelegt, dass die interne Kühlwassertemperatur 35 Grad anzeigt - dann ist der Verdampfer auch schon auf der Umschalttemperatur ....... und schaltet um - auch wenn es kalt ist .....und läuft dann problemlos auf Gas....und das nach wenigen hundert Meter! Nach nem Warmstart spätestens nach 100 Meter!
Das ist etwa so normal und sollte so sein.
Bei meiner Prins VSI brauche ich beim Warmstart noch nichtmal "wenige 100m", die schaltet dann schon nach 0,5sec. um. Aber hilfreicher für die Kalkulation des OP wäre es doch, wenn Du auch mal Deinen Startbenzinverbrauch beziffern würdest.

Zitat:
Zitat von peterpaul
Ist Deine genaue Angabe des Benzinverbrauchs nicht einfach für die Katz?
In ihr ist doch der nicht standardisierte Standheizungsbenzinverbrauch drin..
Wissen WIR, wie oft und wie lange du die Standheizung laufen lässt?
Ok - als Obergrenze ne Hausnummer - aber auch nicht mehr!
Für die Katz? Bestimmt nicht, die Daten sind verfügbar und von Interesse. Und zur Einordnung mit meiner präzisen Beschreibung sehr gut geeignet. Mach Deinen Abschlag wie Du willst - Fakt bleibt doch, daß die Kalkulation des OP mit 0,5 l/100km eher zu hoch ist, und darum ging es doch, lies am besten nochmal #1.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (25.01.2008 um 21:00 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 21:57   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Hi Peter,
der Eindruck, dass dort die Einbindung mal überprüft werden sollte, drängt sich auch mir auf.
.........
Fakt bleibt doch, daß die Kalkulation des OP mit 0,5 l/100km eher zu hoch ist, und darum ging es doch, lies am besten nochmal #1.

Greets
RS744
Hallo Ralf!
Einverstanden - das wollte ich mit meiner Bemerkung auch anmerken!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 07:55   #15
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Nein, da liegst Du falsch. Das war mal bei der ICOM so, aber nie bei der Vialle. Da die ein Steuergerät und nicht nur eine dumme Umschaltbox hat, schaltet die Vialle temperaturabhängig beim Warmstart eben früher um.

Greets
RS744
Hallo RS,

ich werde wohl in Kürze mein Angebot von Gasanlagen in Kürze auf Vialle, oder vielleicht auch ICOM erweitern. Nicht dass ich hiervon überzeugt bin, sondern vielmehr der Tatsache entsprechend, dass Kundschaft bewußt auf Flüssiggaseinspritzung besteht (... weiß allerdings auch nicht, von welchem Teufel sie geritten wurden ).

Ich muß mir mal ernsthaft Gedanken darüber machen, welche Flüssiggaseinspritzanlage auf Dauer die Bessere ist. Klar, eine doofe Zeitschaltuhr, die nichts weiteres kann als umschalten, ist nicht interessant genug. Ich denke, ich werde mich in dieses Thema einmal reinknien.

Was den Umschaltzeitpunkt einer Verdampferanlage angeht, so kann ich bei BRC beim Warmstart von 0 bis unendlich die Umschaltzeit einstellen. Original liegt sie bei 5 Sekunden. Also Peter, wenn Du startest und sie im warmen Umstand erst nach 100 m umschaltet, dann hast Du einen recht zügigen Fahrstil .

Bei BRC kann man auch die Umschaltimpulse festlegen. Bei Prins VSI schaltet die Gasanlage mit einem Satz um, d.h. alle Gasinjektoren werden gleichzeitig geschaltet, bei BRC kann ich den Umschaltzyklus von allen sofort, bis zu mindestens 10 Zündfolgen pro Zylinder erweitern. Das soll heißen, dass jeder Zylinder soundsoviel mal auf Benzin noch zündet, bis der jeweilige Injektor auf Gas schaltet. So bekommt man eine gleitende Umschaltung auf Gas.

mfg Erich,
der sich nun zum Stammtisch nach München aufmacht ...
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 17:27   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Hallo RS,

ich werde wohl in Kürze mein Angebot von Gasanlagen in Kürze auf Vialle, oder vielleicht auch ICOM erweitern. Nicht dass ich hiervon überzeugt bin, sondern vielmehr der Tatsache entsprechend, dass Kundschaft bewußt auf Flüssiggaseinspritzung besteht (... weiß allerdings auch nicht, von welchem Teufel sie geritten wurden ).......
Hallo Erich!
Hast Du neue Räume beziehen müssen - oder konntest Du alles beim alten belassen?

mfg
peter

(42 000 km ohne "Wartung" mit Deiner BRC-Anlage - und 11 - 11,5 l Gas/100 km - traumhaft!)
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 22:47   #17
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Peter,

ich bin derzeit dabei, in neue Räume umzuziehen, allerdings haben mir die Maler mit ihrer Hallenbodensanierung einen Strich durch meine Planungen gemacht. Somit kann ich erst in der 1. Februarwoche, die Arbeit wohl so richtig wieder aufnehmen.

Ich habe mich dazu entschlossen, da ein paar Tage vor der zweiten Zwangsversteigerung des Areals, ein recht passendes Angebot für mich erschien. Somit wollte ich nicht bis auf den letzten Drücker warten, was mit dem Mauteareal passiert. Inzwischen hat das Areal einen neuen Besitzer, der auch weiterhin vermieten will, aber ich denke, ich bin es der Kundschaft schuldig, mich ein bisschen besser zu presentieren, als in den alten versifften Industriehallen.

Wenn ich alles soweit über die Bühne habe, will ich die ganze Geschichte einmal vorstellen.

mfg Erich.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 12:51   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

ich bin derzeit dabei, in neue Räume umzuziehen, allerdings haben mir die Maler mit ihrer Hallenbodensanierung einen Strich durch meine Planungen gemacht. Somit kann ich erst in der 1. Februarwoche, die Arbeit wohl so richtig wieder aufnehmen.

Ich habe mich dazu entschlossen, da ein paar Tage vor der zweiten Zwangsversteigerung des Areals, ein recht passendes Angebot für mich erschien. Somit wollte ich nicht bis auf den letzten Drücker warten, was mit dem Mauteareal passiert. Inzwischen hat das Areal einen neuen Besitzer, der auch weiterhin vermieten will, aber ich denke, ich bin es der Kundschaft schuldig, mich ein bisschen besser zu presentieren, als in den alten versifften Industriehallen.

Wenn ich alles soweit über die Bühne habe, will ich die ganze Geschichte einmal vorstellen.

mfg Erich.
Hallo Erich!

Hast auch in den neuen Räumen genug Platz für deine vierrädrigen "Freunde" ?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 13:44   #19
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Erich!

Hast auch in den neuen Räumen genug Platz für deine vierrädrigen "Freunde" ?

mfg
peter
Si! Nemaproblema
... und wenn ich will, dann bleiben die Staubschutzhüllen zukünftig auch weg. Wie Du siehst, ist sogar meine Stretch unter Dach. Im Moment sieht es aber wieder anders aus, eine Trennwand wurde eingezogen, ein zusätzliches Schiebetor ist auch noch drin, usw. etc. pp.

mfg Erich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP3920.JPG (56,0 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3928.JPG (51,7 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3936.JPG (56,0 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3927.JPG (43,3 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3923.JPG (42,3 KB, 11x aufgerufen)
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas Prins VSI Fragen BaMoWe BMW 7er, Modell E38 13 28.05.2009 15:06
Preparatursatz Verdampfer Prins VSI proshot BMW 7er, Modell E38 2 27.11.2007 19:08
Gas-Antrieb: Vialle LPI vs. Prins VSI Theofilos BMW 7er, Modell E38 56 28.08.2006 16:11
Elektrik: Prins VSI thirtyeight BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2006 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group