Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2008, 20:10   #1
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard Laufruhe im 728 könnte besser sein....

Hallo zusammen,

mein 728 bietet nicht ganz so die Laufruhe, wie ich sie erwartet hätte.
Besonders im Leerlauf kann man Vibrationen im Lenkrad spüren. (so im Bereich 120 Hertz)
Beim Beschleunigen gibt sich die Maschine metallisch kernig, mit dem sonst eigentlich typischen 6 Zylinder Sound.
Der 8 Ender ist im direkten Vergleich spürbar "weicher".

Sonst ist eigentlich alles unauffällig, stabile Leerlaufdrehzahl, sauberes Beschleunigen, kein messbarer Ölverbrauch.


Soll das so sein oder gibts etwas, was das beheben könnte?

Gruß

Stefan
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 20:16   #2
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Überprüf mal den Ansaugtrakt auf Dichtheit... BMWs reagieren sehr empfindlich und mit solchen Symptomen auf kleinste Undichtigkeiten... Bremse spricht noch genauso sensibel an wie immer?

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 20:17   #3
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von NEF-Fahrer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

mein 728 bietet nicht ganz so die Laufruhe, wie ich sie erwartet hätte.
Besonders im Leerlauf kann man Vibrationen im Lenkrad spüren. (so im Bereich 120 Hertz)
Beim Beschleunigen gibt sich die Maschine metallisch kernig, mit dem sonst eigentlich typischen 6 Zylinder Sound.
Der 8 Ender ist im direkten Vergleich spürbar "weicher".

Sonst ist eigentlich alles unauffällig, stabile Leerlaufdrehzahl, sauberes Beschleunigen, kein messbarer Ölverbrauch.


Soll das so sein oder gibts etwas, was das beheben könnte?

Gruß

Stefan
hallo. den vergleich zum 8zyl. kann ich nicht sagen,aber mein 2,8er läuft absolut ruhig,besonders im stand ist er so gut wie nicht zu hören und noch weniger zu spüren. beim kräftigen beschleunigen mit kick-down macht er natürlich schon kräftig lärm,da würd ich mir eher einen 8zyl. wünschen. also da scheint schon was nicht zu stimmen bei dir. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 20:23   #4
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Überprüf mal den Ansaugtrakt auf Dichtheit... BMWs reagieren sehr empfindlich und mit solchen Symptomen auf kleinste Undichtigkeiten... Bremse spricht noch genauso sensibel an wie immer?

BlackSeven
Bremse ist o.k. Ich habe aber keinen Vergleich, da ich den Wagen gut ein halbes Jahr habe und seit dem ist der Zustand unverändert.

Ansaugtrakt schau ich mir mal an, aber wie erwähnt gibt es keinerlei Drehzahlschwankungen.
Lediglich ein spürbares "Vibrieren" im erwähnten Bereich um oder über 120 Hertz.

Der Wagen hat scheckheftgepflegte 143tkm.

Ich dachte mal noch an die Zündkerzen, hab aber auch noch nicht geschaut, wie die aussehen.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 20:33   #5
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von NEF-Fahrer Beitrag anzeigen
Bremse ist o.k. Ich habe aber keinen Vergleich, da ich den Wagen gut ein halbes Jahr habe und seit dem ist der Zustand unverändert.

Ansaugtrakt schau ich mir mal an, aber wie erwähnt gibt es keinerlei Drehzahlschwankungen.
Lediglich ein spürbares "Vibrieren" im erwähnten Bereich um oder über 120 Hertz.

Der Wagen hat scheckheftgepflegte 143tkm.

Ich dachte mal noch an die Zündkerzen, hab aber auch noch nicht geschaut, wie die aussehen.
Mein V8 lief auch immer etwas rauher als die anderen und keine Werkstatt hatte eine Erklärung dafür. Leerlauf war absolut top. Im Sommer habe ich dann zufällig entdeckt, das ein Unterdruckabgang zum Bremskraftverstärker einen kleinen Riss hatte. Ansaugsammlerrohr ausgetauscht (35€), seitdem lauft er gaaaaanz sanft und bremst schon bei leichtestem Antippen des Pedals enorm...

Auch mein E34T hat erst eine richtig gute Laufkultur bekommen, nachdem der Unterdruckschlauch des BKV nochmal mit Schraubschelle anstatt der lockeren Befestigung festgemacht wurde. Auch im 3er hatte ich die gleiche Verbindung noch mal nachträglich befestigt und es hat eine Verbesserung gebracht. Da sind die Dinger also echt sensibel, auch ohne große erkennbare Veränderungen der Drehzahl...

BlackSeven

P.S.: Wie ermittelst Du die 120 Hz?
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 21:20   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
...
P.S.: Wie ermittelst Du die 120 Hz?
Vermutlich spürt er ein Kribbeln in den Händen...

Da ist sicherlich etwas nicht in Ordnung; der 6-Ender läuft sonst sehr ruhig und vibrationsarm.
Schwingungen im Lenkrad habe ich nie gespürt.
Beim vollen Beschleunigen klingt er etwas kernig, bleibt dabei aber immer schwingungsfrei.
Ich vermute auch, daß er irgendwo Falschluft zieht, wie BlackSeven schon geschrieben hat.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 21:47   #7
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen

P.S.: Wie ermittelst Du die 120 Hz?
Na das ist wie Puls auszählen!
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 22:16   #8
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von NEF-Fahrer Beitrag anzeigen
Na das ist wie Puls auszählen!
Dein Puls schlägt also 120 mal pro Sekunde.

Jehova, ein medizinisches Wunder...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 22:35   #9
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo NEF-Fahrer,
meiner vibriert auch ein wenig im Stand! wurde schon öfters hier im Forum erwähnt. Hängt auch mit dem Sprit zusammen, mal weniger und mal mehr. Ist auch nur am Lenkrad zu spüren. Nach oben raus ist der Motor etwas rau, aber sonst sehr kultviert.
Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 10:28   #10
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Ich habe keine Vibrationen,weder im Lenkrad noch sonst wo.Würde auch tippen das dort etwas nicht stimmt,denn der 4,4er eines Bekannten läuft nicht so ruhig wie mein 6er im Stand.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leistungsverlust 730d - Was könnte es sein? Blue-White BMW 7er, Modell E38 16 15.06.2007 18:20
Fahrwerk: Was könnte da kaputt sein? Himsi BMW 7er, Modell E38 7 25.04.2006 16:25
Könnte ein Schnäppchen sein: E32 JackRed eBay, mobile und Co 10 20.02.2006 22:24
welches kabel könnte das sein?? peter becker BMW 7er, Modell E32 0 09.06.2005 09:17
Welches Auto könnte das sein ??? Andreas69 Autos allgemein 4 05.04.2005 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group