Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2007, 15:10   #1
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von der_reiter Beitrag anzeigen

muss mich mal bald eine vorsorgliche Pumpenaustausch überlegen

Gruß
empfehle noch vorsorglich den Turbo gleich mit zu tauschen.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 15:42   #2
der_reiter
WIR REITEN LOS !
 
Benutzerbild von der_reiter
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
Standard

ha ha den Turboaustausch (inkl. Vorderkat) sowie LMM, Generator und Batterie ist bereits erfolgt......

alles Neu !
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.braams.org
der_reiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 22:43   #3
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von der_reiter Beitrag anzeigen
ha ha den Turboaustausch (inkl. Vorderkat) sowie LMM, Generator und Batterie ist bereits erfolgt......

alles Neu !
Hallo,
da hast du aber eine Menge Pech mit deinem Auto. Früher hat man von einem "Montagsauto" gesprochen. Aus meiner Sicht ist das nicht normal. Ich habe 240.000 km und gerade zwei Injektoren gewechselt und natürlich regelmäßig Verschleißteile.

Vorsorglich Teile erneuern ist der absolute Quatsch, es sei denn man hat zu viel Geld. Ob dann die neue Hochdruckpumpe ihren Dienst 100% verrichtet ist eine andere Frage.
Ich will es mal auf die Spitze treiben. Empfehlenswert ist es u.U. die Pumpe immer mit den Keilrippenriemen zu tauschen, oder besser noch nach jedem Ölwechsel.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Späne im Ölfilter, mkdblau BMW 7er, Modell E38 49 03.07.2011 20:02
Motorraum: Rückflussmenge beim Diesel bewerten Mogi BMW 7er, Modell E38 2 05.11.2007 18:51
Motorraum: Aktivkohlefilter beim Diesel wechseln... Marshall BMW 7er, Modell E38 5 03.05.2007 23:53
Tuning: Leistungsteigerung beim Diesel! DD BMW 7er, Modell E38 16 10.02.2007 16:26
Tankinhalt beim Diesel? dieselspaß BMW 7er, Modell E38 9 08.11.2006 22:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group